JoKa begins: erstes Messer + erste Scheide

JoKa

Mitglied
Beiträge
39
Hi, wie der Name schon sagt ist das mein "Erstgeborenes":hehe:

Zu den Maßen:

Gesammtläng: 24,5 cm

Klingenlänge: 11,8 cm (knapp an der Illegalität vorbei:D)

Klingenstärke: ~3,2 mm

Die Klinge ist von aus 1.4112 und von hand ballig auf ca.0,5 mm ausgeschliffen. Der Griff ist aus Birnenholz (weiß ich nicht genau weil es seit ca 10 Jahren bei uns in der Werkstadt rumlag) mit Bronzepinns.
Eigendlich waren Bronzebacken mit Bubinga vorgesen. Das hab ich aber leider versiebt und die Birne gefällt mir eh besser:D



Der dunkle Punkt auf Bild 1 ist ein Bohrfehler, den ich mit Schleifresten und Klebstoff aufgefüllt hab:(

(In echt sind Holz und scheide etwas dunkler als auf den Bildern, in etwa so wie auf bild 3)


Messer und Scheide haben noch so ihre Fehler, aber fürs erste mal und dafür, dass ich erst 16 bin und noch keine besonderen Kenntnisse in richtung Metall- und Holzbearbeitung hab, find ichs doch ganz beachtlich.

Und ihr? Kritik ist erwünscht!!!!!:p
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo und guten abend

also ich muss sagen sehr schönes messerchen :hehe:
hättest du nicht gesagt das es dein erstes ist hätte es keiner mitbekommen also kannst wieder aufstehen brauchst dich nicht zu ducken
tja kritik übt mann ja immer an sich selber, weist ja selber wo die fehler sind(aus fehler lernt mann) habe selber heut mein 19 messer fertiggestellt und mir ist es jetzt erst gelungen das alle arbeitsabläufe ohne probleme von statten gegangen sind. also mach weiter so, du hast es drauf!!!!!:hmpf::hmpf::hmpf::hmpf:
mfg brady
 
Ich finde, Du kannst zu Recht stolz: Das sieht nach einem schönen und praktischen Messer aus.
 
Auch von mir erstmal Hallo.
Dann "wau" also wirklich, für das erste, sehr gut.
Aber ich muss dich warnen: machst du eines dann machst du viele. Das wird eine Sucht, aber naja besser als Alk ist es alle mal...
 
Hallo!

Dein Erstlingswerk ist sehr schön geworden. Die Birne passt sehr gut.
Ich finde es eh besser, wenn man heimische Holzsorten verwendet.:super:

Gruss
Tom
 
Willkommen unter den Süchtigen :)

WOW! Wenn das mit 16 Jahren Dein erstes Messer ist, dann hast Du echt krasses Talent!
Hast Du die Klinge fertig gekauft oder selbst geschliffen und gehärtet?

Das Holz ist sehr schön und ich mag die Form des Messers!

Gruß

Xzenon
 
Hey Joka,

gratuliere da ist ja auf Anhieb was richtig taugliches gelungen. Du wirst sicher viel Freude dran haben grade weil es dein erstes ist. Dann sind wir mal gespannt was wir noch alles von dir zu sehen bekommen.

Grüsse Roland
 
Und ihr? Kritik ist erwünscht!!!!!

Ich finde es auch ganz beachtlich und schliesse mich meinen Vorrednern an.

Zur Lederscheide hätte ich noch ein, zwei Anmerkungen.
Besorge Dir einen Kantenzieher, um die Kanten zu Verrunden, versiegel und poliere sie und wenn Du zB die Gürtelschlaufe ansetzt, dünne das Leder an der Auflagefläche ordentlich aus.
Und, ich kann es auf den Bildern nicht richtig erkennen, die Naht gehört versenkt, ob Du das mit Falzbein, Lederausheber, ... machst, ist dann egal.
 
Hallo,
das ist sehr gut geworden. Besonder die Wahl des Griffholzes und die Form gefallen mir gut :super:

Also, dranbleiben.

Gruß Th.
 
Als Erstgeborenes ist es erste Sahne.:super: Und das Birnen holz ist auch richtig klasse. Nur die pinns hätten etwas gleichmäßiger verteilt sein können. Aber das wird beim nächsten bestimmt besser.
Gruß Egbert
 
Danke für die tollen kommentare:)

@ Egbert: Die Löcher für die Pinns waren ja eigendlich für einen Griff mit Bronzebacken ausgelegt. Ich konnte den forderen Pinn gerade noch so in ein Loch "quetschen", das eigendl. zur reduzierung des Gewichts da war. Ich hatte sozusagen noch Glück im Unglück:lach:.

Die Kline ist aus einem 4mm Flachstahl ausgeflext ( von meinem Vater "ne Flex ist ein teuflisches Werkzeug, das machst du nicht selber"), von mir von Hand gefeilt, der Griff (etwas dicker als die klinge) mit ner Flachschleifmaschine von einem ehem. Kollegen von meinem Opa plan geschliffen und von Stefan Steigerwald :)super:) gehärtet.

@ Fenrir: danke für die Tipps zum Leder.:super:
Das mit den Kanten und dem Ausdünnen versuche ich noch. Die Scheide ist bis jetzt mit "Sno Seal" (irgendwas mit Bienenwachs) gut durchgewachst, meist du so etwas als Versiegelung oder ein spezielles Mittel?
Die Naht ist vorsichtig versenkt. Weil ich nicht wusste wie tief gut ist, hab ich sie lieber mal nicht so weit eingelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück