KANETSUGU SAIUN Damascus Santoku

gsilly

Mitglied
Beiträge
16
Hi!

Ist das oben genannte Messer (SAIUN Damascus) rein qualitativ zu empfehlen oder würdet ihr ein HATTORI HD5 bevorzugen?
Grundsätzlich bin ich auf der Suche nach einem Santoku Messer und das KANETSUGU spricht mich vorallem optisch sehr an.

Danke schon im Voraus für eure Unterstützung!!
 
Hallo, ich bin ebenfalls neu hier!

Ich vermute, die "Saiun" sind identisch mit den "Gefu" Messern, die von der japanischen Firma "Yaxell" unter der Bezeichnung "Ran" hergestellt werden.

Design, Maße, Kingenform und Geometrie, Form und Größe der Griffe sowie das Muster der "Tapete" erscheinen mir absolut identisch - bis auf den roten Ring vorne am Griff.

Die offensichtlich gleichen Messer gibt es auch bei Westfalia, dort firmiert der Vertreiber unter dem Namen "FERRO & CROME", auf der Rückseite befindet sich aber ebenfalls das Logo von "Yaxell".
Der Preis bei Westfalia liegt etwa 30% unter denen von "Gefu", entspricht also in etwa dem Dollar Preis der "Saiun".

Verarbeitung, Klingenschliff, "Out Of The Box - Schärfe" sowie Schitthaltigkeit und Schleifbarkeit sind bei beiden Vertreibern identisch - ich habe beide in Gebrauch.
Sie entsprechen für mich der gehobenen VG-10 Kategorie (Ich würde die Westfalias nicht der Aldi-Liga zuordnen - sh. allg. Diskussion - letzter November).
Allerdings ist die Klinge nicht ganz so dünn ausgeschliffen wie bei den "Shun" von KAI. dafür auch nicht so empfindlich.

Größe und Form der Griffe, wie auch Handling und Balance liegen mir bei den großen Typen sehr gut (japanische Anmutung/Führung, aber Balance am Übergang von Griff und Klinge - eher europäisch), die kleinen Griffe sind mir etwas zu mickrig (Große Hände).

Die "Hattori" haben dagegen eine westliche Griffform, gehobene VG-10 Kategorie.

Ich würde auf jeden Fall die Messer persönlich testen - sonst machts u. U. hinterher keinen Spass.

Vielleicht auch noch den "Passaround - Eden Quality Küchenmesser" abwarten, klingt bisher vielversprechend.

Gute Entscheidung und Grüße,
Lapis
 
Danke für eure Antworten!

Ich werde mir die Messer auf alle Fälle vorher mal ansehen. Hoffentlich finde ich auch einen Händler bei mir in der Nähe.
Ob es sich um die selben Messer handelt kann ich nicht sagen. Das "Gefu" Santoku hat eine Klingenlänge von 18 cm (Saiun = 17 cm) und das Griffende ist auch anders gestaltet.

Über die KAI Messer liest man ja eh viel positives, allerdings wird der etwas erhöhte Preis als "nicht gerechtfertigt" bezeichnet. Vorallem das kleine Santoku aus der Tim Mälzer Serie finde ich sehr schön. Aber ich denke dass man für 189 Euro sicher hochwertigere Messer bekommt.

Mal sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gsilly,

auf die Angaben der Klingenlänge kann man oft wenig geben.
Ich habe gerade mein Gefu-Santoku nachgemessen:

Schneidenlänge: 16,5 cm

Länge der Klinge von der Spitze zum Heftansatz: ca. 17,5 cm
(je nach dem, wo ich den Anfang der Rundung ansetze)!

Von wegen 18 cm!

Auffällig ist, dass beim Saiun lediglich das Abschlussstück fehlt (das gibt eine etwas ausgewogenere Balance - ähnlich den Güde Messern); die zwei Nieten sitzen genau an der gleichen Stelle, wie beim Gefu.
Dieses Tapeten-Muster kenne ich nur von den Yaxell-Klingen (sehr typisch: unten feine Geraden parallel zur Schneide - zeugt von sauberem Anschliff, oben Wolkenmuster)

Das "kleine" KAI Santoku - ich denke, Du meinst das mit 16 cm, es gibt noch eines mit 14 cm - hat eine deutlich größere Klingenhöhe sowie einen leichteren Griff, den ich von der Form als sehr angenehm empfinde - sowohl den klassischen mit Kastanien-Querschnitt wie auch den aus der Tim Mälzer Serie, es ist aber etwas klingenlastig.
Der Klingenschliff ist sehr dünn (daraus erklärt sich sicher auch der relativ hohe Preis), die Klinge lässt sich gut schleifen, neigt aber leichter zu Ausbrüchen - vorsichtig arbeiten.

Wie gesagt, schau Dir das vorläufige Ergebnis des "Passaround - Eden Quality Küchenmesser" - hier im Forum an. Wenn die Qualität bestätigt wird, dann ist der Preis unschlagbar:

Eden Quality Damast Santoku
(http://www.edenwebshops.de/de/pt/-ed...sser-18-cm.htm)

Ansonsten viel Spass beim Suchen und arbeiten,

Grüße, Lapis
 
Zurück