Zuerst will ich mich hier mal vorstellen:
Mein Name ist Joerg, komme aus Bayern und bin ein Neuling hier im Forum. Ich besitze ein Messerblock mit mehreren Chroma 301 Messern und ein Haiku Kuechenmesser.
Jetzt will ich mir allerdings ein richtig gutes Kuechenmesser zum Geburtstag leisten. Es sollte Handgemacht sein, Japanisch und nicht ueber 300 Euro kosten.
Nun bin ich auf das Kamo Shirou Santoku G3 aufmerksam geworden! Was denkt Ihr ueber das Messer ?
Gibt es ein besseres Preis/Leistungsmesser ?
Hat das Messer negative Eigenschaften ?
Wie ist es denn mit schneiden von Zwiebeln/Orangen/Zitronen usw mit einem Kohlestoffmesser ? Beschlaegt/rostet es sofort beim schneiden oder macht es den Messer nichts wenn man es danach gleich reinigt und trocknet/einoelt ? Bin mir noch unsicher deswegen (habe hier im Forum Fotos von braunen Zwiebelstuecken gesehen, die mit einem Kohlestoffmesser geschnitten wurden ????)??
Mein Name ist Joerg, komme aus Bayern und bin ein Neuling hier im Forum. Ich besitze ein Messerblock mit mehreren Chroma 301 Messern und ein Haiku Kuechenmesser.
Jetzt will ich mir allerdings ein richtig gutes Kuechenmesser zum Geburtstag leisten. Es sollte Handgemacht sein, Japanisch und nicht ueber 300 Euro kosten.
Nun bin ich auf das Kamo Shirou Santoku G3 aufmerksam geworden! Was denkt Ihr ueber das Messer ?
Gibt es ein besseres Preis/Leistungsmesser ?
Hat das Messer negative Eigenschaften ?
Wie ist es denn mit schneiden von Zwiebeln/Orangen/Zitronen usw mit einem Kohlestoffmesser ? Beschlaegt/rostet es sofort beim schneiden oder macht es den Messer nichts wenn man es danach gleich reinigt und trocknet/einoelt ? Bin mir noch unsicher deswegen (habe hier im Forum Fotos von braunen Zwiebelstuecken gesehen, die mit einem Kohlestoffmesser geschnitten wurden ????)??