Ka-Bar Dozier Thumbnotch Folder – kleiner EDC-Konsumtipp ;)

K

Kwisatz

Gast
Das Ka-Bar Dozier Thumb Notch ist mir wegen seines geringen Preises aufgefallen. In den USA handelt man es um die 20 Dollar, bei uns kriegt man es schon für knapp 30 Euro.

Der kleine Backlockfolder hat eine Grifflänge von 107mm und eine 75mm lange und maximal 3mm dicke Klinge aus hohlgeschliffenem AUS-8 und wird in Taiwan sehr sauber gefertigt. Serrations werden nicht angeboten. Die Verriegelung schnappt vertrauenserweckend ein.

Die Klinge ist mit einer Torxschraube im Heft verankert, evtl. Klingenspiel lässt sich also justieren, wenn es mal auftritt. Der Griff ist hart, absolut flach und ohne Stahlfutter, was das Messer sehr leicht macht. Man „vergisst“ es quasi auch in der Tasche.

Der Clip ist nur Tipp-up, aber beidseitig montierbar, relativ klein und kann deshalb beim Arbeiten nicht in der Hand schmerzen. Die Spannung ist ordentlich, ich musste ihn ein wenig wegbiegen für derben Jeansstoff.

Es gibt andere Klingenformen und mittlerweile auch eine größere Version. Diese hier scheint mir aber ideal. Die Verbindung aus relativ langem Griff und relativ kurzer Klinge gibt einen sehr angenehmen „Skalpell“-Charakter

Das Delica4 schien mir immer etwas „overengineered“ und wer ein preiswertes Messerchen (für immerhin gerade mal den halben Preis des Spyderco Referenzmodells) für jeden Tag sucht, wo auch ein eventueller Verlust nicht allzu schlimm wird, sollte es sich mal anschauen.

Um Verwirrungen vorzubeigen : Das Victorinox Solo auf den Bildern ist exakt so lang wie das alte BW-Taschenmesser. Ich glaube, es wird leider nicht mehr gebaut ;(
 

Anhänge

  • dozier1.jpg
    dozier1.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 387
  • dozier2.jpg
    dozier2.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 388
  • dozier3.jpg
    dozier3.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 339
  • dozier4.jpg
    dozier4.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 255
  • dozier5.jpg
    dozier5.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 301
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, dass dieses Messer und andere Dozier Designs mit mid-lock und Zytel-Griff von Kar-Ba super Messer fürs Geld bieten.:super:

Selbst benutze ich ein sehr ähnliches Modell mit Öffnungspin und bin sehr zufrieden.
Für mich sind als Pluspunkte bei meinem Messer zu werten:
- verschraubte Klinge sowie umsetzbarer Clip (eine Torx-Größe) und Öffnungspin
- Clip ist mit einem Bolzen verschraubt, gleich der Klingenachse
- spielfreie Klingenarretierung
- butterweicher Klingengang, so wie bei Al Mar (polierte Lauffläche für den Hammer bzw. die Klinke)
- Klingenanschliff ist hoch angesetzt und wird ziemlich dünn zur Schneide hin.
-Sauberes Klingen-finish und Verarbeitung des Messers
- Angenehme stumpfe Riffelung für die Daumenauflage am Klingenrücken
- Stabile Klingenspitze
- Der Öffnungspin fühlt sich gut an und lässt sich gut bedienen
- Leichter Griff mit angenehmer und sicherer Handlage in allen Positionen
- Loch für Fangriemen

Als Minuspunkte sehe ich nur wenige Aspekte:
- Tip-up Trageweise mit Clip, da ich tip-down bevorzuge.
- DerHohlschliff der Klinge ist im Gebrauch nicht immer Optimal.
- Die Ecke vom Klingenrücken, die im geschlossenen Zustand freisteht sieht nicht gut aus.
- Beim schließen der Kling gibt es keinen definieren Rastpunkt, dadurch braucht das Einhändige schließen des Messers mehr Aufmerksamkeit.

Zu vergleichbar aufgebauten Klappmesser von Spyderco fällt mir besonders die folgenden Punkte auf:
- Klingenanschliff ist bei Ka-Bar bedeutend höher.
- Die Klinge von Ka-Bar hat kein Ricasso um bein schließen diese mit dem Zeigefinger aufzuhalten, so wie bei Messern von Spyderco.
- Ka-Bar bietet eine verschraubte Klinge ohne Stahlplatinen und Bonzewasher. Daraus ergibt sich ein Gewichtsvorteil gegenüber einigen verschraubten Spyderco Messern.
- Die Clips bei Spyderco werden mit drei kleinen Schrauben befestigt, bei Ka-Bar wird das durch einen geschraubten Bolzen und einer formschlüssigen Vertiefung im Griff erledigt.
- Spyderco biete vier Clippositionen, Ka-Bar nur zwei
- Ka-Bar gibt es mit Öffnungsloch oder -pin, Spyderco ...:)

Das sind so meine Gedanken zu den Ka-Bar mid-lock Klappmessern mit Dozier Design und Zytel-Griff. Schön das ich das mal in diesem Thread schreiben konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück