Kann Jemand dieses Messer genauer identifizieren?

Heinz Lettau

Mitglied
Beiträge
2
Hallo.

Bei Kampfmittelräumung für Dreharbeiten im Gebiet des Kessels von Halbe südlich von Berlin wurde unter anderem dieses Messer gefunden. Demnach stammt es entweder aus Wehrmacht- oder Sowjet-Armee-Beständen.

Länge: ca. 37 cm (Griff ca. 13 cm)
Klingenbreite ca. 2,5 cm
Griffbreite: ca. 3 cm (Knauf ca. 3,4 cm)

Ich kann leider zur Zeit keine qualitativ besseren Aufnahmen/Scans des Messers machen - ich hoffe, man kann ausreichend Etwas erkennen... Danke schonmal!

normal_messer01.jpg


normal_messer02.jpg


messer03.jpg
 
Hallo,

das sieht mir nicht nach einem Messer, sondern nach dem Standard-Bajonett für den Karabiner K98k aus.

Aber sollten die Jungs die die Kampfmittelräumung durchgeführt haben soetwas nicht auch erkennen?

Viele Grüße
 
Aber sollten die Jungs die die Kampfmittelräumung durchgeführt haben soetwas nicht auch erkennen?

Gehe ich auch von aus, nur wurde mir das Stück über mehrere Ecken vermacht, sonst hätte ich da jemanden gefragt.

Dachte mir soweit auch, dass es sich um ein Bajonett handeln kann - deshalb habe ich das Blankwaffen-Forum gewählt.

Das Markanteste sind wohl die diagonalen Rillen im Griff - dieser Teil scheint auch aus anderem Material zu sein, da es anders/weniger verrostet ist, als der Rest des Heftes und die Klinge. Passt das denn zu dem bekannten Design der k98-Bajonette?

Edit: OK - habe entsprechende Bilder gegoogelt, was mich zusätzlich zu Euren Aussagen überzeugt. Vielen Dank! :super:
 
Das Markanteste sind wohl die diagonalen Rillen im Griff - dieser Teil scheint auch aus anderem Material zu sein, da es anders/weniger verrostet ist, als der Rest des Heftes und die Klinge. Passt das denn zu dem bekannten Design der k98-Bajonette?

Der Griff war meist aus Bakelit - einem frühen Kunststoff, so einer Art Vorläufer des PVC - oder später als Materialknappheit herrschte auch aus Holz. Die Rillen im Griff sind ganz typisch für alte deutsche Bajonette.

Viele Grüße
 
Zurück