Katana

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
1
Hallo,

Ich schreibe bzg. eines Katanas, dass ich mir bestellt habe.
http://www.budoten.com/half-handmade-samuraischwert/p/605127/userid=2132755

Es handelt sich um ein Schwert aus Kohlenstoffstahl Rockwellhärte 50 (habe nach kurzer Recherche gemerkt, dass rostfreier Stahl nicht für Schwerter geeignet ist).

Das Problem ist, dass dieses Schwert sehr stumpf ist.
Klar kann man für unter 500 Eur wohl keine guten Schwerter kaufen, allerdings brauche ich kein Schwert um damit Schnittests zu machen, oder Menschen und Tiere zu verletzen.
Im Wesentlichen soll das Schwert zur Verzierung dienen, muss da es sich um ein Katana handelt und nicht um irgendeinen Knüppel allerdings auch scharf sein.
Ein stumpfes Katana finde ich lächerlich. (Stellt euch mal die Szene aus Bodyguard vor, wenn er ein stumpfes Schwert hätte und der Schaal einfach runtergefallen wäre).
Bevor jetzt die Befürchtung aufkommt ich bräuchte ein Schwert um damit Mädels zu beeindrucken, kann ich euch beruhigrn.
Ich würde in meiner Wohnung gerne ein Katana aufhängen und es sollte scharf sein, weil es sonst nicht authentisch wäre. Wenn es stabil genug ist um doch einen Schnittest zu machen, wäre das natürlich noch besser.

Meine Frage hierzu ist, ob ich dieses Schwert schärfen lassen kann oder es besser zurücksende und nach einem neuen suchen sollte.
Falls schärfen möglich ist, wo oder wie kann man das machen?
Falls das Schwert weiteren Aufwand nicht wert ist und weder scharf noch stabil zu bekommen ist, habt ihr Hinweise wo man ein Schwert bekommen kann, dass meinen Anforderungen entspricht?

Gruss
 
Guten Tag ThatspecialGuy,

das Sehen in die Zukunft ist zwar dem Schöpfer aller Dinge vorbehalten, aber ich glaube Du wirst bald Post bekommen mit dem Hinweis dich hier bezüglich japanischer Blankwaffen kundig zu machen.
Ich muß allerdings meinen "Nachrednern" diesbezüglich Recht geben, hier wirst Du einen Fundus großen Wissens über dieses Thema finden.

Aber jede Frage ist auch einer Antwort wert, da noch keiner von den Fachleuten hier etwas geschrieben hat werde ich aus meinem bescheidenen Wissen über dieses Thema ein paar Sätze schreiben.

Ein authentisches Katana hat, wie Du dir ja bewußt bist, ein sehr großes Problem, es ist sehr teuer. Allein die Wicklung aus Seide ist teurer als die Replik die Du kaufen möchtest.
Davon abgesehen ist ein Klingenstahl mit einer Rockwellhärte von 50 Grad wirklich nicht hart genug um eine beständige Schneide zu bekommen und auch beizubehalten. Schärfbar ist es natürlich, aber das ist wohl vergebliche Liebesmüh.

Wenn Du ein wenig suchst findest Du auch Repliken von Katanas unter 500 Euro die dem Vorbild sehr nahe kommen, zumindest optisch. Auch werden dabei Stähle verarbeitet die schärfbar sind und vermutlich diese Schärfe über einen Schnittest halten.

Ansonsten wird Dir die Mühe nicht erspart bleiben dich in dieses sehr komplexe Thema einzulesen und danach eine Entscheidung zu treffen.

Viele Grüße und Freude beim Lesen
Roman M.
 
Kurz und bündig; du kannst das Schwert selbstverständlich scharf bekommen. Diese Schärfe hält aber nicht lange, wenn die Schneide "gebraucht" wird, denn 50 HRC ist eine Härte die man von gewöhnlichen Küchenmessern kennt.
Also schärfen, als Zierde aufstellen und regelmäßig pflegen. Vollwertige Schnitttests wirst du damit aber leider nicht machen können. Aber für den Preis ist es doch ein sehr guter "Wallhanger".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück