Kaufempfehlung Black Bear Sniper

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

donguccis

Mitglied
Beiträge
6
Hi Leute!

Ein schöner Forum hier... weiter so... ;)
Bin als Neuling auf der Suche nach einem "vernünftigen" Einhandmesser für ca. 40 bis 60 EUR. Habe mir irgendwie sehr vielen Beiträge heute angeschaut und dachte, dass für mich so ein Modell in Frage käme:


Black Bear Sniper
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=wo_04107&k_id=1003&hot=0
Technisches Modell mit hochwertigen Titan/Kohlefaser-Griffschalen. Rostfreie Hohlschliff- Klinge (440C) mit Einhand-Mechanismus und Metallschalen in Titan. Öse. Gewicht: 95 g, Klingenlänge: 9 cm, Grifflänge: 10,5 cm. 440C-Stahl Titan / Kohlefasergriff.

Das wäre die Alternative:
Timberline Workhorse

Der Noname Black Bear hat bessere Bewertung und von Daten her, hört sich das auch sehr vernünftig an. Ich weiß nicht, worauf ich sonst noch achten müsste. Ich finde auch die Optik rel. wichtig, spricht auch für Black Bear?

Was sagen die Experten hier, falls sie sich überhaupt mit diesen "günstigen" Modellen auskennen?

Danke & LG, Oliver
 
hallo

also ich kenne nicht genau dieses messer, aber ich konnte feststellen, dass black bear messer schlecht verarbeitet sind und z.b. die klinge schon beim kauf ein gewisses spiel hat.

das timberline wurde wohl schonmal hier im forum besprochen ... musst du mal die suchfunktion bemuehen.

ich kann vielleicht noch das gator empfehlen ... das gibt es auch ohne wellenschliff - allerdings nicht bei globetrotter, dafuer aber billiger! :haemisch:

ps: globetrotter hat ausserdem nur eine kleine auswahl an messern im shop. guck doch einfach mal bei weiteren/anderen anbietern was es noch so gibt.


--hawky
 
Das Workhorse ist rundherum brauchbar, vom Design bis zur Verarbeitung. Das schreibe ich, weil ich das Messer kenne und es immer wieder gerne zur Hand nehme. Im Vergleich zu meinen weit teureren Modellen schneidet ;) es ganz bestimmt nicht schlecht ab - und im Preis-Leistungs-Verhältnis ist es ganz vorne.

Zum Black Bear kann ich aus eigener Erfahrung nur verallgemeinernd schließen, daß nichts unter diesem Label jemals den aufgerufenen Preis wert war. Das ist billigster Ramsch, auf den man sich definitiv nicht verlassen darf. Bei dem Teil wird es das gleiche sein. Black Bear Produkte waren die ersten Enttäschungen, die ich bei Globi erleben mußte. Mittlerweile vermute ich mit dieser Marke sogar Vorsatz: Oder glaubst Du, die verbauten wirklich Titan...

Nimm beide in die Hand :super: und Du wirst mich nachvollziehen können.
 
Hi!

Ja, vielen Dank - das werde ich machen, heute vielleicht noch. Bis jetzt hatte ich die Möglichkeit nicht. Naja, aufgrund der Daten, die da so im Prospekt aufgelistet sind, ist eine Differenzierung / Beurteilung kaum möglich. Das verwundert mich so bisschen...

Nichtsdestotrotz, ich bitte noch um weitere Vorschläge:
Also, wie eingangs gesagt, ich finde das Design dieses Black Bear Messers optisch sehr ansprechend und das ist für mich neben der Verarbeitung und Qualität der verbauten Materialien quasi das wichtigste Kaufkriterium. Ich habe eigentlich keine richtige Verwendung für das Messer (kein Tauchen, keine Aktivitäten im Wald oder ähnliches) möchte aber trotzdem bei mir so ein Ding haben. Und es sollte vernünftig sein.

Also, zusammenfassend, Einhandmesser, schön wie eben dieses Black Bear oder Maserin Premium oder Gerber Lariat oder CRKT B.U.L.L., etc. jedoch NUR wenn es einen Gürtelclip hat.

Vielen Dank noch einmal... :super:

LG, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angeführten Messer sind IMHO ziemliche Blender. Plastik in G10-Optik, Dosenblechklingen(brauchen noch nicht mal eine Wärmebehandlung wie beim Markenhersteller, werden eh nicht fest) etc.

Schau doch mal hier in den Forumsmarkt. Die dort angebotenen Messer sind meist von besserer Qualität, anderes hier einzustellen, wäre den meisten Mitgliedern einfach zu peinlich - um Schrott abzuladen gibt's ja schließlich das bekannte Auktionshaus.

Wenn Du magst, würden Dir einige Forumiten sicherlich weitere interessante Messer empfehlen. Wir brauchen dazu nur ein paar Informationen zu Deinen Ansprüchen an ein Schneidwerkzeug. Irgendetwas Gutes wird es schon werden. Und DAS Messer zu finden, ist meiner Meinung nach nicht möglich. :D
 
Vorschläge bekommst Du von mir keine, aber ich schreib mal was mir am Sniper nicht gefällt. Wenn das für Dich wichtige Kriterien sind, würde ich Dir von diesem abraten:

Der Griff ist nicht sehr verwindungssteif, sprich die Platinen sind an der Grenze zu "zu dünn". Dafür knistert die Beschalung beim Zupacken wunderschön. Die eine oder ander Schraube ist nicht schön gesetzt.

Das Messer hat keine Kügelchen im Liner um die Klinge sicher geschlossen zu halten. Rampe bzw. Liner ist nicht toll angepasst.

Die Platinen stehen weit über die Beschalung hinaus und schneiden ibs. am Griffende unangenehm in die Hand.

Gut finde ich die Klingendimensionierung und den Klingengang.

PS: Hast Du mal die Bewertungen bei Globi durchgelesen? Da wird eigentlich alles gesagt was es zum Sniper zu sagen gibt.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
MOin,
lass das Black Bear mal lieber sein.Das Timberline ist ein schönes Arbeitsmesser was auch taugt und wo keine Schrauben abfallen oder du dir Qetschungen an den Fingern holst:D
Tschö Micha
 
Hi!

Ich war vorher noch kurz bei Globetrotter... unglaublich, die Unterschiede sind gaaaanz groß. Beim Black Bear hatte ich das Gefühl, dass gleich alle Schraben rausfallen werden. Wenn ich nur daran denke, dass ich es fast bestellt hätte. Tssss

In der Preisklasse fand ich nur den Timberline Workhorse gut. Sogar sehr gut. Der gute, sehr sachkundige Fachverkäufer (schmiedet selber) hat mich jedoch über die Güte des Stahles aufgeklärt. Es handelt sich nicht um 440c wie im Prospekt angegeben, sondern um 440? (vermutlich a oder b). Ist dies so wichtig? Ich weiß nicht, ob ich auf 440c verzichten möchte? Wie ich ja eingangs sagte, ich beabsichtige nichts bestimmtes mit dem Messer anzustellen... also, keine geplante Aktivitäten (sonst wird danach gefragt bevor man mir eine Empfehlung aussprechen kann).

Naja, ich fand auch den Smith & Wesson Extreme Ops I gut, diesen habe ich aber nur im Internet gesehen und bin mir nicht sicher, ob er mit dem Timerline vergleichbar ist oder welcher besser ist. Timberline Größe war optimal...

Wie sieht Ihr das?
Danke & LG, Oliver
 
Nöö, in Hamburg... und da der Fachverkäufer...

Er meinte aber, er sei nicht im Forum aktiv - früher war er desöfteren aktiv, schon länger aber nicht mehr...


War eine sehr gute Beratung.

LG, Oliver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück