kasper-, companion black

darley

Mitglied
Beiträge
718
hi,

hat jemand schon mal den kasper folder oder den companion mit der neuen schwarzen beschichtung testen können?

wenn ja, aus was besteht sie und ist sie abriebfest?

bekommt man diese ausführungen überhaupt schon in D?

hier mal der companion und hier der kasper folder.

schon cool, gell? :super: :cool: :super: :cool:

bernd
 
Den schwarzen Kasper-Folder gibts schon

Hi Darley,

den schwarzen Kasper-Folder hab ich schon hier im Forum im Angebot gesehen. Ich glaub Thomas aus Heilbronn hatte einen im Verkaufsforum gepostet. Bin mir aber nicht ganz sicher. Frag doch einfach mal bei einem unserer Sponsoren. Als großer Kasper-Fan denke ich auch, dass ich bald so ein Teil haben muß. Wahrscheinlich sogar beide.

Tja- by the way, wie sind so Eure Erfahrungen mit dem Polkowski-Teil. Nettes Fixed finde ich mit interessantem Tragesystem. Wie Praxistauglich sind die Zytel(?)-Scheiden?

Wie und wo lassen Sie sich befestigen. Wie gut lässt sich das Messer ziehen, einstecken und wie sicher arretiert es?

Gruß Paco
 
Hi!

Ja, die schwarzen Kaspers und Polkowskis hatte ich neulich im Angebot. Kann ich jederzeit besorgen.

Beschichtungen:
Beim Crawford Kasper ist es eine Teflon-Beschichtung. Hm... bin ich nicht so begeistert davon. Ok, sofern man das Teil nur so mit sich rumträgt, also als Messer zwecks SV (wofür es ja eigentlich entworfen wurde), sollte das nicht stören. Bei Gebrauchsmessern, wie z.B. Fällkniven rate ich allgemein davon ab, da die Teflonbeschichtung gerne mal absplittert,... siehe auch Teflonbeschichtete Pfannen und Ehemänner, die aus Pfannen essen, wie ich. :glgl:

Beim Polkovski-Kasper, als dem fixed, ist es eine Titanium-Nitride-Beschichtung. Das müßte eigentlich ziemlich kratzfest sein. Aber da müßteste mal unsere Messerbau-Experten dazu befragen.
Das Scheidensystem ist nicht übel! Ich persönlich würde ja Kydex vorziehen, aber man will ja die Scheide nicht an die Wand schmeissen.... Man kann es normal am Gürtel tragen, horizontal, IWB, als Neckknive, an einen Riemen geklippt (Rucksack etc.) oder auch mit dem Griff nach unten in eine Jackeninnentasche einhängen. Hält, habe ich ausprobiert. Die Scheide hält das Messer sicher drin.
 
companion

hi!
Habe schon erste Erfahrungen mit Companion sammeln können. Allles in allem zu dem Preis ein klasse Werkzeug. Den Griff schätze ich als einen der sichersten ein, besonders mit nassen oder ermüdeten Händen.
Etwas kritisch anzumerken hätte ich:
Beim Greifen mit nach oben zeigender Schneide ist der Nupsi hinter der Fingerrille doch etwas störend.
Die kleinen Schräubchen stecken nicht allzu tief in den Gewinden, da für je 2 Schrauben nur 3,5 mm Platz ist. Durchgehende Schrauben mit Mutter erschienen mir sicherer.
Eine Fangriemenöse fehlt. Ich habe die Griffschalen an der Stelle durchbohrt,wo hinten der Führungszapfen greift. Jetzt ist eine da. (nötig, weil ich das Messer auch beim Kanufahren verwenden möchte)
Die Scheide sitzt erfreulich hoch am Gürtel und läßt sich abnehmen, ohne dass die Hose rutscht.:)
 
Zurück