herbert
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 4.057
Heute kam ein Freund bei mir vorbei, der sich einmal meine Ryoba Komane von Dick ausgeliehen hat, die mit den zwei verschiedenen Zahungen. Am Montag hat er bei Lidl für 10 Euro Katabas gesehen, also mit einer Zahnung (Universalverzahnung für Längs- und Querschnitte). Deutscher Hersteller aus Wuppertal, knapp 0,5 mm dick, 265 mm lang, Blatt glatt und sauber, Zahnung exakt und sauber. Schnitt verläuft nicht.
Er war damals von der Effektivität der Japansägen sehr angetan. Jetzt hat er eine, und mir hat er auch eine mitgebracht.
Werkstoff ist SK5, also sowas wie Ck85 mit etwas mehr Cr und ein bisschen V ist auch noch drin.
Für den Preis der Hit.
Das Sägeblatt ist ein Wechselblatt, das eingehakt wird und durch Klemmung hält, also kann man durchsägen, da der Rücken nicht verstärkt ist.
Vielleicht liegen ja in Euren Filialen noch welche rum.
Es gibt nix besseres für Griffholzschneiden und auch sonst.
(natürlich ist meine Ryoba vieeeeeeel besser, aber....)
Er war damals von der Effektivität der Japansägen sehr angetan. Jetzt hat er eine, und mir hat er auch eine mitgebracht.
Werkstoff ist SK5, also sowas wie Ck85 mit etwas mehr Cr und ein bisschen V ist auch noch drin.
Für den Preis der Hit.
Das Sägeblatt ist ein Wechselblatt, das eingehakt wird und durch Klemmung hält, also kann man durchsägen, da der Rücken nicht verstärkt ist.
Vielleicht liegen ja in Euren Filialen noch welche rum.
Es gibt nix besseres für Griffholzschneiden und auch sonst.
(natürlich ist meine Ryoba vieeeeeeel besser, aber....)