Kantenschleifmaschine von Bernardo

derPeter

Mitglied
Beiträge
1.166
Grüß euch!
Meine alte Hobbymaschine hat das Zeitliche gesegnet und bei mir streubt sich alles dagegen, wieder so ein Spielzeug zu kaufen. (Westfalia :mad:)
Ich brauche keine Vollprofimaschine sondern eine Kantenschleifmaschine die zuverlässig und sauber läuft und nicht gleich 2000,eur. kostet!

Ich baue nicht nur Messer, aber auch, deshalb sollte es eine Maschine sein , die auch noch ein paar Anbauten zulässt.( Schleifhalterung für Klingen etc.) (Ja ich weiß!!! Holzstaub raus und saubermachen, damit nichts knallt und brennt.)
Ich habe folgende Maschine gefunden und möchte nun vor dem Kauf hier fragen ob jemand Erfahrung mit dieser Maschine hat und mir davon eher abrät oder sagen kann, ob dieses Modell gut ist.
Es wäre klasse, wenn mir da jemand etwas Information geben könnte.
Kantenschleifmaschine, Bernardo HV 70, 230V

oder
Fleischmann

Schöne Weihnachten euch allen und ein scharfes Neues Jahr!
 

Anhänge

  • bernardo.JPG
    bernardo.JPG
    27,7 KB · Aufrufe: 241
  • fleischmann.JPG
    fleischmann.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 214
ob jemand Erfahrung mit dieser Maschine hat und mir davon eher abrät oder sagen kann, ob dieses Modell gut ist.

Darf ich auch etwas sagen, wenn ich damit keine Erfahrungen habe?

Generell scheint mir das Schleifband zu breit, aber vermutlich kann man auch mit schmaleren Bändern arbeiten (mein Bandschleifer lässt 150 mm Breite zu, wobei ich aber nur noch mit 50 mm breiten arbeite).

Die Umlenkrolle wird recht praktisch sein um konkave Radien zu schleifen.

Das Schleifen an der (grossen?) Antriebsrolle ist evtl. nicht möglich.

Insgesamt wird sich die Maschine gut eignen, um den Klingenumriss zu schleifen. Und zwar nicht quer, sondern längs, was auch eine feinere Oberfläche ergibt.

Was ich mir schwierig vorstelle: Den Klingenschliff zu schleifen!
Zumindest müsstest Du mit schmaleren Bändern und einer Schleifunterlage (sofern montierbar und der Spannbereich es zulässt) arbeiten.
Aber dazu sollten eigentlich die Drehachsen der Rollen waagerecht und nicht senkrecht sein.

Fazit: Schau sie im Original an und überlege, ob sie sich mit vertretbarem Aufwand umbauen lässt.
 
Zurück