Katana - Legende ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

akwai

Mitglied
Beiträge
1
Zuerst muss ich sagen, daß ich mich mit Katana(s) bzw. allen Japanischen Schwerttypen nicht so genau auskenne.
Was würde theoretisch mit einer Katanaklinge geschehen(Preisklasse 1000€) mit der mein sich ein ernsthaftes Gefecht liefert?
Ich fechte selbst mit scharfen Waffen, genauer mit dem Korbschläger:Klingenlänge 90cm,scharf, mit großem Gefäß. Es handelt sich um einen Rapier, also um eine Hiebwaffe. Er wiegt komplett zusammengebaut ca 1,2Kg. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, daß Übungsklingen nach ca. 6 Monaten über den Jordan gehen, und scharfe nach 2-max3 "Gefechten". Scharten sind in etwa bis zu 1,5mm zu erkennen.
Hat irgendwer von euch schon mal ein "echtes" Katana auf Stahl geschlagen? Wenn ja wie sa die Klinge danach aus.

Grüße akwai
 
Also ich habe es eigentlich immer so verstanden, dass man bei einem Kampf nicht wie in Filmen total aufeinanderhackt, sondern direkten Klingenkontakt vermeidet. Denn immerhin waren Schwerter früher auch nicht umsonst, und eine Scharte von ein paar mm ist bestimmt unvermeidlich. Ich habe auch schon Techniken gesehen, bei denen man mit dem Rücken pariert . . .

Klar, wenns nicht anders ging dann wurde sicher auch Klinge gegen Klinge pariert, aber normalerweise denke ich dass man das vemieden hat.

Gruß Felix

P.S. Ist nur ne Hypothese, bin kein Iaido-Lord :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück