Karambit, aber bitte beidseitig scharf...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moonknight

Mitglied
Beiträge
296
Hallo,
trotz SuFu konnte ich leider nicht rauskriegen, welche Hersteller Karambits anbieten, die beidseitig(Innen und Außenradius) scharf geschliffen sind...:confused:

Ich hoffe mal Ihr könnt mir weiterhelfen, es ist erstmal egal ob Fixed oder Folder...
Gegen nen Erfahrungsbericht von nem Besitzer hätte ich auch nix einzuwenden...:steirer:

Greetz and Thanks
Moonknight

P.S. Wozu sind beim Strider Karabit eigentlich die "Zacken" gedacht???(Wenn die Antwort darauf zu sehr in den SV-Sektor gehen sollte, bitte per PM)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Da fällt mir in Serie nur Strider ein.
Mit den Zacken kann sich Tarani zB. Lederjacken angeln.
Auf keinen Fall dienen sie als Daumenrampe!
Beidseitig scharfe Folder sind bauartbedingt eher seeelten.

Edit: Mittlerweile gibt es reichlich Messermacher, die Karambits fertigen.
Aber suchst Du nun Serie oder Custom?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Strider Karambits HS und PS sind beidseitig scharf:)!
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

@Fenrir
Aber suchst Du nun Serie oder Custom?
Tja, datt kommt aufn Preis drauf an...



Ein Strider HS schaut ja net schlecht aus...nur datt mit der "Lederjackenangelei" find ich nirgens...:irre:
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Guckst Du Video von Tarani!

Dabei belassen wir es dann bitte. Nutzt Mail, PM oder andere Foren, wenn ihr SV vertiefen wollt, danke.

Meine Erfahrungen zum Strider HS:

Sehr durchdachte Ergometrie, sicher einer der besten Karambit auf dem Markt. (Mit Ergometrie meine ich die Handlingeigenschaften beim Spinnen, beim Richtungswechsel usw.)
Die Schneide am Rücken dürfte schärfer sein, die Klinge ist mir auch insgesamt zu fett. Strider halt, muss unzerstörbar sein. Das geht dann leider zu lasten der Schnittfreudigkeit.

Ideal wäre m.E. ein Messer das nah an der Ergometrie des HS angelehnt ist aber eine feinere Klinge hat. Ich brauch einen weiteren Custom Karambit. :hehe:

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Da fällt mir auch noch einer ein:

Mark Terrell´s - Hangnail und zwar gibts den auch als DE-Version. Klein und gemein...:teuflisch



Bilder geklaut von "www.mtknives.com"
 

Anhänge

  • IMG_4278.jpg
    IMG_4278.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_4427.jpg
    IMG_4427.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_33792.jpg
    IMG_33792.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 215
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Fox Knives baut anscheinend auch ein fixed blade karambit. Sieht am Bild so aus, als könnte man es beidseitig schleifen.
Ich hatte es aber noch nie in der Hand und fand auch keine weitere Info darüber.
Link: http://www.polizeibedarf.ch/shop/US...=1968&Kategorie_ID=246&kat_aktiv=246#Ziel1968

Der Markt ist wirklich sehr dünn gesäht. Wundert mich eigentlich, dass Emerson kein zweischneidiges macht.
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Hallo,

neben dem bereits mehrfach erwähnten Strider wäre eine deutlich preiswertere aber durchaus auch gelungene Variante das TOPS Scorpions Tail - ich besitze beide und mit mit beiden gleichermaßen zufrieden!

Gruß elaphe
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Hallo,

neben dem bereits mehrfach erwähnten Strider wäre eine deutlich preiswertere aber durchaus auch gelungene Variante das TOPS Scorpions Tail - ich besitze beide und mit mit beiden gleichermaßen zufrieden!

Gruß elaphe
Ich dachte die TOPS Scorpions sind bei euch in Deutschland verboten, wegen der 90° abstehenden Spitze. :argw:
Ich persönlich kann mit dem Design auch wenig anfangen. Eine echte Klinge sollte ein Messer schon haben. :p
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

O.K., mal schnell zusammengefasst:

Karabit-Folder beidseitig scharf gibts wohl net...

Strider-Karambits sind weder günstig noch leicht zu kriegen...

Datt Fox_Karambit sieht net schlecht aus, aber ob manns beidseitig schärfen kann???

Das Tops hat halt net die Karambittypische Krümmung...

Das Mark Terrell sieht net schlecht aus, aber ich find keinen Preis bzw. Lieferbarkeit dazu...

@El Dirko
Klingt ja so, als hättest Du schon ein Custom-Karambit, darf man fragen von wem???

Hat noch wer weitere Ideen???

Greetz,
Moonknight
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Datt Fox_Karambit sieht net schlecht aus, aber ob manns beidseitig schärfen kann???
Da ja bereits eine Fehlschärfe vorhanden ist, sollte das kein Problem darstellen. Ich bin eher skeptisch was die Handlage betrifft. Der Fox Folder liegt mir nämlich nicht, und das fixed sieht man in keinem Shop hier in Wien.

Billiger als eines bauen zu lassen wäre es wohl, ein einschneidiges Karambit umschleifen zu lassen. Zum beispiel dieses Cold Steel ding.
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

So gut wie jeder amerikanische, kanadische, ..., Macher hat auch ein, zwei Karambit Modelle im Programm.
Del Blue, Joe Brum, Busse, Camerer, CKT, Coogler, Corkum, Derespina, Doucette, Duncan, Emerson, Graham Bros, Guinn, Hall, Hinderer, Hossom, Kinsley, Krein, ..., Weiland, Wilkins, Willumsen, Winch,....
Die Liste ist laaaaaaaaaaaang und wirklich günstig ist da keiner.
Aus dem Bauch heraus ist imho Derespina noch am günstigsten.
 
Fox Fixed

Die haben wieder eine Grifflänge von 13cm! Da hätte ich noch locker Platz für einen 5. Finger (Unterschied: Finger<>Daumen).
War auch genau das Problem mit dem Folder: einfach zu groß.

...oder haben die bei Fox vielleicht Hände wie Klodeckel:confused:

Ookami

PS: bei TadGear gibt es einen Derespina designten Production Karambit, der sich auch beidseitig anschleifen lassen müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

Ich dachte die TOPS Scorpions sind bei euch in Deutschland verboten, wegen der 90° abstehenden Spitze. :argw:
Ich persönlich kann mit dem Design auch wenig anfangen. Eine echte Klinge sollte ein Messer schon haben. :p

Hallo RogerRabbit,

über Sinn / Unsinn der Klingenform des TOPS kann man in der Tat vortrefflich diskutieren, über ein eventuelles Verbot in Deutschland ist mir jedoch nichts bekannt. Gilt meines Wissens nicht als (verbotener) Faustdolch und ist normal im Fachhandel erhältlich.

Gruß elaphe
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

O.K., mal schnell zusammengefasst:

Karabit-Folder beidseitig scharf gibts wohl net...

Naja, das is´ halt immer etwas schwierig. Beidseitig scharfe Folder sind eher selten.


Strider-Karambits sind weder günstig noch leicht zu kriegen...

Günstig vielleicht nicht, aber die Beschaffung ist nicht sooo schwer.


Das Mark Terrell sieht net schlecht aus, aber ich find keinen Preis bzw. Lieferbarkeit dazu...

Lt. Homepage:

Hangnail: Starts at 240$ in S30V and D2 (same price because of complexity). Comes with a trainer and sheath.-Pricing-

Allerdings steht auf der Startseite:
"I am no longer accepting custom orders. Also, I will not acknowledge requests to modify existing designs other than scale preferences.
I am placing names on wait lists, and I will be making knives by runs. Persons on the lists will be notified of available pieces in the order they are placed.
To contact me, or get pricing go to the orders and options page.
Immediately available knives will be offered on my forum, or through my dealers."


Also: Schau mal in sein Forum oder schreib ihm einfach ne Mail.


Hat noch wer weitere Ideen???

Selberbaun.:ahaa:
 
AW: Karabit, aber bitte beidseitig scharf...

@rodger Rabbit:

Das Design von Warren Thomas ist ziemlich geil. Aber ist das nicht ein Balisong bzw. die gleichen Konstruktionenprinzipien die einem Balisong zugrund liegen und es zu einer in Deutschland verbotenen Waffe machen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück