Radhulbh
Mitglied
- Beiträge
- 899
Hallo Messerfreunde,
vor längerer Zeit habe ich ein "Teil" geschenkt bekommen, welches ich nirgends recht zuordnen kann.
Es bedarf wohl noch der Härtung - muss ich nochmal nit ner Feile prüfen - und ich wills dann mal zu einem ordentlichen Haumesser mit Griff und Scheide verschönern.
Aber - wer weis, wo es herkommt und wozu es ursprünglich gedacht war ???
Vielleicht sogar, welche Stahlsorte man vermuten könnte ?
Klingenlänge 33,8 cm.
Breite 1 cm nach vorne schmal verlaufend.
Gesammtlänge 47,5 cm.
Die Bilder - vor und nach dem groben Entrosten.
Danke für alle weiterhelfenden Beiträge.
Gruss,
R.
vor längerer Zeit habe ich ein "Teil" geschenkt bekommen, welches ich nirgends recht zuordnen kann.
Es bedarf wohl noch der Härtung - muss ich nochmal nit ner Feile prüfen - und ich wills dann mal zu einem ordentlichen Haumesser mit Griff und Scheide verschönern.
Aber - wer weis, wo es herkommt und wozu es ursprünglich gedacht war ???
Vielleicht sogar, welche Stahlsorte man vermuten könnte ?
Klingenlänge 33,8 cm.
Breite 1 cm nach vorne schmal verlaufend.
Gesammtlänge 47,5 cm.
Die Bilder - vor und nach dem groben Entrosten.
Danke für alle weiterhelfenden Beiträge.
Gruss,
R.