Kampftaugliches Anduril?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fingolfin

Mitglied
Beiträge
4
Hallo, ich hoffe diesen Thread gibt es noch nicht wenn ja steinigt mich.
Wie in der Überschrift zu entnehmen Suche ich nach einem Kampftauglichen Anduril. Was ich damit meine, ist dass man z.B. Holz damit Hacken kann oder sonst was. Wenn ihr über eine Scharfe und stabile version infos habt sagt mir doch bitte bescheid.
 
Hi Fingolfin,

erstmal willkommen im Messerforum.
Mit Deiner Frage wärst Du zwar in einem Schwerterforum besser aufgehoben, aber auch hier gibt es einige Leute die sich nicht nur für Messer, sondern auch für Schwerter und insbesondere die von Herr der Ringe interessieren, so wie ich.

Ein Hinweis zum Begriff "Kampftauglich": Ich verstehe darunter Schaukampf, was bedeutet, daß die Schneiden stumpf (müssen m.W. mind. 2mm breit sein) und die Spitzen abgerundet sein müssen. Damit kann man aber nicht gescheit Holz hacken. Wenn Du eine scharfe oder schärfbare Version meinst, dann könntest Du damit zwar Holz hacken, aber dafür gibt es deutlich geeignetere Werkzeuge z.B. eine Axt von Fiskars, Gänsfors oder Wetterling.

Also zurück zum Thema: Ich interpretiere Deine Frage so, daß Du ein Schwert suchst, welches das Design von Anduril hat aber aus Federstahl gemacht ist, damit es a) deutlich leichter sowie b) schärfbar und damit auch als richtiges Schwert zu gebrauchen wäre (no stuff to hang on the wall).

United Cutlery hat ein Schwert im Angebot, welches Deinen Anforderungen entsprechen könnte, aber es ist nich Anduril, sondern Ringil, das Schwert des Hochkönigs Fingolfin (denke Du kennst die Story, sonst hättest Du einen anderen Nickname gewählt).
Ringil: Guckst Du hier

Ansonsten kannst Du Dich mal bei allen mittelalterlichen Märkten und auf den entsprechen Websiten umschauen. Es gibt viele Burgen, die jetzt Weihnachtsmärkte ausrichten, auf denen auch Schmiede ihre Waren anbieten mit denen man über so etwas sprechen kann.
Offiziell werden Sie soetwas aber kaum anbieten, weil die alleinigen Lizenzrechte für die Waffen aus den Herr der Ringe Filmen bei United Cutlery liegen.
Im Forum auf der UC Seite gab es mal eine Umfrage, welches Schwert sie denn aus Federstahl machen sollten, weiß aber nicht mehr was daraus geworden ist.

Ich schau noch mal ob ich die Links zu den Mittelaltermärkten und entsprechenden Schmieden noch finde und poste diese dann hier.
NORDAVIND
REAL KNIGHT
mehr habe ich auf die Schnelle nicht gefunden...

Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben...

Take Care
 

Anhänge

  • LotR Collection IMG0030.jpg
    LotR Collection IMG0030.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 700
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich recht herzlich :super:
Mein anliegen war es als Hdr Fan einen Trip nach Schottland oder Neuseeland zu machen.
Dort würde ich sowas wie eine Survival Tour machen und dann eben das schwert anstatt einer Axt oder einem Buschmesser benutzen (ansonste natürlich zum kampftraining oder so ähnlich).
Anduril fand ich da bisher am geeignesteten vom aussehen her aber Fingolfins Schwert finde ich natürlich auch toll. (sieht man ja an meinem Namen)
Den Trip mache ich aber wohl erst in ein paar Jahren aber das schwert hätte ich vorher gerne schon.
Bis dahin Trainiere ich mit meinem Highlander Katana.
Wenn du noch weitere links hast kannst du sie mir gerne geben. Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber das Design hat mich da noch nicht ganz so überzeugt, wenn du noch ein anderes Schwert findest was deinen Qualitätsmaßstäben gut entspricht finest sag mir den Link
 
Fingolfin schrieb:
Mein anliegen war es als Hdr Fan einen Trip nach Schottland oder Neuseeland zu machen.
Dort würde ich sowas wie eine Survival Tour machen und dann eben das schwert anstatt einer Axt oder einem Buschmesser benutzen (ansonste natürlich zum kampftraining oder so ähnlich).

1. Gibt das mit allergrößter wahrscheinlichkeit sehr viel Ärger. In GB darfst du nicht mal mit einem Schweizer Offiziersmesser rumlaufen. :irre: :ahaa:

2. solltest du dir hier im Forum mal die Beiträge zu Survival- und Outdoormessern ansehen. Da gehen die Erfahrungen eher in Richtung "small is beautiful".

stay rude
braces
 
braces schrieb:
1. Gibt das mit allergrößter wahrscheinlichkeit sehr viel Ärger. In GB darfst du nicht mal mit einem Schweizer Offiziersmesser rumlaufen. :irre: :ahaa:

2. solltest du dir hier im Forum mal die Beiträge zu Survival- und Outdoormessern ansehen. Da gehen die Erfahrungen eher in Richtung "small is beautiful".

stay rude
braces

Abgesehen davon, wie "Otto-Normal-Trekker" auf einen schwertschwingenden Kollegen reagiert ;)
 
und abgesehen davon,
:D :D

... dass ein Schwert unterdurchschnittlich gut dazu taucht, es als Machete, Kokosnussspalter, Axt und Camp-Cooking-Knife zu missbrauchen.

[Ironie] Die einzigen, die dazu taugen, sind die Ninja-To's, die nur auf dem Rücken getragen werden dürfen. Die eignen sich aus eigener Erfahrung gleich gut zum Hebeln, kochen, Bäume fällen. Auch gut als Wurfanker, Blasrohr, Schnorchel (Saja/Scheide), Gemüsemesser und Rückenkratzer. [/Ironie]
 
Zuletzt bearbeitet:
Fingolfin schrieb:
@Ritchie:
Sag mal den Dolch von aragorn den du auf deinem Print hast, der sieht sehr scharf aus. Kannst du mir sagen woher du den hast? Ich habe bisher nur ein exemplar von elbenwald.de gesehen

Gerne,

habe ich bei WorldOfWeapons bestellt. Geht normalerweise nicht über die Website, weil Du da keine Deutsche Lieferadresse eingeben kannst. Sckick ihm ne e-Mail mit ner freundlichen Anfrage und dann wird er Dir antworten. Bezahlt wird i.d.R per PayPal.
By the way: Das Ding ist zwar sauschwer, aber doch ziemlich scharf - jedenfalls für "Stuff to hang on the wall."

Take Care
 
Ein Schwert mit nach Schottland nehmen ? Naja, Survival-Tour kann ja auch heissen, dort mal einige Zeit auf dem Polizeirevier zu verbringen.
Mal davon abgesehen, daß es in den Highlands kaum noch Bäume oder Brennholz gibt, das man (um-)hacken könnte. Von Kokosnüssen mal ganz zu schweigen ;)

Mal ernsthaft: Die Frage ging ja eindeutig in die Richtung, ein Schwert für Survival einzusetzen, was ich jetzt mal mit Wandern/Camping/Outdoor gleichsetze. Daß da ein Messer, idealerweise mit einem Beil kombiniert, besser geeignet ist als ein Schwert, könnte man wohl als Forumskonsens bezeichnen.
 
Gehen wir mal nicht unbediengt von Europäischen Schwertern aus und gucken nach Südostasien und schauen uns mal deren Waffen/Werkzeuge an.
Von Barong bis Klewang, Golok usw. Alles sehr gute Dschungel Klingen und noch Heute im Dauereinsatz.
Das sind Teile die mir echt gefallen :glgl: :teuflisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück