Kann man diesen AK1 Bison Micarta Griff noch verschönern/retten?

Yasin1981

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,

ich bin Neu hier. Eigentlich wollte ich meinem Onkel ein Taschenmesser als Geschenk kaufen und bin hier gelandet.
Ich weis nicht wie das passieren konnte aber nun habe ich 10 neue Messer hier liegen.

Eins davon ist das AK1 mit etwas unschönem Bison Micarta. Habe auch schon bei Böker und DailyCustoms angefragt aber die "konnten" mir nicht weiterhelfen.

Hier ein Foto von dem Griff: AK1 Griff Bison Micarta

Kann man die hellen Punkte irgendwie mit schleifen und neu einölen wegbekommen? Habe NULL Plan davon und wollte mal eure Meinung hören ob da noch was zu retten ist.
Eventuell hole ich mir neue Griffschalen aber die von DailyCustoms möchte ich nicht da die sich nicht wie Micarta anfühlen sondern mehr wie Plastik. Ob die anderen Micarta Griffe von DailyCustoms sich besser anfühlen weis ich nicht aber schön sehen die Dinger, für mich, nicht aus. Am liebsten wäre mir Micarta Griffschalen wie von ESEE Izula II Desert Tan oder Benchmade Weekender. Diese Griffe fühlen sich super an und sehen Klasse aus. Kann man für das AK1 solche Griffschalen irgendwoher bekommen?
 
Welche Punkte meinst du?

Das weiße?

Ist normal.

Ich reinige meine Micarta Scales regelmäßig mit Desinfektionstücher, dadurch wird Öl entfernt und sie haben überall weiße Stellen, halt das Muster.

Möchtest du das weg haben, einfach einölen, dabei sind dir keine Grenzen gesetzt. Selbst Balistol geht, sofern dich der Geruch nicht stört.
Ich nehme Kamelienöl.
 
Also mit Öl scheint das nicht zu funktionieren. Der Griff ist glatt und zieht kein Öl ein. Einreiben hat nichts gebracht und mehrere Stunden in einer Öl Fütze liegen lassen hat auch nicht geholfen. Trotzdem danke für Hilfe.
 
Hmmm, dann sind diese vermutlich eher poliert, hatte diese Variante noch nicht in den Händen.
 
...völlig normales Jutemicarta, Farbe Bison! Das Harz ist teiltransparent eingefärbt, da schimmert die Jute durch! Ich arbeite in meiner Werkstatt gerne damit, vor allem, weil die Oberfläche nicht einheitlich ist! Die Jute an der Oberfläche spürt und sieht man! Auch, nach der Politur auf Hochglanz.
Das Micarta welches du erwähnst ist Canvasmicarta....
 
Jutemicarta hatte ich doch schon.
Ja das Muster mit dem durchschimmern kann ich so bestätigen.
Ich weiß nicht mehr, welches Messer es war.
Aber es ließ sich wunderbar mit ÖL vereinheitlichen.

Naja man lernt immer dazu.
 
Es ist ein Riskotipp, denn Du scheinst farblich etwas befindlich zu sein lieber Yasin😘
Tatsächlich ist das Jute-oder Canvasmicarta.
Wenn mir die farblichen Nuancen in den Griffschalen nicht gefielen habe ich die Griffschalen leicht überschliffen - danach nahmen sie die Balistolölung viel besser an.

Gruss Excalibur
 
Jup, kann man auch machen, habe mein Knafs Lulu seinerzeit auch Griffe etwas runtergeschliffen, waren dann rau und saugfähig.
Mit Sandpapier, geht das auch recht gut, nur nicht zu grob nehmen...
 
Das hört sich gut an, werde es heute Abend mal probieren.

Und zu dem Punkt dass es normal sei. Es gibt da ein Messer das mir gefällt, das "White River Small Game". Bei diesem Messer sieht man den "Fehler" den ich auf dem Griff habe, einheitlich verteilt auf dem Griff. Dort wirkt es schon normal.
Bei dem AK1 von mir mit Bison Micarta habe ich online kein Foto gefunden wo die Punkte zu sehen sind. Auch die linke Griffhälfte ist tadellos und hat keine Punkte. Daher sieht das für mich eher aus wie ein Fehler, da es auf der anderen Griffhälfte ja auch geklappt hat, den Griff ohne weiße Punkte herzustellen.

Naja, werde sehen ob da noch was zu machen ist...
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß
Yasin
 
Et voilá
IMG_9381.jpeg
 
Kurz OT, das habe ich gerade offen am Rechner, wie schnitzt das? Gefällt mir eigentlich, aber für den Zweck, wofür es ist, habe ich andere
 
Richtig geschnitzt habe ich noch nicht damit, aber ich gehe davon aus dass das gut funktioniert- White River Messer sind allesamt sehr alltagstüchtig 💪🏼
OT aus….
 
Zurück