Hi, bräuchte mal ne Beratung zum Thema (Kampf-)messer, taktisch, feststehend (So ungefähr halt
):
Habe da verschiedene zur Auswahl die mir gefallen, besonders das Extrema Ratio Golem. Außerdem das SOG Seal Knife und Al Mar Desert Storm, Green Beret, auch die Misson Knives aus Titan sind nett, aber wohl nich in meinem Preisbereich. Eickhorn KM 2000 gibts ja auch noch.
Nun scheiden sich ja bei Extrema Ratio die Geister. Habe schon viel darüber im Forum gelesen. JA, habe die Suchfunktion genutzt(!!!!), muss nur leider immer feststellen das es da dann auch zu viel oberflächlichem Bla, Bla kommt. Egal. Abgehakt.
Die Extrema Ratio (so liest man) sollen ja soo anders sein, so unkonventioll, so unpraktisch..etc. auf der einen Seite! Andererseits liest man: Wow, super, werden mit Strider in einem Atemzug genannt, stabil, gut verarbeitet, taktisch, eingesetzt...hab mir dies Extrema gekauft und das Extrema gekauft...
Meine Meinung ist bis jetzt für mich: Was soll daran so anders oder schlecht sein: die Klinge sieht auch nicht unbedingt so anders und unkonventionell aus wie die meines CRKT M16-14 Special Forces Folders. Amerikanisches Tanto halt... UND --> Nun habe ich denn nach oben genannten Messern in Online Shops geforscht und festgestellt das man sich, trotz der Extrema Kritik, auch bei anderen Marken sehr einig zu sein scheint welche Länge, Klingenbreite, Gewicht, Form etc. ein (taktisches) (Kampf-)Messer haben sollte. Beispiel: SOG Seal Knife: Gesamt 31 cm, Klingenbreite ca. 6 mm, Klingenlänge 18 cm. Dito Extrema Fulcrum, Golem, Eickhorn Km 2000 u.a.
Eines haben viele Messer dieser Kategorie auch noch gemeinsam: Nämlich den 440 A Stahl. Postiv für mich ist das man über den N690 Stahl der Extrema doch wesentlich erfreulichere Dinge hört als über den 440. Können die Extrema-Macher denn ja doch nich solche Deppen sein!
Meine Frage, Bitte:
- Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Messern (von SOG über Extrema bis Al Mar.
-Könntet ihr mir noch andere Marken, Messer, empfehlen. Sprich mir einen Tip geben was noch so in diese Kategorie zwischen Kampf- und Bowie-, Survival-Messer fällt. (Bei Bowie und Survival denke ich da eher an Al MAr Desert und Green Beret, weil die ja von der Form her etwas abweichen. Also nicht im richtigen Sinne Bowie oder Survival Messer, ok.)
Was ist mit Gerber oder MOD oder so.... Haben die sowas im Programm. Da bin ich nicht so fündig geworden!? Werden einige engestzt bei Einheiten. Ist da was bekannt?
P.S.: Klar, habens mir die Extrema angetan wie Ihr merkt
, bin aber auf der Suche und offen für andere Marken!
LG CH
Habe da verschiedene zur Auswahl die mir gefallen, besonders das Extrema Ratio Golem. Außerdem das SOG Seal Knife und Al Mar Desert Storm, Green Beret, auch die Misson Knives aus Titan sind nett, aber wohl nich in meinem Preisbereich. Eickhorn KM 2000 gibts ja auch noch.
Nun scheiden sich ja bei Extrema Ratio die Geister. Habe schon viel darüber im Forum gelesen. JA, habe die Suchfunktion genutzt(!!!!), muss nur leider immer feststellen das es da dann auch zu viel oberflächlichem Bla, Bla kommt. Egal. Abgehakt.
Die Extrema Ratio (so liest man) sollen ja soo anders sein, so unkonventioll, so unpraktisch..etc. auf der einen Seite! Andererseits liest man: Wow, super, werden mit Strider in einem Atemzug genannt, stabil, gut verarbeitet, taktisch, eingesetzt...hab mir dies Extrema gekauft und das Extrema gekauft...
Meine Meinung ist bis jetzt für mich: Was soll daran so anders oder schlecht sein: die Klinge sieht auch nicht unbedingt so anders und unkonventionell aus wie die meines CRKT M16-14 Special Forces Folders. Amerikanisches Tanto halt... UND --> Nun habe ich denn nach oben genannten Messern in Online Shops geforscht und festgestellt das man sich, trotz der Extrema Kritik, auch bei anderen Marken sehr einig zu sein scheint welche Länge, Klingenbreite, Gewicht, Form etc. ein (taktisches) (Kampf-)Messer haben sollte. Beispiel: SOG Seal Knife: Gesamt 31 cm, Klingenbreite ca. 6 mm, Klingenlänge 18 cm. Dito Extrema Fulcrum, Golem, Eickhorn Km 2000 u.a.
Eines haben viele Messer dieser Kategorie auch noch gemeinsam: Nämlich den 440 A Stahl. Postiv für mich ist das man über den N690 Stahl der Extrema doch wesentlich erfreulichere Dinge hört als über den 440. Können die Extrema-Macher denn ja doch nich solche Deppen sein!
Meine Frage, Bitte:
- Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Messern (von SOG über Extrema bis Al Mar.
-Könntet ihr mir noch andere Marken, Messer, empfehlen. Sprich mir einen Tip geben was noch so in diese Kategorie zwischen Kampf- und Bowie-, Survival-Messer fällt. (Bei Bowie und Survival denke ich da eher an Al MAr Desert und Green Beret, weil die ja von der Form her etwas abweichen. Also nicht im richtigen Sinne Bowie oder Survival Messer, ok.)
Was ist mit Gerber oder MOD oder so.... Haben die sowas im Programm. Da bin ich nicht so fündig geworden!? Werden einige engestzt bei Einheiten. Ist da was bekannt?
P.S.: Klar, habens mir die Extrema angetan wie Ihr merkt
LG CH
Zuletzt bearbeitet: