hallo alle zusammen erstmal,
neben vielen anderen dingen auf die besonderen wert lege, interessiere ich mich auch für Messer.
deshalb habe ich ein Kasumi K2 geschenkt bekommen. ich traue mich nur nicht wirklich daran es zu schleifen. abgesehen davon dass ich noch keinen schleifstein habe. zwar habe ich schon gelesen wo, wie ... man schleifen kann und wenn kommt sowieso nur ein original kasumi schleifstein in frage ( K 11 und K 12).
ich habe drei H.roselli Jagdmesser welche ich auch mit dem mitgelieferten schleifstein scharf bekomme.
Meine Frage ist nun:
ist es ratsam sich an das schleifen meines Kasumis selbst heran zu wagen, oder ist die gefahr zu groß, dass ich das messer beschädige?
danke sesurlion
neben vielen anderen dingen auf die besonderen wert lege, interessiere ich mich auch für Messer.
deshalb habe ich ein Kasumi K2 geschenkt bekommen. ich traue mich nur nicht wirklich daran es zu schleifen. abgesehen davon dass ich noch keinen schleifstein habe. zwar habe ich schon gelesen wo, wie ... man schleifen kann und wenn kommt sowieso nur ein original kasumi schleifstein in frage ( K 11 und K 12).
ich habe drei H.roselli Jagdmesser welche ich auch mit dem mitgelieferten schleifstein scharf bekomme.
Meine Frage ist nun:
ist es ratsam sich an das schleifen meines Kasumis selbst heran zu wagen, oder ist die gefahr zu groß, dass ich das messer beschädige?
danke sesurlion