M
Micha M.
Gast
Hallo!
Suche noch etwas fürs Grobe zwischen Feldmesser- und Machetengröße.
Habe bereits einige Threads studiert, zwei Kandidaten kommen in die engere Wahl (auch unter Preisgesichtspunkten, RTAK usw. kenne ich auch, für die seltene Verwendung, sozusagen als Nischenprodukt zwischen meinen Feldmessern und meiner Bolo-Machete, will ich aber nicht zuviel ausgeben...) :
KA-BAR Cutlass Machete und
Ontario SpecPlus Bowie Survival
Der Preis ist bei Thomas Wahl ungefähr gleich, die Länge der Messer mit 38,4 beim Ontario und 40,5 beim KA-BAR auch.
Folgende Daten fehlen mir jedoch noch für einen vernünftigen Vergleich und haben sich auch nicht auf den Herstellerseiten finden lassen (und haben sich auch sonst im Netz mir nicht gezeigt...):
a) Gewicht des Ontario (müßte eigentlich bei viertelzollstarker Klinge ziemlich schwer sein und beim Hacken daher trotz der etwas kürzeren Klinge viel Wucht haben)
b) Klingenstärke des KA-BAR (wiegt mit der großen Klinge umgerechnet etwas über 500 g, dürfte also weniger stark sein als das Ontario)
Wer kann die Daten beisteuern oder ansonsten auch durch Erfahrungen die Kaufentscheidung erleichtern (die alten Threads hab ich schon durchgeflöht).
Danke für die Hilfe!
Micha M.
Suche noch etwas fürs Grobe zwischen Feldmesser- und Machetengröße.
Habe bereits einige Threads studiert, zwei Kandidaten kommen in die engere Wahl (auch unter Preisgesichtspunkten, RTAK usw. kenne ich auch, für die seltene Verwendung, sozusagen als Nischenprodukt zwischen meinen Feldmessern und meiner Bolo-Machete, will ich aber nicht zuviel ausgeben...) :
KA-BAR Cutlass Machete und
Ontario SpecPlus Bowie Survival
Der Preis ist bei Thomas Wahl ungefähr gleich, die Länge der Messer mit 38,4 beim Ontario und 40,5 beim KA-BAR auch.
Folgende Daten fehlen mir jedoch noch für einen vernünftigen Vergleich und haben sich auch nicht auf den Herstellerseiten finden lassen (und haben sich auch sonst im Netz mir nicht gezeigt...):
a) Gewicht des Ontario (müßte eigentlich bei viertelzollstarker Klinge ziemlich schwer sein und beim Hacken daher trotz der etwas kürzeren Klinge viel Wucht haben)
b) Klingenstärke des KA-BAR (wiegt mit der großen Klinge umgerechnet etwas über 500 g, dürfte also weniger stark sein als das Ontario)
Wer kann die Daten beisteuern oder ansonsten auch durch Erfahrungen die Kaufentscheidung erleichtern (die alten Threads hab ich schon durchgeflöht).
Danke für die Hilfe!
Micha M.