Kampfmesser (Bundeswehr)

_roro

Mitglied
Beiträge
169
Hi,

zwei Fragen zum Kampfmesser der Bundeswehr, was wohl die Meisten kennen dürften: Ist der Privatbesitz dieses Messers erlaubt, darf es getragen werden?

--roro
 
Die Bundeswehr hat seit Anno dunnemals, also seit Begründung mehrere Messertypen an die Truppengattungen HEER, Marine, und die modernste Art der Wehrdienstverweigerung Luftwaffe ausgegeben.
Einige sind erlaubt. Einige mittlerweile laut Waffenesetz Verboten. Einige bedürfen der Volljährigleit.
Wäre ganz hilfreich, wenn Du mal ein Bild von dem Messer einstellst, welches Du nun meinst.
Greets CE
 
Also das Kappmesser der Fallschirmjäger ist definitiv verboten. Musst meins auch entsorgen:teuflisch

Gruss Patrick
 
wenn du ein ordentliches messer suchst, dann schau mal in die anderen unterforen, da findest du was brauchbares. cold steel srk, kabar usmc, ontario rat und für die mit schmalen budget das glock feldmesser oder das mora 2000. je nachdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Untauglichkeit und schlechter Qualität gehört dieses Messer IMHO verboten.
Laut Gesetz ist jedoch weder Besitz noch Tragen des Messers verboten. Höchtens könnte man Probleme bekommen, wenn man unter 18 ist und das Messer als "Kampfmesser" eingestuft wird. Ist aber unwahrscheinlich.
 
Vielen Dank für Eure Infos!

Der Link zu Böker ist auch ganz hilfreich.

Naja, das Bundeswehrmesser, schön ist es nicht gerade. Aber ich habs geschenkt bekommen und: da ich beim Feind gedient habe, ist das mal ein besonderes Geschenk ;-)

--roro
 
Derzeit bekommt man ganz gute Teile zwischen 8-10 Eus.
Ich denke zu diesem Preis macht man nichts falsch. Mir als damaliger W 15er hat es gute Dienste geleistet.
Bis demnächst
CE
 
Da isses:

bwm.jpg
 
Hi,

zwei Fragen zum Kampfmesser der Bundeswehr, was wohl die Meisten kennen dürften: Ist der Privatbesitz dieses Messers erlaubt, darf es getragen werden?

--roro

Diese Messer sind bis auf das Eickhorn echt schrecklich.Im Ernsfall lacht Dich jeder damit aus.Darum kaufen viele Sodaten privat Gerber,Blackjack,Emmerson oder Spyderco M.:steirer:
 
Also, _roro fragt lediglich danach, ob man es tragen darf, und nicht nach der Qualität dieser Gurke - und das ist ja auch gut so. Tragen darf man´s, sollte man aber nicht, dafür ist es einfach zu lächerlich.

Bei dieser Gelegenheit: Hat die Bundeswehr nicht bereits andere, weitaus bessere im Einsatz (bis auf die Tatsache, dass diese witzigerweise eine Tantoklinge aufweisen), oder unterliege hier einem Irrtum?
 
Also, _roro fragt lediglich danach, ob man es tragen darf, und nicht nach der Qualität dieser Gurke - und das ist ja auch gut so. Tragen darf man´s, sollte man aber nicht, dafür ist es einfach zu lächerlich.

Bei dieser Gelegenheit: Hat die Bundeswehr nicht bereits andere, weitaus bessere im Einsatz (bis auf die Tatsache, dass diese witzigerweise eine Tantoklinge aufweisen), oder unterliege hier einem Irrtum?
Stimmt schon, das KM2000
 
Hallo Benni

Genau, das war´s! Ist schon ´ne Ecke besser als der Vorgänger, schätze jedoch, da hätte man sich leicht was noch besseres einfallen lassen können.
 
hallo,

ich muss es leider ein wenig runtermachen, ich hatte das selbe, hab irgentwann mit der flachen seite aufn schraubstock geklopft dann isses in der mitte abgebrochen, mein schmied ist mein zeuge!!

gruß
 
Die Klingenform wurd seinerzeit bei der HJ u.a. mit der Begründung eingeführt, daß die Spitze eine besonders geringe Verletzungsgefahr habe, da würde es wohl jedem Staatsanwalt schwerfallen, eine Waffeneigenschaft zu konstruieren.
 
Ich bin stolzer Besitzer eines Sissipukko 95m (schwedisches Militärmesser finnischer Herkunft).Bin ich sehr zufrieden mit.

Ich besitze auch das Glock Feldmesser mit Sägekante, ist meiner Meinung und Erfahrung nach bestenfalls Durchschnitt.

Habe noch ein altes BW Kampfmesser das läßt mich auch nie im Stich.

Soviel zu meinen Schätzchen!
 
Zurück