Kaufberatung: Petty als Ergänzung zum Shiro Gyuto

LucullusCH

Premium Mitglied
Beiträge
21
Hallo Zusammen

Als Ergänzung zum vorhandenen Shiro Kamo Aogami Super Walnut Gyuto 24 cm würde ich mir gerne ein Petty zulegen.


Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung


*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat

*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse, Obst, evtl. mal Fisch

*Rechtshänder oder Linkshänder?
links

*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Grosses Holzbrett, selten Plastik

*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Petty


*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm

9-12cm

*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?

Aogami

*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
max. 100.-

*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?

Versandhandel

*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.



Hatsukokoro Kokugei Aogami Petty 12 cm​

Hatsukokoro Petty

Ittetsu Shirogami 12cm​

Ittetsu Shirogami 12cm


Ittetsu Shirogami 9cm

Ittetsu Shirogami 9cm

Hatsukokoro Sumi Aogami 12cm​

Hatsukokoro Sumu Aogami 12cm



*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?


Steine vorhanden

Was denkt ihr, habt ihr Tipps/Empfehlungen?
Danke und Gruss
 
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse, Obst, evtl. mal Fisch
Eventuell macht es Sinn, für Obst und insbesondere Zitrusfrüchte ein rostfreies Messer im Haushalt zu haben.

Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
9-12cm
Wie willst Du das Petty verwenden? Auf dem Brett sind 2-3 cm mehr an Klingenlänge vorteilhaft.

Gruß, Andreas
 
Hättest du eine Empfehlung für rostfreie Messer? Das Messer soll auf einem Brett verwendet werden, ca. 60x40
 
Ein Klassiker wäre das Takamura Migaki:
ASAGAO / Takamura Migaki R2 Petty 13 cm (https://www.japan-messer-shop.de/Messer/Petty-messer--schaelmesser--kleines-gyuto-messer/ASAGAO-PM-Stahl-Petty-13-cm-neue-Lieferung-mit-Takamura-Logo--.html)
Das ist allerdings schon deutlich über 100€.
Preis-Leistung aber meiner Meinung nach top. Super dünn, extrem scharf angeschliffen mit 8 Grad pro Seite. Und ein feiner PM Stahl.

Gruß, Andreas

Danke für den Input. Der genietete Griff ist nicht so mein Fall, ansonsten schönes Messer und den Preis würde ich gerade noch so mitgehen.
 
@LucullusCH Bin kein Freund von Pettys und habe auch keines.
Arata Arata Hocho, Gyuto, Fisch- und Fleischmesser | Japanmesser im westlichen Design | Dictum (https://www.dictum.com/de/japanmesser-im-westlichen-design-fab/arata-hocho-gyuto-fisch-und-fleischmesser-719371)
Gibts mit 90 und 120mm Klingenlänge. Kein Laser wie ein Takamura, aber stabil und schneidfähig/-willig genug.
Habe das Gyuto jetzt schon ein paar Jahre. Wird zwar nicht so oft eingesetzt, doch bis heute keine wirkliche Patinabildung.
 
Nach vielem Lesen und überdenken, bin ich zum Schluss gekommen mir die Culilux Kyoto Serie anzuschauen und nun sind das Petty, das Kochmesser im Set (beide mit Mikrofase) mit dem Schneidebrett zu mir unterwegs. Das Kochmesser hat ja 200mm Klinge und ist, denke ich, eine gute Ergänzung zum Petty und meinem Gyuto mit 240mm.

Als nächstes muss ich mir mal über die Aufbewahrung Gedanken machen und dann sehen wir weiter, was noch fehlt - ich habe das Gefühl dass es nicht dabei bleibt. :LOL:
 
Zurück