Ich biete ein 2002 beim Messermacher gekauftes Taschenmesser an,
unbenutzt und sehr selten gehandhabt.
Das Abbilden ist etwas schwierig, weiter Unten sind deshalb noch mehr Bilder zu sehen.
Ein Porträt von Jot Singh Khalsa ist im Messer Magazin 3/2000 enthalten.
Das Messer ist die Version „large“ (die meisten die er gemacht hat, sind small und medium).
Die Klinge besteht aus 6 Bahnen, dunklem Torsionsdamast.
Die Backen aus gebläutem Mosaikmokume.
Das hat er wenigstens gesagt, manche sagten: "Das sieht aber wie Mosaikdamast aus." Was man ja von Aussehen und Technik nicht unterscheiden kann.
Mit Griffschalen aus sehr schönem Perlmutt, das einen gelblichen Grundton hat aber auch in blau und rot schillert.
(gold lip Perlmutt, man braucht eine Muschelschale für eine Griffschale und muss mehere versuchen um ein solch großes und flaches Stück zu bekommen)
Die "Steine" in der Griffachse( beidseitig) und dem Pin sind opalisierend (habe es leider vergessen zu fragen, und aufzuschreiben) möglicherweise eine andere Art Perlmutt, gerade die größeren auf der Achse sehen nach Opal aus.
Die Platinen sind aus Titan wenn ich mich nicht sehr irre, eine Seite ist so geschnitten, das die Verriegelung entsteht, der Federnde Teil ist ausgedünnt und besitzt einen eingepressten „detent ball“ aus einer Kugellagerkugel.
Die Backe, wo der Pin am nächsten ansteht, wurde auf meinen Wunsch ein wenig mehr ausgenommen, damit man leichter den wenig überstehenden Pin erreicht und vor allem den recht starke linerlok bedienen kann.
Ich fragte nach etwas stärker Blau/Rot farbenem Perlmutt, da die auf dem Stand bei der MMM, mir etwas farblos oder besser gesagt „nur gelb“ erschienen.
Gesamtlänge offen:19,5cm
Geschlossen 12,2cm
Von der Klingenspitze bis zum Daumenpin sind es etwa 6,8cm.
Klingenspize bis zum letzten Stückchen was aus dem Griff ragt ist etwa 9cm.
Klingendicke ist etwa 2,5mm.
Die größte Dicke ist, mit den etwas Überstehenden Schrauben am Griff, 12,7mm.
Es liegt gut in der Hand, das aus und einklappen geht leichter, als bei den regulären Modellen die ich handhaben konnte, auch einhändig.
Die Klinge läuft sanft und steht, ein wie ausgeklappt, völlig ohne Spiel.
Es sieht fabelhaft aus.
Das Schmuckstück kommt mit einer gefütterten Ledertasche in tief geprägter Krokooptik mit Klettverschluss. Ich hatte schon gedacht, es wäre echtes Krokoleder aber wenn man genau hin sieht, ist es das nicht, also kein Problem wegen Bescheinigungen.
Ich hätte gern 2990€ dafür. Das € Zeichen ist ein Anhaltspunkt, ich tausche auch gegen Silber.
So muss man auch nicht lange warten und der Erhalt vor Weinachten ist sicher möglich.
Ansehen ist natürlich Möglich, wenn einer vorbeikommen möchte.
Die Internetseite des Messermachers scheint nun dise zu sein: Khalsa Raj (https://thekhalsaraj.com)
unbenutzt und sehr selten gehandhabt.
Das Abbilden ist etwas schwierig, weiter Unten sind deshalb noch mehr Bilder zu sehen.
Ein Porträt von Jot Singh Khalsa ist im Messer Magazin 3/2000 enthalten.
Das Messer ist die Version „large“ (die meisten die er gemacht hat, sind small und medium).
Die Klinge besteht aus 6 Bahnen, dunklem Torsionsdamast.
Die Backen aus gebläutem Mosaikmokume.
Das hat er wenigstens gesagt, manche sagten: "Das sieht aber wie Mosaikdamast aus." Was man ja von Aussehen und Technik nicht unterscheiden kann.
Mit Griffschalen aus sehr schönem Perlmutt, das einen gelblichen Grundton hat aber auch in blau und rot schillert.
(gold lip Perlmutt, man braucht eine Muschelschale für eine Griffschale und muss mehere versuchen um ein solch großes und flaches Stück zu bekommen)
Die "Steine" in der Griffachse( beidseitig) und dem Pin sind opalisierend (habe es leider vergessen zu fragen, und aufzuschreiben) möglicherweise eine andere Art Perlmutt, gerade die größeren auf der Achse sehen nach Opal aus.
Die Platinen sind aus Titan wenn ich mich nicht sehr irre, eine Seite ist so geschnitten, das die Verriegelung entsteht, der Federnde Teil ist ausgedünnt und besitzt einen eingepressten „detent ball“ aus einer Kugellagerkugel.
Die Backe, wo der Pin am nächsten ansteht, wurde auf meinen Wunsch ein wenig mehr ausgenommen, damit man leichter den wenig überstehenden Pin erreicht und vor allem den recht starke linerlok bedienen kann.
Ich fragte nach etwas stärker Blau/Rot farbenem Perlmutt, da die auf dem Stand bei der MMM, mir etwas farblos oder besser gesagt „nur gelb“ erschienen.
Gesamtlänge offen:19,5cm
Geschlossen 12,2cm
Von der Klingenspitze bis zum Daumenpin sind es etwa 6,8cm.
Klingenspize bis zum letzten Stückchen was aus dem Griff ragt ist etwa 9cm.
Klingendicke ist etwa 2,5mm.
Die größte Dicke ist, mit den etwas Überstehenden Schrauben am Griff, 12,7mm.
Es liegt gut in der Hand, das aus und einklappen geht leichter, als bei den regulären Modellen die ich handhaben konnte, auch einhändig.
Die Klinge läuft sanft und steht, ein wie ausgeklappt, völlig ohne Spiel.
Es sieht fabelhaft aus.
Das Schmuckstück kommt mit einer gefütterten Ledertasche in tief geprägter Krokooptik mit Klettverschluss. Ich hatte schon gedacht, es wäre echtes Krokoleder aber wenn man genau hin sieht, ist es das nicht, also kein Problem wegen Bescheinigungen.
Ich hätte gern 2990€ dafür. Das € Zeichen ist ein Anhaltspunkt, ich tausche auch gegen Silber.
So muss man auch nicht lange warten und der Erhalt vor Weinachten ist sicher möglich.
Ansehen ist natürlich Möglich, wenn einer vorbeikommen möchte.
Die Internetseite des Messermachers scheint nun dise zu sein: Khalsa Raj (https://thekhalsaraj.com)
Anhänge
-
P1010299.JPG366,3 KB · Aufrufe: 113
-
P1010300.JPG408,2 KB · Aufrufe: 112
-
P1010301.JPG605,5 KB · Aufrufe: 110
-
P1010303.JPG504,4 KB · Aufrufe: 107
-
P1010304.JPG553,6 KB · Aufrufe: 113
-
P1010305.JPG507 KB · Aufrufe: 115
-
P1010307.JPG690,6 KB · Aufrufe: 115
-
P1010308.JPG703,9 KB · Aufrufe: 99
-
P1010309.JPG703,8 KB · Aufrufe: 96
-
P1010312.JPG289,1 KB · Aufrufe: 78
-
P1010313.JPG387 KB · Aufrufe: 74
-
P1010314.JPG494,1 KB · Aufrufe: 71
-
P1010315.JPG503 KB · Aufrufe: 66
-
P1010323.JPG588 KB · Aufrufe: 61
-
P1010325.JPG624,8 KB · Aufrufe: 57
-
P1010326.JPG472,6 KB · Aufrufe: 55
-
P1010327.JPG573,3 KB · Aufrufe: 49
-
P1010328.JPG559,8 KB · Aufrufe: 49
-
P1010329.JPG384,8 KB · Aufrufe: 54
-
P1010331.JPG359,6 KB · Aufrufe: 55
-
P1010336.JPG587,6 KB · Aufrufe: 50
-
P1010337.JPG573,3 KB · Aufrufe: 44
-
P1010338.JPG473,6 KB · Aufrufe: 44
-
P1010343.JPG397,5 KB · Aufrufe: 43
-
P1010349.JPG531 KB · Aufrufe: 42
-
P1010352.JPG570,4 KB · Aufrufe: 43
-
P1010354.JPG519,6 KB · Aufrufe: 44
-
P1010359.JPG522,8 KB · Aufrufe: 53