Ich habe mir letzen Monat das Santoku aus der Shun-Damastserie gekauft.
Im Katalog von KAI gibt es 3 verschiedene Santokus: Das kleine Santoku mit 14 cm Klinge, das "normale" Santoku mit 16,5 cm Klinge (Seriennummer DM 0702) und das große Santoku mit 18 cm Klinge (Seriennummer DM 0717).
Beim Kauf (in einem renomierten Fachgeschäft - also es ist 100% ein Original) ist es mir nicht gleich aufgefallen, aber zuhause bemerkte ich, das mein Santoku zwar die Seriennummer DM 0702 trägt aber statt 16,5 cm eine 18 cm lange Klinge hat - es steht auch 7 " auf dem Messer drauf aber eben auch eindeutig die Seriennummer DM 0702 und eben nicht 0717.
Normalerweise müsste es doch nur eine 6,5 " Klinge haben.
Ich habe den normalen Katalogpreis von 154 Euro bezahlt, das große Santoku (DM 0717) kostet ja laut Katalog 195 Euro.
Im Internet konnte ich nirgends etwas zu veränderten Maßen finden. Das DM 0702 findet man im I-net zwar etwas günstiger (ab 138 Euro) aber immer ausschließlich mit 6,5 " Klinge.
Hat Kai beim "normalen" Santoku (DM 0702) einfach die Klingenlänge verändert? Und was wird dann aus dem großen Santoku (DM 0717) weshalb sollte das dann noch jemand kaufen, wo es doch teurer ist?
Weiß hier jemand was?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Im Katalog von KAI gibt es 3 verschiedene Santokus: Das kleine Santoku mit 14 cm Klinge, das "normale" Santoku mit 16,5 cm Klinge (Seriennummer DM 0702) und das große Santoku mit 18 cm Klinge (Seriennummer DM 0717).
Beim Kauf (in einem renomierten Fachgeschäft - also es ist 100% ein Original) ist es mir nicht gleich aufgefallen, aber zuhause bemerkte ich, das mein Santoku zwar die Seriennummer DM 0702 trägt aber statt 16,5 cm eine 18 cm lange Klinge hat - es steht auch 7 " auf dem Messer drauf aber eben auch eindeutig die Seriennummer DM 0702 und eben nicht 0717.
Normalerweise müsste es doch nur eine 6,5 " Klinge haben.
Ich habe den normalen Katalogpreis von 154 Euro bezahlt, das große Santoku (DM 0717) kostet ja laut Katalog 195 Euro.
Im Internet konnte ich nirgends etwas zu veränderten Maßen finden. Das DM 0702 findet man im I-net zwar etwas günstiger (ab 138 Euro) aber immer ausschließlich mit 6,5 " Klinge.
Hat Kai beim "normalen" Santoku (DM 0702) einfach die Klingenlänge verändert? Und was wird dann aus dem großen Santoku (DM 0717) weshalb sollte das dann noch jemand kaufen, wo es doch teurer ist?
Weiß hier jemand was?
Würde mich über Antworten sehr freuen.