kataba säge bei lidl

herbert

MF Ehrenmitglied
Beiträge
4.057
Heute kam ein Freund bei mir vorbei, der sich einmal meine Ryoba Komane von Dick ausgeliehen hat, die mit den zwei verschiedenen Zahungen. Am Montag hat er bei Lidl für 10 Euro Katabas gesehen, also mit einer Zahnung (Universalverzahnung für Längs- und Querschnitte). Deutscher Hersteller aus Wuppertal, knapp 0,5 mm dick, 265 mm lang, Blatt glatt und sauber, Zahnung exakt und sauber. Schnitt verläuft nicht.

Er war damals von der Effektivität der Japansägen sehr angetan. Jetzt hat er eine, und mir hat er auch eine mitgebracht.

Werkstoff ist SK5, also sowas wie Ck85 mit etwas mehr Cr und ein bisschen V ist auch noch drin.
Für den Preis der Hit.

Das Sägeblatt ist ein Wechselblatt, das eingehakt wird und durch Klemmung hält, also kann man durchsägen, da der Rücken nicht verstärkt ist.
Vielleicht liegen ja in Euren Filialen noch welche rum.
Es gibt nix besseres für Griffholzschneiden und auch sonst.

(natürlich ist meine Ryoba vieeeeeeel besser, aber....)
 
juhu hab noch eine bekommen :)

vielen dank für den guten tipp, ist wirlich ne schöne säge für diesen preis!!!:super:
 
Hab auch gerade eine gekauft. Ist wirklich ein tolles Teil für wenig Geld. Das Regal war übrigens noch randvoll (ca. 30 Stück).

Auch ich sage: "Danke für den Tip!" :super:

Grüße, SC
 
hab heute in Ö auch eine gekauft. bei uns kostet die säge allerdings 11.- euro. ist mir gleich aufgefallen beim vorbeigehen, und ich musste sie gleich befingern.
geschnitten hab ich noch nichts damit, aber die verzahnung schaut auf den ersten blick 1A aus, und beim drüberstreichen merkt man eine mörderische schärfe der zähne.

grüsse, lizzardo
 
Ab 14.1. gibts die Lidl Sägen wieder.

10 Euro - ich werde da zugreifen. Die scheint ja zu taugen.

-Walter
 
...
Die scheint ja zu taugen.
Ich habe den Prospekt noch nicht gesehen, aber wenn es die "Kataba" aus SK5 mit dem langen umwickelten Griff ist, sollte man die nicht liegenlassen, die 10E ist sie auf jeden Fall wert !
Meine ist seit fast (oder mehr ??) drei Jahren im Dauerstress - mittlerweile hat sie ihr Geld mehr als verdient.

edit:
Falls das bei LIDL wieder so eine Werkzeugaktion sein sollte, unbedingt auch auf Diamantschleifplatten achten. Mit den Dingern kann man seine besseren Schärfgeräte schonen, zum Messerbau sind die richtig gut, und halten sogar recht lang.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
...eine ähnliche Zugsäge wie bei Lidl gibt es auch bei Westfalia.de (KATABA SÄGE 600 MM EINE FEINE ASIATISCHE ZUGSÄGE
Artikel Nr. 468280) für momentan 5,99 €

Ich habe beide (frühere Lidl-Aktion und Westfalia): Westfalia ist ok - die Lidl-Säge sägt etwas schmaler (gefällt mir besser). Da ich bei meiner Lidl ein paar Zähne rausgebrochen habe, hole ich mirt morgen eine neue!
 
Zuletzt bearbeitet:
... außerdem bekommt man morgen bei Lidl noch Stahlwolle zu kaufen.
Das könnte auch noch für manchen interessant sein.

Servus - Reinhold.
 
Moin.

Ich war ja schon sehr skeptisch.
Es finden sich 6 verschiedene Japanische Sägen in meiner Werkstatt und ich weiß nicht, wie ich ohne die Teile früher klar gekommen bin. Allerdings haben sie, jede für sich, mindestens das dreifache der Lidl-Säge gekostet.

Ich hatte auch mal vor gut einem Jahr so ein Teil bei Westfalia gekauft, - nach zwei Versuchen mit der Möhre zu schneiden habe ich mir aus dem Blatt Ziehklingen gemacht. Diese Säge sieht nämlich leider nur ungefähr so aus wie eine gute Japanische.

So: heute Früh, punkt 8.00Uhr habe ich also vor dem örtlichen Lidl gestanden und mir eine geholt. Es stand für den Vormittag eine Bücherregalerweiterung bei uns an und da wollte ich sie gleich testen.

Fazit:
Sie taugt.
Das Blatt ist zwar einen Hauch breiter als bei meinen anderen und die Rattanwicklung des Griffs ist erstens aus deutlich dickerem Rattan als bei z.B. Sägen von Dick und auch irgendwie nicht so sauber gemacht, aber das tut der Handhabung keinen Abbruch (bei der Westfaliasäge war das Band locker und rutschte auf dem Griff hin und her).
Die Zähne sind ausreichend scharf, fein udn gleichmäßig geschränkt und das Blatt ist hübsch gerade. Ein Verlaufen des Schittes liegt dann also an einem selber und nicht am Werkzeug:D

Eine Ergänzung möchte ich aber noch anführen: Es wird von einem "Universalsägeblatt" gesprochen. Vergesst das!
Die Säge ist richtig gut für Querschnitte, taugt aber nur sehr eingeschränkt für Längsschnitte. Das liegt an der Zahnform und dafür kann die Säge auch nichts.
Wer häufig Längsschnitte machen möchte sollte sich dann doch lieber nach einer anständigen Ryoba umsehen.

Alles in allem aber ein wirklich guter Einstieg in die Welt der "Zugsäge" und auch kein allzu herber Verlust, wenn man dann das Blatt knickt, was eigentlich jeder den ich kenne in seiner Anfangszeit mit derlei Werkzeug geschafft hat.

Viele Grüße

chamenos
 
Hallo zusammen,

ich kann das Gesagte nur bestätigen! Hab mir heute Morgen ebenfalls zwei von den japanischen Sägen bei Lidl gekauft und vorhin mal ausprobiert. Fazit: Sehr scharf, sodass sie beim Sägen von Holzfußleisten wie das heiße Messer durch die Butter glitten. Wenn die Schärfe so bleibt, kann ich die Teile jedem nur wärmstens empfehlen!

Gruß
Mirco
 
Hallo Freunde,

ich lebe noch und wollte mal fragen, ob jemand eine Bezugsquelle für Ersatzblätter zur oben genannten Säge gibt?

Die Firma ABRAHAM DIEDERICHS ist ja wohl nur ein Händler...
 
Zurück