Hallo Leute
Nach dem ich ja bereits ein Katana geschmiedet habe ,dachte ich mir letzten Freitag(Freitag ist Schmiedetag bei mit Frau weg Kind weg
) ich versuch noch eins. vier Dicke Pakete a 440 Lagen angefertigt
die wieder verschweisst ausgereckt geschliffen und gehärtet.
und dann der Supergau das Ende der Horror schlecht hin !!!!!
Nach dem Härten beim nachrichten Knack und Spitze ab.Ich glaub ich hab dort mehre Minuten nur gestanden und mir die abgebrochene Spitze angesehn dann vor Wut das restliche Stück durch die Gegend geworfen
und perfekt getroffen direkt auf die Betonkante .....
und noch mal gebrochen.
Da hab ich alles liegen und stehen gelassen und bin nach Hause gefahren und hab meinen Sandsack für meine Doofheit und Ungeduld bestraft.
Ja heute ist mal wieder Freitag, rein in die Schmiede mir die drei Stücke angesehen ,und dachte mir so dat gibt viele kleine Messer.
Aber dann ein Gedanke : Du solltest ein Schwert werden und du wirst ein Schwert. Erst versucht ne Reparaturschweissung zu machen aber hat mir nicht zugesagt.
Die Einzelteile in passende Stücke geschnitten und so wie sie waren zusammengesetzt und ab ins Feuer .
Auf dem Bild seht ihr noch die Spitze raus gucken aus dem Packet
dann gespalten ein Dickes Stück C75 dazwischen (ich brauchte mehr Masse)und ganze wieder verschweisst, dies 2mal!!
Dann ausgeschmiedet und geschliffen
Von einem Forumiten hab ich denn Ratschlag bekommen etwas mehr Demut und Geduld zu zeigen und diesen Ratschlag werd ich auch beherzigen
also Härte ich heute nicht mehr sondern Morgen in alter Frische.
Trotzdem kann ich solche Aktionen gar nicht gebrauchen mein armer Sandsack
Na denn heile Klingen und keine Härterisse
Dietmar C
Hey ist natürlich kein echte Traditionsarbeit aber hoffentlich trotzdem Interessant.
Wer solche Erlebnisse hatte raus damit, man fühlt sich so lebendig wenn andere auch solche Dinge erlebt haben .
Nach dem ich ja bereits ein Katana geschmiedet habe ,dachte ich mir letzten Freitag(Freitag ist Schmiedetag bei mit Frau weg Kind weg

die wieder verschweisst ausgereckt geschliffen und gehärtet.
und dann der Supergau das Ende der Horror schlecht hin !!!!!
Nach dem Härten beim nachrichten Knack und Spitze ab.Ich glaub ich hab dort mehre Minuten nur gestanden und mir die abgebrochene Spitze angesehn dann vor Wut das restliche Stück durch die Gegend geworfen
und perfekt getroffen direkt auf die Betonkante .....


Da hab ich alles liegen und stehen gelassen und bin nach Hause gefahren und hab meinen Sandsack für meine Doofheit und Ungeduld bestraft.
Ja heute ist mal wieder Freitag, rein in die Schmiede mir die drei Stücke angesehen ,und dachte mir so dat gibt viele kleine Messer.
Aber dann ein Gedanke : Du solltest ein Schwert werden und du wirst ein Schwert. Erst versucht ne Reparaturschweissung zu machen aber hat mir nicht zugesagt.
Die Einzelteile in passende Stücke geschnitten und so wie sie waren zusammengesetzt und ab ins Feuer .
Auf dem Bild seht ihr noch die Spitze raus gucken aus dem Packet
dann gespalten ein Dickes Stück C75 dazwischen (ich brauchte mehr Masse)und ganze wieder verschweisst, dies 2mal!!
Dann ausgeschmiedet und geschliffen
Von einem Forumiten hab ich denn Ratschlag bekommen etwas mehr Demut und Geduld zu zeigen und diesen Ratschlag werd ich auch beherzigen

Trotzdem kann ich solche Aktionen gar nicht gebrauchen mein armer Sandsack

Na denn heile Klingen und keine Härterisse
Dietmar C
Hey ist natürlich kein echte Traditionsarbeit aber hoffentlich trotzdem Interessant.
Wer solche Erlebnisse hatte raus damit, man fühlt sich so lebendig wenn andere auch solche Dinge erlebt haben .
Anhänge
-
DSC00497.jpg84,6 KB · Aufrufe: 280
-
DSC00513.jpg53,8 KB · Aufrufe: 275
-
DSC00516.jpg57,2 KB · Aufrufe: 251
-
DSC00522.jpg60,4 KB · Aufrufe: 366
-
DSC00528.jpg107,4 KB · Aufrufe: 347
-
DSC00536.jpg90,5 KB · Aufrufe: 401
-
DSC00540.jpg32,6 KB · Aufrufe: 293
-
DSC00545.jpg66,5 KB · Aufrufe: 343
-
DSC00562.jpg90 KB · Aufrufe: 381
-
DSC00559.jpg91,7 KB · Aufrufe: 341
Zuletzt bearbeitet: