Hallo erstmal an alle,
ich hoffe, mir kann hier einer helfen.
Mein Sohn -wird in 2 Wochen 14- war 2 Wochen verreist. Gestern kam er wieder ... im Gepäck ein etwas grösseres Taschenmesser. Die Klinge ist würde ich sagen etwas länger als eine Zigarettenschachtel und lässt sich ganz normal ausklappen.
Nun mal folgende Fragen dazu:
1. Hätte man ihn das Teil überhaupt einfach verkaufen dürfen?
2. Darf er dieses mit sich mittragen?
3. Sollte ich lieber das Ding unter unser Obhut lagern und wenn er es zum Schnitzen braucht kann er es sich wegnehmen? (auch wenn er da gestern schon Protest schlug)
Ich mach mir keine Sorgen, dass er das Ding dumm anwendet oder so. Genauso wie wir ihm auch nochmal sagen werden, dass es nix in der Schule zu suchen hat.
Aber ein dummes Restfeeling bleibt bei mir. Kann es einer verstehen? Was nun am besten tun? Danke schon mal für Antworten.
Ach so, eins noch, ein so preiswertes Ding war das nicht. 20 Euro find ich schon recht happig.
ich hoffe, mir kann hier einer helfen.
Mein Sohn -wird in 2 Wochen 14- war 2 Wochen verreist. Gestern kam er wieder ... im Gepäck ein etwas grösseres Taschenmesser. Die Klinge ist würde ich sagen etwas länger als eine Zigarettenschachtel und lässt sich ganz normal ausklappen.
Nun mal folgende Fragen dazu:
1. Hätte man ihn das Teil überhaupt einfach verkaufen dürfen?
2. Darf er dieses mit sich mittragen?
3. Sollte ich lieber das Ding unter unser Obhut lagern und wenn er es zum Schnitzen braucht kann er es sich wegnehmen? (auch wenn er da gestern schon Protest schlug)
Ich mach mir keine Sorgen, dass er das Ding dumm anwendet oder so. Genauso wie wir ihm auch nochmal sagen werden, dass es nix in der Schule zu suchen hat.
Aber ein dummes Restfeeling bleibt bei mir. Kann es einer verstehen? Was nun am besten tun? Danke schon mal für Antworten.
Ach so, eins noch, ein so preiswertes Ding war das nicht. 20 Euro find ich schon recht happig.
Zuletzt bearbeitet: