Kai Shun -Chinese Chef???

Woz

Mitglied
Beiträge
1.467
Liebe Leute,

auf die Gefahr hin jetzt endgültig für verrückt erklärt zu werden, ich finde meine Sammlung braucht Zuwachs!:irre:

Genauer gesagt, findet Freundin meinige und beste von Allen, daß meine Sammlung zu Weihnachten wachsen sollte, weil ihr sonst eh nix für mich einfällt. So ein Pech:D
Gut, zur Frage: Gibt es Erfahrungen zum Kai Shun Chinese Chef? Kai Shun kenn ich, ich nehm an die Qualität ist gewohnt hoch. Aber die Klingenform scheint mir doch gewöhnungsbedürftig - aber interessant. Also geb mir Feedback zu: Subjektivem Eindruck, Gewicht (Ermüdung) und Anwendungsbereichen, BITTE! Gibts hübsche, gleichwertige, Alternativen?

Das Riesenbaby lacht mich ständig an, Widerstand ist schwer. Gut, ich gebs zu, ich spinne wirklich.

PS: Ich hab die Suche bemüht, aber nix gefunden:(
Gruß
WOZ
 
Hallo,

meinst Du das:

http://www.emax24.de/laewe/artikel/shun_china_kochmesser_0712.html

?

Ich war am Samstag mit meiner chinesischen Freundin auf der Suche nach einem guten Kochmesser für Chinesen. Das o.g. Messer viel leicht aus dem Raster heraus. Erstens ist es wenig geeignet für die Schneidtechniken der chinesischen Küche (gehackt wird dort mit derartigen Messern eh nie) und dann war es noch unplausibel teuer. Damasttapete bei normaler Schneidlage. Und dann, zumindest für eine Frauenhand deutlich zu schwer. Ich erwäge noch immer in Zusammenarbeit mit einem deutschen Messermacher das "ideale" chinesische Messer zu entwerfen. Das, was man in China kaufen kann ist zwar ok, aber sicher nicht gut. Und keinstenfalls Spitzenklasse. Und das im Land des besten Essens dieser Welt ...


-chinoook
 
Ja, genau das mein ich! Daß ich damit nicht hacke ist klar, aber "choppen" von Gemüse und Kräutern stelle ich mir einfach vor. Bei Gedanken daran damit zu hacken, im Sinn von draufhauen (oder Knochen hacken) wird mir ganz schlecht. Armes Messer.

Was meinst du mit für chin. Schneidtechniken wenig geeignet? (Und was sind chin. Schneidtechniken -werd wohl mal nen Cleaver Thread suchen)

lg Woz
 
Ja, genau das mein ich! Daß ich damit nicht hacke ist klar, aber "choppen" von Gemüse und Kräutern stelle ich mir einfach vor. Bei Gedanken daran damit zu hacken, im Sinn von draufhauen (oder Knochen hacken) wird mir ganz schlecht. Armes Messer.

Was meinst du mit für chin. Schneidtechniken wenig geeignet? (Und was sind chin. Schneidtechniken -werd wohl mal nen Cleaver Thread suchen)

Ich muss präzisieren. Die Form an sich ist gut geeignet, allerdings ist das Messer recht schwer und wie schon beschrieben kann eine Frau damit nicht gut arbeiten. Bei einem kräftigen Koch ist das wohl anders.

Chinesische Schneidtechniken ... man, da müsste ich nun viel schreiben. Zunächst das "schiebende Schneiden", dann das "rollende Schneiden", dann das "ziehende Schneiden" usw. Das muss man einfach mal gesehen haben, wie virtuos ein chinesischer Koch filigrane Arbeiten mit diesen Krachern durchführt und mit was für eine Geschwindigkeit. Die Klinge des Messers wird in nennenswerter Weise auch zum Quetschen (mit der flachen Seite, Beispiel Knoblauch) und als "Schaufel" benutzt, um das Schnittgut in den Topf zu befördern.

-chinoook
 
Danke, zu den Schneiddtechniken werd ich mich schlau machen, in einem US Forum gibts da einen Hammer-Thread.
Weißt du Alternativen?

Gruß Woz
 
Wäre super. Gemeint waren aber Alternativen zum Shun, nicht zum US Thread. Sorry missverständliche Formulierung, klar mein Fehler.
 
Hallo Chinoook,

das wäre super. Hast Du schon mal ein Nakiri benutzt? Es ist ja leichter und schmaler als ein Chinesisches Messer.

Nein. Ich hatte bisher gar keinen Kontakt mit japanischen Messern ausser einem KAI Nakiri, das mir aber ausserordentlich gut gefällt (dünn geschliffen, scharf, rechteckige Form). Ich fand das Interesse an chinesischen Messern in China, bei der Betrachtung von Köchen bei der Arbeit. Was die dort artistisch mit was für Kloppern arbeiten, unglaublich. Dann beschäftigte ich mich mit den Schnittechniken und Kochtechniken in China allgemein und begann deren Messer bungewöhnlich praktisch zu finden - für vieles und fast alles.

-chinoook
 
Zurück