Kasperle mit Spyderhole! (Aber wie?)

Hast du jemanden in deinem Bekanntenkreis der in einem Werkzeugbau arbeitet?
Das einfachste wäre das Loch per Drahterosion auszuschneiden.
Gruss Armin
 
Sieht klasse aus. Das könnten die Jungs von CRKT direkt so übernehmen.

Gruss Patrick
 
hallo

super idee !
werd mich auch gleich in meiner messersammlung auf
die suche machen nach einem messer dem ich ein loch
verpassen kann !!

jetzt müßtest du noch mit einem feinen schleifpapier
das crkt logo wegschleifen dann geht es als echtest
spyderco durch !!

gruß mike
 
[...] Und wenn ich bedenke, wie fertig das Messer war, als ich es gebraucht bekommen habe (Nein, es nicht das von dir, Waldjäger ;) ) [...]
Na, ich wollt schon sagen! ;)

Mir gefällt es viel, viel besser als vorher. Und euch?
Mir auch! Die Maßnahme wertet das Messer enorm auf!:super:
Wenn ich ehrlich bin: Die erhabene Größe des Messers in Verbindung mit diesem klobigen, rundlichen Daumenknopf war der Grund, warum ich es letztlich nie benutzt habe. Aber so sieht es top aus.
Schön, dass das Loch auch bei geschlossenem Messer harmonisch aussieht. Ein ungleicher Abstand Lochrand-Griff hätte wohl nicht so gut ausgesehen. Nee, ist dir echt gelungen! :)
Den Clip könntest du noch polieren. Die Klinge sieht nach der Behandlung leicht glänzend aus, ein polierter Clip würde vielleicht besser passen. Muss aber nicht unbedingt.

Gruß
 
Hi,

klasse Sache, sieht gut aus! Auch das Du die Klinge poliert hast, kommt dem Messer sehr entgegen.
Klar, könnten die Herren von CRKT das mal so übernehmen. Doch könnten die das Messer doch mal mit einem vernünftigen Stahl auf den Markt bringen...:mad:
 
@ Thomas Wahl

Klar könnte CRKT das, nur dann wird´s eben halt auch etwas Teurer oder bei der Verarbeitung würde gespart werden um das Preisnivo zu halten:hmpf:

Das Handling würde sich auf manche User auswirken, damit will ich sagen, das die AUS Stähle zwar nicht die Schnitthaltigsten sind aber dafür für User wie mich die nicht zur Schärfeelite gehören gut zu Handhaben sind:super::rolleyes::hehe:

Soll kein Angriff sein.

PM-Stähe würde ich auch "Geiler" finden, aber dann wäre es eben nicht mehr so günstig und nicht mehr so einfach scharf zubekommen:)
 
Ps. Müssen Ami Messermacher nicht eine gebühr an Spyderco Zahlen weil die eine Lizens auf "das Spyderhol" haben:confused: wenn sie es verbauen wollen?
 
Sauber + auch saubere Arbeit! Ich glaube, dass hat dir Spaß gemacht :cool:
Hoffentlich ist es jetzt nicht zu schön um benutzt zu werden.
 
So, und hier nochmal mit poliertem Clip und ohne Logo:

c029.gif

Das sieht ja nuur noch g**l aus! Proschpekt! Auch haben will!
a040.gif

Sag mal, hast Du das freihand gedremelt? Sieht - zumindest auf den Pix - superrund aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kleiner Tiger,

nein benutzen tu ich die beiden guten Stücken nicht. Sind mir zu edel. Das Schanz-Kaschperl ist öfter mal im Gebrauch und in einer Steckscheide auch fast immer mit dabei.
 
Wie schon gesagt: eine deutliche Aufwertung für dieses Messer! :super:
Sieht absolut cool aus, schön!

[...] Und diesmal konnte ich leider nicht so einen ganz gleichmäßigen Abstand vom Öffnungsloch zur Aussparung in den Griffschalen hinkriegen (also im geschlossenen Zustand) [...]
Ich finde, das macht nichts. Sieht auch so gut aus und auf den Bildern fällt es eigentlich kaum auf.
Das Klingenloch passt sehr gut zum Lochdesign des Griffs. Mir gefällt diese Version noch besser als die "Standardausgabe". :)
Woraus sind eigentlich die Griffschalen bei der Professionalversion? Ist das Alu oder auch Zytel?

Übrigens: Im Vergleich zum Endura sieht man mal, was für ein Klopper das CRKT ist! :staun:

Gruß
 
Ich seh`s immer wieder gern!

Eines der wenigen Messerdesigns, die mich immer wieder begeistern können.

Aber NUR mit Loch.:super:
 
Zurück