Kai Pure Komachi ?

bemo

Mitglied
Beiträge
18
Hallo,

kennt hier jemand die Messerserie Kai Pure Komachi?
http://kai-europe.bagodiwa.com/kitchen/komachi.php?lang=de
zu kaufenen z.B. bei http://www.messerkontor.eu/

ich finde sie optisch sehr interessant :) ist mal was anderes, nicht so nüchtern und auch preislich attraktiv.

aber wie ist die Serie qualitativ einzuschätzen? Hat jemand schon Erfahrungen damit? Taugen die Messer was oder sehen sie nur nett aus? Weiß jemand, was für ein Stahl verwendet wird?

Gruß
bemo
 
Hallo,

Ich habe meiner Freundin zu Weihnachten das Chefmesser (das rosane) geschenkt, damit sie sich bei größeren Sachen nicht immer mit ihren bevorzugten Schälmessern abquälen muss. Ihr hat es nicht zuletzt wegen der Farbe und dem geringen Gewicht sehr gefallen.

Von Zeit zu Zeit benutze ich es auch selbst, wenn ich bei ihr Koche und bin mit der Schärfe und Schnitthaltigkeit ziemlich zufrieden, wenn man die industrielle Fertigung berücksichtigt.

Der Stahl ist glaube ich eine rostfreie Chrom-Molybdän-Legierung, wie sie bei Kai auch in anderen Serien eingesetzt wird. Die Beschichtung fühlt sich ein wenig nach Teflon an, ist aber wohl nur eine Art Lack. Je nach Schneidtechnik (am besten funktioniert es, vor dem Schnittgut die Spitze aufs Brettchen zu setzen und mit der Gesamten Klingenlänge in einem Zug durch..) haften Gurken, Putenbrust, Paprika und Tomaten mal mehr mal weniger daran, aber insgesamt eher wenig. Bei hartem Schnittgut wird die Beschichtung ein wenig an der Schneide leiden, bislang sehe ich aber nur minimale Abplatzer.

Die Klinge ist recht dünn (ca 2,2 mm am Rücken) und daher ein wenig flexibel, somit auch zum filetieren geeignet. dadurch ergibt sich auch eine ziemlich feine Schneide, die bei sachgemäßer Verwendung (nicht hacken, schaben o.Ä.) auch gut scharf bleibt und sich schnell mit Keramikstäben á la Sharpmaker nachschärfen lässt. Von Banksteinen würde ich wegen der Beschichtung die Finger lassen.

Durch die dünne Klinge ergibt sich ein geringes Gewicht, was das Messer sehr führig macht, andererseits wünschte ich mir beim einschneiden von Zwiebeln manchmal etwas mehr Masse. So muss man etwas mehr Kraft (und Vorsicht) walten lassen.

Der Griff ist nichts für Bärentatzen. Mit meiner Handschuhgröße 8 - 8.5 ist noch alles im grünen Bereich und sehr bequem geformt. Leute mit größeren Händen werden ihn als zu kurz empfinden. Zudem ist er ziemlich glatt, zwischendurch abwischen kann nicht schaden.

Alles in allem aber muss ich mich vor meiner freundin jedenfalls nicht schämen, ihr das Messer geschenkt zu haben. In der Preisklasse und für farbenfrohe Menschen ist die Serie sicher ein Tipp.
 
ja, war es :super:

war die "erhoffte" Antwort und wird wohl auch für das Gleiche verwendet werden ;)
 
Zurück