Jet-Schleifmaschine [Schleifscheiben eiern]

Joerg81

Mitglied
Beiträge
10
Hallo zusammen!

Ich stöber ja schon länger hier im Forum herum, wird wohl mal Zeit für meinen ersten Beitrag :)
Und dass ist auch gleich mal ne Frage an die Jet-Besitzer unter euch. Heute hab ich voller Freude meine JSSG-10 ausgepackt und zusammengebaut. Nur... irgendwie "eiert" die Lederscheibe, bzw. die Gummischeibe drunter doch etwas hin und her. Ist das normal? Der Schleifstein nur minimal. Hab ich was falsch zusammengebaut oder gehört das so? Wie sieht das bei euch aus? :confused:
Tut mir leid falls das jetzt die totale Laienfrage ist! :hmpf:

Danke schonmal!
 
Meine eiert auch!

Da ist so ein Rad, dass den Anpressdruck des Antriebsrades erhöht, das hat bei mir geholfen. Außerdem kannst du beim Lederrad die 3 Schrauben lösen und versuchen, das Teil zu justieren. Das leichte Eiern ist aber nicht schlimm, weil das Messer auf dem Stein ja mitgeht.

Ansonsten schau hier auch nochmal wegen der Transportsicherung:


http://www.messerforum.net/showthread.php?t=75966

PP
 
Habe schon viel über Jet und Tormek im Net gelesen

Schau mal bei Amazon.com rein und lies dir durch was die User der Jet dort alles gepostet haben. :argw:

Scheint nichts Neues zu sein.
Das mit der Lederscheibe schon garnicht
Hat hier ja auch schon jemand bemängelt!

Bilde mir aber ein (ohne Gewähr),dass einer auf nem Youtubevideo zur Tormek auch mal gesagt hat,es wäre normal,dass der Stein leicht Spiel hat.

Und wenns bei der Tormek ok ist dann wirds bei der Jet wohl auch nicht schlimm sein.

Apropo Tormek/Jet...und Qualitätsunterschiede

Habe die Tage einmal ne Messerführung begutachtet.

Also wenn auf Amazon usw viele sagen,das Zubehör der Jet wäre billig,was ist dann das von Tormek.

War von der Verarbeitungsquali entäuscht :mad:

Auch das "Made in Sweden" hat da nichts mehr retten können

Lg
 
Ich habe meine Jet vor einiger Zeit (März-April) gekauft und diese hatte eine unangenehm eiernde Lederscheibe. Rückfrage beim Verkäufer und dessen Rückfrage beim Hersteller ergab, das offensichtlich eine ganze Charge Maschinen mit fehlerhaften Bauteilen produziert und ausgeliefert wurde, die alle eierten.
Meine Maschine wurde dann anstandslos umgetauscht und ich bin seither SEHR zufriedener Besitzer einer hervorragenden und ruhig sowie schnurgerade laufenden Schleifmaschine.

Gruß Hoss

EDIT: Fehlerteufel
 
Danke für die Antworten! Schön dass ich mit meiner Lederscheibe nicht allein dastehe :) Werde mal den Händler entsprechend kontaktieren, vlt. stammt mein Maschinchen ja noch aus der Charge.
 
Bei meiner Tormek eierte die Lederscheibe auch. Als ich mir dann mal das Antriebsrad darunter angeschaut habe wusste ich auch warum. Das Plastik hatte schon Risse bekommen von der Mitte ausgehend . Ist meiner Meinung nach auch ein wenig schwach ausgelegt der Mittelsteg des Antriebrades.

Grüße Mirko
 
Zurück