Kanu / Kajak Rettungsmesser

hpt

Mitglied
Beiträge
8
Hallo in die Runde,

ich bin auf der Suche nach einem Geschenk für einen Kanu-/Kajakfahrer. Es soll ein "Rettungsmesser" sein, mit dem man sich im Notfall aus eigener Kraft befreien kann, wenn man sich in einer Leine, einem Netz o.ä. verfangen hat.

Der Fragenkatalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich suche ein einhändig bedienbares Klappmesser ("Einhandmesser").

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Rettungsmesser beim Kajak-/Kanufahren.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 100 Euro.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
So klein wie möglich, so groß wie nötig. Klinge (bei gerader Klinge) am besten nicht über 9cm.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Material: wasserfest, verschleissfest, rutschfest / griffsicher, schnell trocknend (also eher kein Holz/Horn etc.). Stil: pragmatisch.

Welcher Stahl darf es sein?
Rostfrei, möglichst schnitthaltig.

Klinge und Schliff
Hier bitte ich um Beratung - ich hatte an eine Art "Hakenklinge" gedacht, die ev. nur innen geschliffen ist und außen als "Hebeleisen" dienen kann? Ein zusätzliche Holzsäge wäre praktisch.

Linkshänder?
Ja, das Messer muss für Linkshänder mit kleinen Händen bedienbar sein.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Egal, aber irgendeine Verriegelung muss sein (das Messer darf nicht unbeabsichtigt zuklappen).

Verschiedenes
Ein Trageclip / alternativ "Scheide" (wie nennt man so ein "Etui" bei einem Klappmesser?) wären erforderlich.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
 
Hallo hpt!


Ich stell mir gerade die Frage, ob ein Klappmesser für den von dir gedachten Zweck wirklich sinnvoll ist. Ich denke mal, dass eine Notsituation in einem Kajak eine sehr stressige Situation ist, zudems ja sein kann, dann man sich unter Wasser befindet. Hier wäre ein feststehendes Rettungsmesser vl. sinnvoller, da man dieses nur aus der Scheide zieht und sofort einsetzen kann.
Hierzu mal zwei Beispiele:

Knapp über deinem Budget: Spaderco Caspian Salt 2


Preiswerte Variante: Böker Plus CK1 Rescue

Wenns denn unbedingt ein Klappmesser sein soll:

Spyderco Saver Salt


>>>Shop wie immer exemplarisch<<<

EDIT: Die Suchfunktion liefert zum Thema "Kanu" übrigens folgenden Thread ;)

MfG
Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin selbst Kajaker (Eski) und habe ein feststehendes Gerber Cliplock immer im Boot, das ich ggf. an die Rettungsweste anclippe. Dessen scharfe Spitze habe ich schafsfuß-ähnlich gerundet, aus Sicherheitsgründen.
Wenn ich auch mal ein Klappmesser mitnehme, dann ein Einhand-Modell von Victorinox, ähnlich dem BW-Messer, aber schwarzer Griff. Es hat eine zum Kappen praktische Wellenschliffklinge und noch ein paar Zusatzwerkzeuge, darunter die gewünschte Säge.
 
Hallo HPT,
wie oben bereits angesprochen halte auch ich ein Klappmesser für nicht Zielführend. Wenn du mit einem Kajak unter Büsche und Bäume gerätst und dich dort in Seilen oder ähnlichem verhedderst hast du nicht mehr die Zeit und die Nerven über einen Öffnungsmechanismus deines Messers nachzudenken. Da muss es nur noch schnell und einfach sein.

Schau dich mal in einem gut sortierten Taucherladen um. Dort findest du eine große Auswahl in Frage kommender, wirklich rostfreier, Messer. Die Taucher haben nämlich die gleichen Probleme wie die Kanuten. Dein Messer sollte in einer sicher zu befestigenden Klippscheide stecken, die kann man prima Spitze nach Oben an der Rettungsweste befestigen und hat das Messer sofort zur Hand. Die Tauchermesser haben oft einen funktionierenden Sägerücken sowie eine abgeflachte oder vollständig entfernte Spitze, beides macht Sinn. Nimm kein zu großes Modell, Kämpfe mit Leistenkrokodilen stehen eher selten auf der Tagesordnung.

Grüße

Knörri
 
Bin gerade auch auf der Suche nach einem entsprechenden Rettungstool fürs Kajak/Canadierfahren.

Ein Klappmesser habe ich für mich von vorneherein ausgeschlossen: das
Gefummel, es schnell zu ziehen, dann erst noch (möglichst mit klammen Fingern) auszuklappen, um dann den "rettenden Schnitt" anbringen zu können, ist mMn nix. Geh davon aus, dass Du im besten Fall sowieso nur eine Hand frei hast - mit der anderen hältst Du Dich gg die Strömung irgendwo fest oder - bei der Partnerrettung - versuchst, Dich zum anderen hin zu manövrieren.

Dann ist ein Griff zum "feststehenden" Rescuetool die beste, weil unkomplizierteste und schnellste Lösung.

Ich finde die Rescue Hooks von Benchmade ganz gut - den "7 Hook - Safety Cutter" gibts es dabei auch in Signal-Orange; klein, leicht, griffig und gut an der Weste zu befestigen. Auch für Linkshänder und große/kleine Hände gut.

Den Tipp mit der Klappsäge finde ich übrigens auch nicht schlecht - werde ich mir merken, danke dafür.

Viel Spaß beim Paddeln, auf dass das Rettungsmesser (was auch immer es werden wird) hoffentlich nie zu einem eben solchen Einsatz kommt,
lexi
 
Hallo,
ich bin kein Experte, aber wie würde es mit einem Smith & Wesson SWHRT2 H.R.T. Neck Knife aussehen?
Andere Firmen führen natürlich auch welche.
Weiß nicht ob es nicht vielleicht zu sehr "rumbaumelt"... :confused:
 
... vielen Dank für alle Antworten ... ich schau mir mal die feststehenden Messer an ...

Gruß,
hpt
 
Moin!

Ansonsten mal nach Harness Rescue Tool der Firma Gill Marine suchen.
Bei uns im Segelladen habe ich dieses hier für günstige 10 Euronen erstanden:

http://www.gillmarine.com/de/products/harness-rescue-tool-419/793

Da gibts auch ein Klappmesser nur mit Rescue Klinge für unter 30 Euro! Alles 420er Stahl Titanirgendwas beschichtet für bessere Korrosionsbeständigkeit. Der Stahl muss ja nicht sonstwie schnitthaltig sein, da so ein Rescue Tool ja nicht zum Schnitzen oder so genutzt wird. Der Rescue Haken ist scharf wie sonstwas und hat einen Autosicherheitsgurt zerschnitten wie Papier. Die Verarbeitung ist bis auf die etwas scharfen Kanten ok und das mitgelieferte Cordura-Etui ist auch super.

Meiner Ansicht nach eine echt günstige Alternative zu Benchmade & Co. die für solche Hooks gleich über 30 Euro haben wollen.

Gruß der Rob
 
Zurück