Kaufentscheidung WM1 oder Cold Steel Pendleton Mini Hunter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dake

Mitglied
Beiträge
82
Erstmal hallo an alle, nach jahrelangem stillen mitlesen habe ichs mal geschafft mich anzumelden ;). Ich bin auf der suche nach einem neuen EDC, nachdem ich mein schönes Benchmade Pika nurnoch zum Angeln mitnehmen kann :(
Soll ein "kleines" fixed mit Klingenlänge um die 7-10cm werden. Die Klinge sollte nicht zu dick sein damit es sich nicht so leicht verkeilt. Mein Pika hat mit lineal gemessen ca 3mm, viel stärker sollte sie auch nicht sein. Nach tagelang sufu wälzen bin ich beim Pendleton Mini Hunter und Timerline Mini Pitbull gelandet, wobei das pitbull ausscheidet da es wohl recht dick ist (habe alles zw. 3 und 4,5mm klingenstärke lesen können aber die meisten schrieben das es recht dick ist). Also bin ich beim Mini Hunter gelandet. Mit 7,5cm klingenlänge ( laut http://www.hunters-point.de/index.p...dmesser-Cold-Steel-Pendleton-Mini-Hunter.html ) wäre es perfekt. Nur zur Klingenstärke habe ich nirgends was gefunden. Was hier ja auch recht hoch gelobt ist ist das FK WM1. Optisch sieht der hunter besser aus, aber wie siehts mit der qualität aus, ist ja schon ne ecke teurer, mehr als 80€ wollte ich auf keinen Fall ausgeben.
Also: kann mir jemand was zur klingenstärke der beiden Messer sagen und wie es qualitätsmäßig mit beiden aussieht? Habe ich vieleicht noch ein Messer übersehen was zu meinen Kriterien passt?

Vielen Dank schonmal
 
Hallo und erstmal willkommen im Forum,

ich hab das CS Mini Hunter seit ca eineinhalb Jahren jetzt. Bis dato hat es sich hervorragend geschlagen. Der Stahl ist ok, der Griff gut, halt nur für drei Finger, das muss man bedenken - so richtig was zum packen ist es nicht!
Klingenstärke ist bei meinem 3mm, sich nach vorne verjüngend.
Die Scheide ist anständig gemacht, jedoch würd ich sie nicht tio-up tragen wollen - der Kratongriff nutzt sich doch etwas ab, wenn mans oft raus- und reinschiebt. Es ginge zwar trotzdem, da die Scheide ja nochmal ne Sicherung hat, andererseits, dieses kleine Ding wird men eher weniger tipup tragen wollen ;) ach ja: Klappern tut da gar nix, die Scheide sitzt wie reingewachsen :super:

Fazit:
Ich mags, es erfüllt seinen Zweck. Möglich, dass es für weniger Geld ähnliches gibt, ich bin dem nie weiter nachgegangen seit ich es habe, was ja auch evtl fürs Messer spricht, weils bisher nie versagt hat.
Ein zuverlässiger Begleiter im Alltag - und sehr unauffällig.
 
Das hört sich ja schonmal sehr gut an, aber mit dem 3 Finger Griff kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Ist der wirklich so kurz? Wenn ich die klingenlänge von der Gesamtlänge abziehe komme ich auf 8cm, das sollte doch eigenlich reichen. Wenn ich ein Lineal umgreife brauche ich ca 8,5. Das große Pendleton Hunter grfällt mir irgendwie nicht so sonst wär das ne Alternative.
Gibts sonst nochwas vergleichbares was vieleicht etwas größer ist mit nem "normal großen" Griff? Ist der Fällkniven Griff vieleicht so 1-2 cm länger?
Hab mich auch noch etwas umgeschaut und habe noch ein par interessante Kandidaten gefunden. ZB das Ontario Rat 3. Ist zwar mit 110€ eigentlich etwas teuer aber zur not kann ich das auchnoch aufbringen wenns wirklich gut ist. Ist halt auch mit ~20cm recht groß und Angaben zur Klingenstärke finde ich wiedermal nicht.
Für weitere ähnliche Vorschläge bin ich natürlich offen ;)
 
Man braucht ein bisschen mehr Länge, als man mit dem Lineal misst.

Mein Avatarmesserchen hat so 8 cm Grifflänge. In allen möglichen Haltungen ist das einfach sehr knapp.

Kein Dreifinger, eher ein Dreieinhalbfingermesser (aber mir gefallen diese Klassifizierungen auch nicht). Ein vollweriger Griff geht so um die 10 cm los.

Ich würde, Dicke hin oder her, auch die Bark River Messer in betracht ziehen. Am besten mal auf einer Messe anschauen.
 
Ich habe ebenfalls den Mini Hunter und bin sehr zufrieden.

Ist mittlerweile mein Fixed-EDC geworden, super leicht, ausreichende Klingenlänge, Stahl ist ok und die Klingenform ist für die meisten Anwendungen geeignet.

Ich trags allerdings ohne die mitgelieferte Gürtelschlaufe, sondern mit Paracord am Gürtel...
 
Gibts sonst nochwas vergleichbares was vieleicht etwas größer ist mit nem "normal großen" Griff?
Für weitere ähnliche Vorschläge bin ich natürlich offen ;)

Ohja, da gibts noch was.
Linder Super Edge I
Klingenlänge um die 9,5cmnochirgendwas
Grifflänge um die 11,5 cm. Liegt super in der Hand (und meine ist nicht gerade klein. Sehr ergonomisch, der Griff, der beste, denn ich bei dieser Art von Fixed kenne.

Oder auch das Fällknifen F1
Klinge um die 10cm, Griff um die 11cm.
Fällknifen F1

Mein absoluter Favorit ist allerdings das Linder.
Sind halt beide etwas größer, das Fällkniven ein bisschen mehr.
 
Also: kann mir jemand was zur klingenstärke der beiden Messer sagen und wie es qualitätsmäßig mit beiden aussieht? Habe ich vieleicht noch ein Messer übersehen was zu meinen Kriterien paßt

Hallo, ich habe beide Messer, beim Mini-hunter ist die Klinge etwas länger, dafür beim WM1 der Griff. Er ist 10,1 cmlang.
Der Mini-hunter ist ein Dreifingermesser, beim WM1 habe ich mit meinen nicht kleinen Händen auch noch gut etwas zum greifen.
Kurz gesagt, der Griff des WM1 liegt richtig gut in der Hand, insgesamt greift es sich satter. Klingenlänge 7,1 cm, Stärke 3,5 mm.
Auch die Kydex-Scheide des WM1 wirkt hochwertiger

Gruß

Uraken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück