Ich habe mir hier im Forum wirklich schon sehr viele Themen zu den Kai-Messern durchgelesen und kenne somit auch ihre Vor- und Nachteile(wenn es dazu auch sehr unterschiedliche Meinungen gibt). Allerdings habe ich bisher keine wirkliche Alternative zu den Messern gefunden! Die handgemachten Japanischen Messer (watanabe, etc.) gefallen mir einfach nicht. Was viele hier als "besonderes Flair" bezeichnen, ist einfach nicht mein Geschmack (auch wenn ich diese Messer bisher nur auf Fotos gesehen habe). Dann gibt es ja noch die anderen "Export-Japaner": da habe ich aber das Problem, dass mir die meist starke Kopflastigkeit nicht liegt. Global und Porsche sind mir zu modern und die "normalen" Deutschen (WMF, Zwilling, etc.) zu langweilig (von der schlechteren Härte mal abgesehen). Also fallen diese auch weg. Dann gibt es noch die Solinger "Dünnschliff"-Alternativen (z.B. Herder 1922, etc.). Diese finde ich zwar recht interessant, allerdings soll die Verarbeitung der Griffe nicht gerade toll sein und das stört mich schon wenn ich an die perfekte Verbeitung der Kais denke. Also dann bleiben als echte Alternative nur noch Hattori, Tojiro, etc. Doch da gefallen mir die westlichen Griffe einfach nicht.
Also meine Frage: gibt es Messer, die einen ähnlichen Griff haben, ebenso gut verarbeitet und so scharf sind wie die Kais, aber etwas billiger? So wie die Tojiros im Gegensatz zu den Hattoris. Also im Prinzip die Kais ohne die Damasttapete.
Wenn es sowas nicht gibt, kann man die Kais evtl. günstiger im Ausland bekommen?
Welchen Stein würdet ihr zum Schleifen empfehlen? Auch die 1000/6000er Kingkombi? Wenn ja, langt da die kleine Größe oder ist ein großer Stein besser?
Ach ja, wollte mir als erstes Messer das große oder mittlere Santoku kaufen. Richtige Wahl oder habt ihr andere Vorschläge?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Also meine Frage: gibt es Messer, die einen ähnlichen Griff haben, ebenso gut verarbeitet und so scharf sind wie die Kais, aber etwas billiger? So wie die Tojiros im Gegensatz zu den Hattoris. Also im Prinzip die Kais ohne die Damasttapete.
Wenn es sowas nicht gibt, kann man die Kais evtl. günstiger im Ausland bekommen?
Welchen Stein würdet ihr zum Schleifen empfehlen? Auch die 1000/6000er Kingkombi? Wenn ja, langt da die kleine Größe oder ist ein großer Stein besser?
Ach ja, wollte mir als erstes Messer das große oder mittlere Santoku kaufen. Richtige Wahl oder habt ihr andere Vorschläge?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!