Karnaubawachs

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Ich hab mir bei Dick das Probepaket zur Oberflächenbehandlung von Holz gekauft.
Da ist Leinöl, Tungöl, Bienenwachs, Orangenöl, Balsamterpentinöl, Kamelienöl, Benzoe, Schellack, Alkannawurzel und Karnaubawachs drin.

Ich steh total auf solche natürlichen Behandlungsmethoden und hab auch schon einige Mischungen probiert.
Orangenöl riecht herlich! :lechz:

Jetzt hätte ich gern Leinöl mit Alkanna abgetönt und zur zusätzlichen Härtung noch etwas Karnaubawachs dazugegeben.

Dazu hab ich das Karnaubawachs in Balsamterpentinöl gelöst, oder das zumindest versucht.

Das Wachs schwimmt jetzt schon seit einem Tag im Balsamterpentin, ist aber immer noch so hart wie am Anfang.

Wie lange dauert das normalerweise, hat da jemand Erfahrung? :confused:
 
das schwimmt solange darin bis du es warm machst, es hat einen Schmelzpunkt von ca.90°C, ich würd es allerdings mit Leinöl erhitzen und erst später wenn es abgekühlt hat Baldamterpentin zugeben, das hat nemlich einen siedepunkt von um die 35-40°C wenn ich mich richtig erinnere.

Schöne Grüße, David
 
Ich hab das ganze auch schon mit Bienenwachs gemacht, das hat soch toll im Balsamterpentin gelöst, ohne erwärmen, daher dachte ich , das geht auch hier.


Eykalypt:
Wie sieht das aus, wenn ich es mit dem Leinöl gemeinsam erwärme und die Sache dann wieder abkühlt?

Wird das Karnaubawachs wieder hart, klumpt das dann, oder wie sieht das aus?
 
Jenachdem in welchem Verhältnis du es mischt wird es eine andere konsistenz nach dem erkalten ereichen, bei 1/3 Carnubawachs/Leinöl wars ähnlich wie Eierlikör.

Ich trage die mischung satt mit dem Pindsel auf und erwärme sie dann nochmal kurz mit dem Fön, dann dringt es besser in die Holzoberfläche ein, danach reibe ich es mit einem Baumwolllappen auf glanz.

Einfach experimentieren und schaun was für deine Ansprüche gut funktioniert.

in meiner lieblingmixtur sind 50%Tungöl, 45% Leinöl(4xgekocht) und 5% Orangenöl, das gibt ein sehr schönes abriebfestes gebrauchsinnish und feuert die maserung an wird aber nur seidenmatt.


Schöne Grüße, David
 
@ Eukalypt:

In dem kleinen Zusatzheft "Natürliche Oberflächenmittel", das ich dazu gekriegt habe, steht auf Seite 16 bei Karnaubawachs:

Rezeptvorschlag für Waschspoliturpaste:

1 Teil Karnaubawachs, 2 Teile Bienenwachs, 6 Teile Terpentinöl

Ohne erwärmen?

Aber ich werd´s mal mit kochen versuchen. :D
 
Zurück