Hallo zusammen,
ich bin auf euer Forum gestoßen weil ich auf der Suche nach DEM Geburtstagsgeschenk für meinen Partner bin.
Er ist leiderschaftlicher Hobbykoch und redet schon länger von einem "Küchenkatana" als Anschaffung ;-)
Beim Versuch der Recherche musste ich feststellen, dass mich die Auswahl und die verschiedenen Versprechen der einzelnen Anbieter überfordern, weshalb ich mich nun an euch wende
Anbei der Fragenkatalog bestmöglich ausgefüllt:
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Allrounder wäre gut, es wird Fleisch und Gemüse zu gleichen Teilen geschnitten. Kein Fisch
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
keine Ahnung
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
Spezielle Messerform (z.B. Deba, Kiritsuke Gyuto, Yanagiba, …)
Ich habe keine Ahnung 🤷♀️
*Welche Bauform und ca. Länge?
Sollte nicht zu riesig sein und gut in der Hand liegen
*Welcher Stahl?
Rostfrei natürlich, Damast ist optisch super (aber sicher zu teuer?)
Man sollte Fleisch und Gemüse gut schneiden können
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Ich dachte so an max. 150€
*Bezugsquelle?
Online muss es wohl sein, da mir leider die Zeit für die Geschäfte fehlt
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
nein
Vorab vielen lieben Dank für eure Unterstützung
LG
Conny

ich bin auf euer Forum gestoßen weil ich auf der Suche nach DEM Geburtstagsgeschenk für meinen Partner bin.
Er ist leiderschaftlicher Hobbykoch und redet schon länger von einem "Küchenkatana" als Anschaffung ;-)
Beim Versuch der Recherche musste ich feststellen, dass mich die Auswahl und die verschiedenen Versprechen der einzelnen Anbieter überfordern, weshalb ich mich nun an euch wende
Anbei der Fragenkatalog bestmöglich ausgefüllt:
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Allrounder wäre gut, es wird Fleisch und Gemüse zu gleichen Teilen geschnitten. Kein Fisch
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
keine Ahnung
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
Spezielle Messerform (z.B. Deba, Kiritsuke Gyuto, Yanagiba, …)
Ich habe keine Ahnung 🤷♀️
*Welche Bauform und ca. Länge?
Sollte nicht zu riesig sein und gut in der Hand liegen
*Welcher Stahl?
Rostfrei natürlich, Damast ist optisch super (aber sicher zu teuer?)
Man sollte Fleisch und Gemüse gut schneiden können
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Ich dachte so an max. 150€
*Bezugsquelle?
Online muss es wohl sein, da mir leider die Zeit für die Geschäfte fehlt
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
nein
Vorab vielen lieben Dank für eure Unterstützung
LG
Conny