Katana - scharf?

minamoto

Mitglied
Beiträge
1
hallo

habe zwar einige beiträge gelesen und einige fragen wurden schon beantwortet aber einiges blieb doch noch im dunkeln

ich bin bereits besitzer 2er Katanas... ein "billiges" um die 200-300€ was ich vor paar jahren geschenkt bekommen habe und jetzt zur deko an der wand hängt da es für anderes nichts taugt

das 2. ist ein älteres schwert (worauf ich besonders stolz bin) welches mein vater vor gut 30 oder 32 jahren aus japan mitbrachte und nach einigen jahren schwerttraining nun ein platz in der vitrine bekommen soll... also brauche ich ein neues schwert mit dem man auch härtere materialien schneiden kann/könnte

seit einigen wochen beobachte und lese ich mir die infos in diversen shops durch und dabei taucht immer wieder der begriff "scharf (aus)geschliffen" auf...

- nur wie scharf ist nun scharf bei einem schwertbugdet von 800-~1500€ .. was kann damit geschnitten werden ausser reis- und strohmatten? bambus? holz? eine kokusnuss?

mit dem bugdet sprang mir auch das paul chen orchid katana ins auge welches meiner meinung nach für den preis sehr schön von den fotos her aussieht.

- hat jemand dieses schwert oder konnte es jemand mal in den händen halten der seinen eindruck berichten kann?

bin für jegliche informationen und/oder links dankbar

mfg
 
Hallo Minamoto,

ich besitze das Orchid-Katana bereits seit einigen Jahren und kann Dir vielleicht den ein oder anderen Eindruck vermitteln.
Ich muß aber vorausschicken, dass ich mich eher mit europäischem Schwertkampf (und dementsprechenden Waffen) beschäftige, meine Kenntnisse bei Katanas sind eher theoretisch.

Im Jahr 2001 sollte die Orchid mein erstes scharfes Schwert werden, und ich war somit auch bereit den damaligen Preis von etwa 3000 DM zu zahlen. Also, Schwert im Online-Shop bestellt und Marie abgedrückt.
Als ich das Schwert dann in Händen hielt und genauer begutachtete, stellte ich fest, dass die Klinge NICHT SCHARF war/ist!!!! :mad: :mad: :mad:
Ich kann mit dem Finger unter Druck die Schneide entlangfahren, ohne mich zu verletzen.
Auf meine Beschwerde beim Verkäufer kam ein "Von scharf war nie die Rede..." - und da hatte er Recht, irgendwie hatte ich Schärfe bei einem solchen Schwert vorausgesetzt und nicht ausdrücklich verlangt. Dies nur, damit Du dann wirklich auch "Schärfe" bestellst. Da mein Kauf aber ja schon einige Zeit zurückliegt, könnte es gut sein, dass die Schwerter mittlerweile doch scharf ausgeliefert werden.

Jetzt aber ein paar grundsätzliche Fakten:
Das Katana ist recht ordentlich verarbeitet, die Klinge weist keine Schmiedefehler auf, zumindest keine die mit bloßem Auge zu erkennen wären. Mein Schwert hat jedoch in der Mitte der Klinge eine leichte "Delle", die vermutlich auf ein etwas zu hartes Abschrecken der Klinge zurückzuführen ist, wobei sich die Klinge etwas "gestaucht" hat. Das Hamon ist deutlich sichtbar und unregelmäßig, über die eigentliche Härte der Schneide kann ich aber nichts sagen.
Die Tsuba und sämtliche Beschläge sind sauber ausgeführt und (meiner Meinung nach aufgrund der Schlichtheit) optisch sehr ansprechend. Bis auf das Habaki (welches ein klein wenig wackelt) sind alle Beschläge und die Griffwicklung sehr fest. Ebenso die zwei Mekugi, bei denen es etwas Anstrengung brauchte um diese zu lösen und den Griff von der Nakago zu entfernen. Die Holz-Saya ist für das Habaki etwas zu "weit", obwohl der Scheidenmund vom Hersteller bereits durch einkleben von dünnen Holzplättchen an das Schwert angepasst wurde. Somit sitzt das Schwert relativ locker in der Scheide - das könnte ruhig etwas satter sein.
Das Katana liegt sehr angenehm in der Hand, und auch das Handling ist meines Erachtens ziemlich gut. Entsprechend dem Schwerttyp liegt der Schwerpunkt relativ weit vor der Hand (im Vergleich zu europ. Schwertern), was natürlich der schneidenden Bewegung zugute kommt.
Alles in allem ist es natürlich deutlich hochwertiger als ein 100-Euro-Baumarktschwert mit Blechscheide, ich würde sogar sagen es ist für eine ernsthaftere Verwendung als Iaito geeignet.
Bezüglich der Schärfe müßtest Du aber aktuellere Infos von anderer Seite einholen.

Ich hoffe, Dir mit meinem (ziemlich langen, ich weiß) Post geholfen zu haben. Da ich auch noch relativ neu hier im Forum bin, bin ich für konstruktive Beitrags-Kritik immer offen.

Gruß an alle
Holger
 
Zurück