Kaufberatung- Ein Messer fürs Leben !!! ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Asmodi

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Team
Erstmal Hallo@all.
Möchte mir ein messer fürs leben zulegen !
( eigentlich 2 ein taschenmesser und ein feststehendes messer)
bei dem taschen-messer, für immer dabei(hosentasche) haben habe ich meine wahl eigentlich schon getroffen: das > Leo-Damast Pocket.
Denke mal das >Leo-Damast Pocket< ist klein,robust,zuverlässig,exlusiv und gut !(oder)?


Soo .und nun das Messer mit feststehender-klinge, brauche,bzw suche ein robustes zuverlässiges outdoormesser,Wald-Wandern-Angeln-Garten oder auch mal beim grillen angeben :hehe:(gern Damast). Da ich kein sammler bin und
nur 1 Messer suche, wäre ich breit 1000 bis MAX 2000 +/- euro zu investieren !
(ich erinnere EIN MESSER FÜRS LEBEN oder sogar zum vererben ;) hehe.
Was mir WICHTIG ist bei dem Preis ich will für eine SUPER-KLINGE ,bezahlen und nicht für irgend ein edlen mammut griff.!

ES sollte schon ein Hand-gemachtes messer sein !

Ich muss zugeben bin kein messer-profi geschweige- ein stahl-spezi !

Als kleines beispiel habe ich mal sowas rausgesucht :

http://www.hajuku.com/damaszenerstahl/damast-messer-informationen.htm.
http://www.hajuku.com/damaszenerstahl/damast-jagdmesser.html

Es soll nur ein beispiel sein für die messer-optik oder auch die grösse oder auch grösser ,über 12cm sollte die klinge aufjedenfall haben.!max:16cm. Denke das ist ausreichend !
Am schönsten wäre eine Sonder-anfertigung, nur für mich :haemisch:

Ich wäre für jeden beitrag und bsp:bilder sehr,sehr dank-bar. Thx im voraus!
( gerne auch hir werbung von messer-macher und beispiele .! :steirer: )
 
Dann gibt es eh genug Antworten:

Jürgen Schanz
Murat Klein
69°Nord Norbert Leitner
Stefan Mast
Ulrich Hennicke
Wieland der Schmied
Schmiede Markus Balbach
Uli Hennicke

usw. usw.
(Reihung wahllos)


Du brauchst dich hier nur im Forum umzusehen - da gibt es genug Messermacher die dir für diese Summe Geld was zaubern werden - dass du glaubst du siehst nicht richtig!

Frag einfach einen von denen - Wenn ich wen vergessen habe - tuts mir leid :cool:
 
Hallo Asmodi,

ich habe mir mein Messer von Bernhard Sacher machen lassen.

Absolut perfekt und sauber gearbeitet.

Er hat sowohl das Messer sowie die Lederscheide von Hand gefertigt.

Er kennt sich sowohl in Sachen Stahl sowie anderen Materialien sehr gut aus und berät dich sicher auch gerne bei der Auswahl.

Das Design habe meines Messers habe ich zusammen mit ihm ausgearbeitet. Mein Messer ist also ein Unikat.

Mein Messer findest du hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=60146&highlight=Sacher
In dem Beitrag ganz unten sind nochmal schöne Bilder vom Messer drin.

Nähere Infos zu der Lederscheide findest du hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=60147&highlight=Sacher

Falls du noch Fragen hast oder ne Kontaktadresse von Bernhard Sacher brauchst, einfach melden.

Gruß
Stego
 
Was mir WICHTIG ist bei dem Preis ich will für eine SUPER-KLINGE ,bezahlen und nicht für irgend ein edlen mammut griff.!

Dieser Ansatz ist schon mal sehr sehr gut. Griffe, Scheiden und etc. sind erneuerbar. Die Klinge muss halten.
Abeer, eine edle Klinge erfordert fachmännische Pflege mit qualitativ besten Mitteln. Darin mußt du zwangsläufig auch investieren.
Ansonsten zu dem Messer - es gibt ne Menge Messer, die dich bei guter Pflege überleben werden,... selbst bei ständigem Gebrauch. Es müßen keine 1500 Euro sein wenn du nicht gerade auf Scrimshaws auf seltene Knochen bestehst(tust du ja sowieso nicht). Mit den vorgeschlagenen Messermachern aus dem Forum wirst du gut bedient sein. Das sind nur so meine Gedanken.
Bei dem Klappmesser weise ich dich darauf hin, das du mit dem Leo Damast mit Rostproblemen zu kämpfen haben wirst, wenn du grade Nahrung zubereitest oder es nicht ständig pflegst. Eine pflegeleichtere und trotzdem sehr schöne und zuverläßige Alternative würdest du bei Mcusta finden. Ist alles ne Frage des Geschmacks. Auch nur ein Gedanke von mir.
 
Hallo Asmodi, willkommen im Forum!
Eine gute Klinge ist nie verkehrt, eine wichtige Sache muss man aber bedenken: Den einen Superstahl/die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Zuerst solltest Du Dir darüber Gedanken machen, ob der Stahl rostträge sein soll oder nicht. Lies einfach ein wenig hier im Forum, wenn es deine Zeit erlaubt.
Ansonsten verlass Dich auf die Messermacher hier im Forum und schau Dir als Inspiration ein wenig die Galerie und die Unterforen an.

Gruß,
Carsten
 
Hallo Asmodi,

Eine Damastklinge aus wirklich gutem Leistungs-Damast, perfekt wärmebehandelt, und toll geschliffen ist fast nicht mehr zu übertreffen was die Leistungsfähigkeit anbelangt und kostet für eine "normale" Jagdmesserlänge so zwischen 150-300 Euro. (Je nach gewünschtem Muster kann das allerdings wieder ins unermessliche gesteigert werden, ist aber der Leistungsfähigkeit egal!)
Wenn Du jetzt keinen Wert auf z.B. Mammut oder rein optischen Verzierungen legst (Goldnieten, Griffschnitzereien, Scrimshaw, Mosaik-Damast-Backen, ausgefallene Form, Filework usw.) dann kannst Du für so um die 600 Euro rechnen und hast ein sehr schönes Messer, welches optisch mit den von Dir gezeigten mithalten kann, unglaublich leistungsstark ist und vor allem absolut einzigartig ist!


Liebe Grüße

Xzenon
 
Hallo Asmondi,
Respekt, Du machst das genau richtig. Zwei Messer kaufen und gut. Du solltest Dich aber vor dem Kauf unbedingt genauer informieren, d.h. auch mal auf eine Messe fahren oder in ein gut sortiertes Geschäft und die verschiedenen Arten von Messern auch mal in die Hand nehmen. Nur so wirst Du auch DEIN Messer finden. Du hast ja schon gewisse Vorstellungen. Ich kann Dir nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen (ich brauche Messer nur für Outdoor, Wald etc.) daß z.B. 16 cm Klingenlänge völlig unbrauchbar sind. Ich würde mir auch heute kein Produktion Messer mehr für über 400 Euronen kaufen. Was ich sagen will, mach nicht den Fehler wie ich damals und gib erstmal viel Kohle aus um nach ein paar Monaten draufzukommen daß man eigentlich was ganz anderes im Wald gebrauchen kann. Als ewigen Begleiter würde ich bei dem Feststehenden auch mal über ein Vollintegral von Peter Herbst nachdenken.
Grüße,
Andreas
 
Hallo,
1000-2000,-€ ist ne ganze Stange Geld, ich würde erstmal in diesem Forum und in anderen (bladeforums.com) gucken, was die Messerschmiede so herstellen.
Für Deinen Zweck ist wohl am bestens eine 11 - 13cm Klinge und ein nicht zu grosser Handschutz. Um da auf 2000,-€ zu kommen, musst Du ja schon fast auf edle Materialien zurückgreifen ;)
Du kannst sonst auch mal bei Randall nachsehen, da bekommst Du erstklassige Qualität UND kannst davon ausgehen, dass der Wert zumindest gleich bleibt mit der Zeit.
Ich habe ein handgefertigtes Messer von einem Schmied aus Mallorca (2gknives.com) das sicherlich mehrere Generationen mitmachen wird, ein für mich perfektes Unikat, und das für deutlich unter 500,-€.
Wenn Du möchtest, dass das Messer Generationen lang hält, achte darauf, dass z.B. der Handschutz verlötet ist und nicht nur mit Epoxi verklebt.

Viel Erfolg und berichte mal, was Dir am Ende so vorschwebt!

Beste Grüsse
surfer
 
Hallo Asmodi,

bezüglich des Folders hätte ich noch einen Vorschlag für dich:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=57352&highlight=zweihandfolder&page=3
Beiträge #86 und #88 zeigen einen absoluten Traumfolder von Eddie J. Baca, der könnte auch was für dich sein! Für mich noch exklusiver als der von dir ausgesuchte Leo Damast Folder von Böker...
Wenn du in Deutschland wohnst, hättest du mit dem Böker nämlich ein Problem mit dem WaffG. Die Gesetzeslage würde ich bei einem Messer fürs Leben nicht außer Acht lassen. Mit einem Zweihandfolder ist man imho auf der sicheren Seite.
 
Hallo Asmodi

Wer die Wahl hat-hat die Qual ;-)
Und in diesem Preissekment hast du die komplette Palette sozusagen frei .
Jeder mir bekannte pofessionelle als auch die meisten Halbprofessionellen(nenne es einfach mal perfektionistische Hobby- Messermacher die ich kenne (oder deren Arbeiten ), können dir für ca .600-1000€ so ein Messer zaubern welches den angegebenen Anforderungen gerecht wird .Die Fragen die du dir stellen solltest sind :
(abgesehen von dem was meine Vorschreiber schon gesagt haben )
Griff und Scheide :Kunstoffmaterialien Kytex,G10,Micarta etc. weil eigentlich unverwüstlich
Klinge :Rostfreier Damast oder normaler Damast ...der Rostfreie wird (nach meinem Wissenstand ) nicht ganz so höllisch scharf wie normaler aber mer muß sich wenig Gedanken wegen der Pflege machen .
Bauform : würde ich Halb oder Vollintegral vorschlagen –je weniger vernietete Teile-desto weniger die Gefahr ,daß sich irgentwann was lockert.
Jedenfalls dürfte es hier im Forum mindestens 20-30 Leute geben die dir so ein Messer fertigen könnten .(meine eher unbekannte Wenigkeit eingeschlossen)
Ich würde mich einfach von einigen Machern hier beraten lassen und dann entscheiden wer dir das gute Stück fertigen darf

Freundliche Grüße
Marcus
 
:super: Hallo Team -

Ich danke euch für die schnellen antworten, und infos .THX.
Und nätürlich für die nette begrüssung . :)

Also das mit dem preis bis 2000 euro wäre auch das maximale,und auch nur bei liebe auf den ersten blick,wen es die klinge wert ist (wen ihr versteht was ich meine.) Ich weis das ich für 1000 euro schon ein SUPER MESSER bekomme.also + / - hin oder her egal :
Bei der pflege kommt mir nur das beste auf den tisch -sprich-: öl. Abziehstein. und die 10 min-pflege die woche, ist eigentlich null-problemo.
I LOVE MY KNIFE !
Werde mich auf jeden fall, bei den Messer-macher hir im forum umschauen.Und mich mal beraten lassen so gut es geht !

Mein wunsch, bzw traum ist ein Messer DAS nur FÜR MICH im Jahre "2009 aus dem (eigentlich besten stahl-komponenten) glühenden ofen,heraus-geschmiedet wird oder ist ! was für den ECHTEN MANN !(ironisch -gemeint, der"text.):teuflisch.
Ich bewundere alle messer sammler (mit vitrine),wo auch schon mal ein haufen knette-mony- drin-steckt. (aber was soll ich mit 50 messer.? brauche max:2. !Später kommt die leiden-schaft und es werden bestimmt dann 3;) hehe.

Es soll einfach MEIN MESSER sein !!! -sprich-unikat- (wenn das nich mal zu überheblich kliengt. :confused:

Ich danke noch mal für die infos der messer macher ( mirtin).
Wäre noch sehr dankbar für weiter infos oder links, exlusive Messer-macher-schiede"n.!.
Thx im voraus. BY.


Ps. wie sind eigentlich die Klingen von meinem bsp link ? das Hajuku-jagdm..... ?!
 
Ich würde hier das San Mai Trail Master von Cold Steel auch nicht außer Acht lassen. Das Messer ist genial. Eine solch starke Klinge sieht man nur seltenst. Wer Interesse an dem Messer hat, sollte sich die Video auf der Solid Proof Cd oder im Internet mal anschauen. Die testen das sehr schön!
 
Die Trailmasterklinge ist die gleiche, wie an der Fällkniven NL Serie, die kannst du auch mal ansehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück