Hi Knifecollector !
"nur wesentlich teurer" - das ist wohl wahr.
Sicher wollen die Händler/Hersteller auch von etwas leben - aber nach der Euroumstellung ist es teilweise unerträglich.
Sehr interessant finde ich, das "John Ek" nicht weg war, sondern nur outgessourced hatte. Das erinnert mich sehr an Harley - Davidson, die auch mal nicht mehr richtig Harley - Davidson waren (AMsowieso als Zusatz zum Markennamen....) , die Qualität zu dieser Zeit muß grauenhaft gewesen sein.
Wundert einen ja nicht, dass es bei den EK - Knifes nicht besser war.
Interessant ist auch, dass letzte Stücke der EK - Messer damals vom Zeughaus Hege verkauft wurden....war´s nicht so ? :lach:
so ganz die letzten Stücke waren´s dann wohl doch nicht.....:lach:
Greetz, Mike