F
filosofem
Gast
Ich hatte Jürgen vor mehreren Wochen mein Spyderco ATR zugeschickt. Ich wollte die Schrauben, die Daumenrampe, und den Clip blau/lila anodisieren lassen. Laut Jürgen wäre dies zu aufwendig, aber er kenne eine Firma, bei der man die Teile in genau den Farben beschichten lassen kann. Dies sollte 1-2 Wochen dauern. Nach über 2 Wochen kamen dann die Schrauben zurück zu Jürgen. Allerdings fehlten 2 Stück. O-Ton der Firma: "Dies könne mal passieren". Also wurden 2 passende Schrauben gesucht und wieder hingeschickt. Alleine durch so einen Spruch hätte sich die Firma für mich als Geschäftspartner erledigt. Man denke nur an gewisse Custom-Schrauben, die eben nicht ohne Probleme wieder zu besorgen wären.
Heute, nach ungefähr 6 Wochen, bekomme ich dann endlich mein ATR. Die anfängliche Freude war nach dem Auspacken aber ganz schnell wieder verschwunden. Die Teile sind nicht blau/lila beschichtet, sondern grau/schwarz. Selbst mit viel Fantasie und Sonnenlicht kann ich keine anderen Farben entdecken.
Aber es kommt leider noch besser. Die beiden ausgetauschen Schrauben passen zwar, sehen aber minimal anders aus. Die anderen Schrauben sind verkratzt. An den rot markierten Stellen hat das Messer ebenfalls ein paar Kratzer, was mich bei dieser Angelegenheit am meisten stört!
Dass das Messer total verdreckt und verfleckt war, davon will ich gar nicht erst anfangen.
Es passieren jedem mal Fehler. Damit habe ich auch kein Problem. Aber bei Jürgen ist dies in der letzten Zeit leider öfter vorgekommen.
Als mein Eigenentwurf fertig war, fehlten eigentlich alle meiner vorher deutlich gemachten Wünsche:
- Griff nicht verjüngt
- nicht blau unterlegt
- Fingermulde nicht gerundet
- falsches Klingenfinish
- Fingerillen voll Kleber
- Griff mit Kleber versaut
usw.
Da ich mit Jürgens Arbeit immer zufrieden war, und auch schon genug bei ihm gekauft hatte, hatte ich dazu im Forum nichts geschrieben, und ihm das Messer wieder zugeschickt. Aber selbst nach der Nachbesserung war das Messer immer noch nicht 100 % so wie ich es haben wollte. Das war mir dann nun wirklich total unverständlich, und einer der Gründe, warum mir immer mehr die Lust an diesem Messer verging.
Als ich heute dann noch das verunstaltete ATR bekomme habe, ist wirklich Schluss. Ich war bisher mit Jürgens Arbeit immer zufrieden, und habe dies auch oft und deutlich im Forum durch Beiträge und Fotos gezeigt. Aber was er in der letzten Zeit abliefert, ist wirklich ein schlechter Witz, und eine Beleidigung für jeden (Stamm)Kunden. Zumal ich von ein paar anderen Forumsmitgliedern weiß, dass dies nicht nur bei mir so war.
Ich weiß auch, dass Jürgen durch einige Großaufträge viel um die Ohren hat, aber deshalb darf noch lange nicht die Qualität in diesem Maße leiden! Und dass man ein Messer sauber macht, bevor man es an einen Kunden rauschickt, sollte eigentlich auch selbstverständlich sein.
Auch wenn es mir nicht leicht fiel diesen Beitrag zu schreiben, sollte hier auch mal Platz für eine berechtigte und sachliche Kritik sein.
Heute, nach ungefähr 6 Wochen, bekomme ich dann endlich mein ATR. Die anfängliche Freude war nach dem Auspacken aber ganz schnell wieder verschwunden. Die Teile sind nicht blau/lila beschichtet, sondern grau/schwarz. Selbst mit viel Fantasie und Sonnenlicht kann ich keine anderen Farben entdecken.

Aber es kommt leider noch besser. Die beiden ausgetauschen Schrauben passen zwar, sehen aber minimal anders aus. Die anderen Schrauben sind verkratzt. An den rot markierten Stellen hat das Messer ebenfalls ein paar Kratzer, was mich bei dieser Angelegenheit am meisten stört!

Dass das Messer total verdreckt und verfleckt war, davon will ich gar nicht erst anfangen.
Es passieren jedem mal Fehler. Damit habe ich auch kein Problem. Aber bei Jürgen ist dies in der letzten Zeit leider öfter vorgekommen.
Als mein Eigenentwurf fertig war, fehlten eigentlich alle meiner vorher deutlich gemachten Wünsche:
- Griff nicht verjüngt
- nicht blau unterlegt
- Fingermulde nicht gerundet
- falsches Klingenfinish
- Fingerillen voll Kleber
- Griff mit Kleber versaut
usw.
Da ich mit Jürgens Arbeit immer zufrieden war, und auch schon genug bei ihm gekauft hatte, hatte ich dazu im Forum nichts geschrieben, und ihm das Messer wieder zugeschickt. Aber selbst nach der Nachbesserung war das Messer immer noch nicht 100 % so wie ich es haben wollte. Das war mir dann nun wirklich total unverständlich, und einer der Gründe, warum mir immer mehr die Lust an diesem Messer verging.
Als ich heute dann noch das verunstaltete ATR bekomme habe, ist wirklich Schluss. Ich war bisher mit Jürgens Arbeit immer zufrieden, und habe dies auch oft und deutlich im Forum durch Beiträge und Fotos gezeigt. Aber was er in der letzten Zeit abliefert, ist wirklich ein schlechter Witz, und eine Beleidigung für jeden (Stamm)Kunden. Zumal ich von ein paar anderen Forumsmitgliedern weiß, dass dies nicht nur bei mir so war.
Ich weiß auch, dass Jürgen durch einige Großaufträge viel um die Ohren hat, aber deshalb darf noch lange nicht die Qualität in diesem Maße leiden! Und dass man ein Messer sauber macht, bevor man es an einen Kunden rauschickt, sollte eigentlich auch selbstverständlich sein.
Auch wenn es mir nicht leicht fiel diesen Beitrag zu schreiben, sollte hier auch mal Platz für eine berechtigte und sachliche Kritik sein.
Last edited: