Moin, möchte mir gerne mein erstes eigenes japanisches Messer kaufen.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
größtenteils Gemüse und Fleisch schneiden, allerdings nichts sonderlich hartes
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiegeschnitt, Druck -/ und Zugschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
aktuell ein relativ großes Eichenholzbrett, steige aber für die Neuanschaffung auf ein Weichholz um
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer mit traditionellem Griff, am liebsten ein Bunka
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
zwischen 16 und 21cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
am liebsten Damast
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
maximum wären 300€, weniger wäre mir allerdings auch nicht unrecht
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
am liebsten ein Onlineshop innerhalb der EU
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
aktuell tendiere ich stark zu diesen hier:
- Senzo Black Damast Bunka-Messer 16,5 cm BD-08 (https://www.messer-holdorf.de/senzo-black-damast-bunka-messer-16-5-cm-bd-08.html)
- Hado Shiosai Bunka Kochmesser 170 mm handgefertigt in Japan - Knife Art (https://knife-art.de/product/hado-shiosai-sg2-bunka-170mm-amboyna-burl-nur-klinge/)
- Kiritsuke Gyuto VG-10 Damast Rosen- und Ebenholz Griff 210mm (https://musashihamono.de/collections/all-products/products/kiritsuke-gyuto-vg-10-damast-rosen-und-ebenholz-griff-210mm)
- Bunka VG-10 Damast Grauer Birkengriff 180mm (https://musashihamono.de/collections/all-products/products/bunka-vg-10-damast-grauer-birkengriff-180mm?_pos=26&_fid=0272dbf3f&_ss=c)
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Erfahrung habe ich dabei nur wenig, kann aber ein paar Whetstones von meinem Vater nutzen
Bisher habe ich mit dem Damast-Santoku mit circa 16cm Klingenlänge von meinem Vater gearbeitet und weiß daher ungefähr, wie ich ein Damastmesser vernünftig pflege und damit umgehe.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
größtenteils Gemüse und Fleisch schneiden, allerdings nichts sonderlich hartes
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiegeschnitt, Druck -/ und Zugschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
aktuell ein relativ großes Eichenholzbrett, steige aber für die Neuanschaffung auf ein Weichholz um
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Japanisches Messer mit traditionellem Griff, am liebsten ein Bunka
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
zwischen 16 und 21cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
am liebsten Damast
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
maximum wären 300€, weniger wäre mir allerdings auch nicht unrecht
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
am liebsten ein Onlineshop innerhalb der EU
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
aktuell tendiere ich stark zu diesen hier:
- Senzo Black Damast Bunka-Messer 16,5 cm BD-08 (https://www.messer-holdorf.de/senzo-black-damast-bunka-messer-16-5-cm-bd-08.html)
- Hado Shiosai Bunka Kochmesser 170 mm handgefertigt in Japan - Knife Art (https://knife-art.de/product/hado-shiosai-sg2-bunka-170mm-amboyna-burl-nur-klinge/)
- Kiritsuke Gyuto VG-10 Damast Rosen- und Ebenholz Griff 210mm (https://musashihamono.de/collections/all-products/products/kiritsuke-gyuto-vg-10-damast-rosen-und-ebenholz-griff-210mm)
- Bunka VG-10 Damast Grauer Birkengriff 180mm (https://musashihamono.de/collections/all-products/products/bunka-vg-10-damast-grauer-birkengriff-180mm?_pos=26&_fid=0272dbf3f&_ss=c)
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Erfahrung habe ich dabei nur wenig, kann aber ein paar Whetstones von meinem Vater nutzen
Bisher habe ich mit dem Damast-Santoku mit circa 16cm Klingenlänge von meinem Vater gearbeitet und weiß daher ungefähr, wie ich ein Damastmesser vernünftig pflege und damit umgehe.
Zuletzt bearbeitet: