John RAMBO IV (Messer&Trailer)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kwisatz

Gast
Eine Fanpage, unter "Gallery/Production" sieht man auf dem ersten Bild das Messer:
http://www.ramboiv.moonfruit.com/
scheint sich aber in der einstellung um die alu-stunt variante zu handeln...

Diesmal schmiedet er ja selbst (wurde schon im dritten Teil herausgeschnitten), angeblich soll die Messer/Macheten-Kombination auf einem Hibben-Design basieren. Der recht derbe erste offizielle Trailer ist auf youtube zu sehen. Köpfungen und Gurgelrupfen wie in Roadhouse. Vielleicht gibts wieder Prädikat wertvoll ;)
 

Anhänge

  • rambo4_1.jpg
    rambo4_1.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 1.163
Zuletzt bearbeitet:
Eine Fanpage, unter "Gallery/Production" sieht man auf dem ersten Bild das Messer:
http://www.ramboiv.moonfruit.com/
scheint sich aber in der einstellung um die alu-stunt variante zu handeln...

Schlauer wärs langsam, er würde im Griff nen ausziehbaren Gehstock und ein Brillenputztuch unterbringen. Das wäre dann endlich mal ein an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasstes Survival Messer.

Pitter
 
Vielleicht kriegt Stallone als Meinungsveränderer 'ne Softairwumme. Dann ist der Rückstoß nicht sooo stark in den arthritischen Knochen zu spüren. :steirer:

Bis denne!
Frank
 
Hmmmm, Jungs,

wenn wir man in dem seinen Alter noch so fit sind, können wir das Thema ja nochmal aufgreifen.:haemisch:
 
OK,
gebe mich "geschlagen".
Erinnert mich daran, dass ich mal wieder meinen Body bilden sollte.

Mal so nebenbei, - was erwartet "man" sich denn so von einem Filmmesserchen ?
Ich bin immer etwas erstaunt, wenn wer da sowas unter die Lupe nimmt.
Seit Herr Legolas auf seinen Pfeilen Plastiknocks von Björn hatte, wundert mich in der Filmindustrie garnichts mehr.

Und dass Rambo und Dundee die Billigmesserindustrie belebt haben ist ja klar.
Aber mit herzeigbaren Exemplaren hat das oft wenig zu tun.
Hauptsache GROSS, DICK, SCHWER und soooooooooooooooo GEFÄHRLICH !

Ralf.
 
Ralf,
irgendwie muß das Messerchen bei einem Breitwandfilm größenmäßig schon was hermachen, oder? :)
Eine der klassischen Messerszenen ("Das soll ein Messer sein?") hätte doch etwas an Effekt eingebüßt und wäre nicht in die Filmgeschichte eingegangen, wenn Paul Hogan ein Victorinox aufgeklappt hätte. :steirer: Abgesehen davon, daß man dem Film immer noch das Attribut "schlechtgekleidetste Hauptdarstellerin seit Erfindung des Zelluloids" anhängen kann: Körper hui, Klamotten pfui! :lach:

Und Rambo I war, abgesehen von einigen Alamo/Bowie-Verfilmungen, immerhin der erste Film, der ein Messer als Hauptdarsteller hatte.

Bis denne!
Frank

P.S.:
Seit Herr Legolas auf seinen Pfeilen Plastiknocks von Björn hatte,
Und die Munition ging ihm auch nie aus. Klassisch! :super:
 
Stimme dir zu Frank,

vielleicht sollte Disney nach Cars mal sowas wie :
"Klein Spyderco und die bösen Bowies" verfilmen.
Wäre mal me scharfe Sache.

In der Hauptrolle klein Schnipslifolder mit Peter Pan als beste Nebenrolle.

Was Rambo 1 angeht, so war sein Messer evtl. "vielsagender" als der Held selber.
Naja, er wurde ja auch nicht fürs Reden bezahlt.

Allerdings bekommen die Rolleninhalte von Sly in zunehmenden Alter angeblich Gehalt und sind evtl. sehenswerter, als manche meinen, - trotz Muskelfutter.

Gruss, Ralf.
 
Da ich praktisch mit Rambo aufgewachsen bin, wird der natürlich auch angeschaut ;) Viel erwarten tu ich nicht, wird man wenigstens nicht enttäuscht. Und ob der so in den Gewaltszenen bei den Amis durchkommt ist die zweite Frage. Sieht schon recht derb aus.

Gruß Robert
 
Mit Sätzen wie "töten kann wie atmen sein" ist auch bei uns eine Indizierung wahrscheinlich. In der Fernsehversion vom ersten Teil hörst du nie den Satz "Sieg durch Zerstörung" von Trautman.
 
Im ersten Teil bringt er ja auch keinen einzigen um, drum warscheinlich ab 16. "Sieg durch Zerstörung" meinst du das das eine große Rolle spielt? Ich kenn den Film jetzt nicht auswendig, aber ich glaub der Wortlaut war nicht viel anders in der deutschen Syncro. Kann mich auch irren. Ich glaub der wird mehr wegen der Gewaltdarstellung zensiert( indiziert ) statt irgendeinen Spruch im Film.
 
Der Satz fehlt komplett. Genauso wie im TV bei der "Conan" Ausstrahlung Sätze fehlen ("freu dich am Wehklagen der Weiber der getöteten Feinde!"). Es geht bei der Zensur auch um Worte, um die "moralische Einbettung" der Gewalt, ob sie als ultima ratio gesehen wird oder als schickes/zynisch/cooles Naturelle der Figur, mit der sich der Zuschauer empathisch fühlt. (ergänzung : echter stallone mit echter family)
 

Anhänge

  • fraukind.jpg
    fraukind.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 3.374
Zuletzt bearbeitet:
Genauso wie im TV bei der "Conan" Ausstrahlung Sätze fehlen ("freu dich am Wehklagen der Weiber der getöteten Feinde!").

habe mir vor ewigen Zeiten mal Conan auf Video aufgenommen, da war der Satz drinnen. War von einem deutschen Sender, weiß allerdings nicht mehr, von welchem.

(ergänzung : echter stallone mit echter family)

Unglaublich, Stallone ist glaub ich der einzige, der es schafft, trotz Lifting ziemlich ausg'fressen auszuschaun
 
kurioses photo

hallo,
auf der imageshack seite werden doch beim aufruf immer zufallsmäßig unter das bild links gestellt.
jetzt schaut mal was bei meinem klick drunter stand... ;)
 

Anhänge

  • daten, flirten, freunde finden, klein.jpg
    daten, flirten, freunde finden, klein.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 695
:) Ja ! - Passt doch : "Dating, Flirten, Freunde finden ...." :irre:
Mit dem Bild komms't sicher überall an !
 
Ich habe den Prototypen des neuen "John Rambo" Messers bereits in den Händen gehalten. Die Klinge ist aus 6 mm massivem D2 Stahl gefertigt. Von der Größe her würde ich sagen, dass es schon an eine Machete heranreicht. Der Griff ist einlagig mit einfacher Schnur umwickelt (keine Strider-Wicklung). Soll halt alles sehr selbstgemacht aussehen. Die Krönung ist die Scheide: Rambo kann zwar Schmieden, aber dafür keine Lederscheiden bauen. Er nimmt dafür einfach die Scheide des Rambo III Bowies und schneidet den unteren Teil ab, damit die Klinge hinein passt. Natürlich schaut die scharfe Klingenspitze nun ein Stück weit heraus. Sicher ein interessantes Thema für Produkthaftungsspezialisten. Mehr darf ich zur Zeit leider nicht verraten. Nur noch soviel, dass mehr als ein Messer im Film zu sehen sein wird.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück