Hallo allen hier im Forum 
ich habe mich erst heute hier angemeldet-also sozusagen ein "neuling" und finde dieses Forum sehr interessant .
Nach kürzlicher Bestellung eines neuen Multitools (Charge TTi) bin ich nun auf der Suche nach einem gutem allround -Einhandmesser.
Preisklasse bis 90.- ,ohne Wellenschliff,Klinge zwischen 8,5 und 10cm,wenn möglich mit Clip
Ich muß dazu sagen,dass ich bisher keine große Erfahrung mit qualitativ hochwertigen Messern hatte ...Außer mein Victorinox ,welches ich verloren habe ...
Nach einigem herumstöbern im Web bin ich auf einige Modelle gestoßen,die mir gut gefallen ..
Ein Messer nach meinem Geschmack wäre z.b. Das Böker AK 74 oder das CRKT M21 sowie Camillus Heat 3.65
Nun meine Fragen :
Welches Modell (auch andere) würdet ihr mir empfehlen ?
Ich habe so viel Unterschiedliches zb. über die Qualität von Böker oder CRKT gehört (bezogen auf das Land der Fertigung,China,Deutschland.. etc) ,sodaß ich mich gar nicht mehr auskenne...
Ich möchte natürlich keinen "Ramsch" kaufen,sondern Qualität "made in Europe" !
Ich freue mich auf eure Hilfe und bedanke mich bereits im voraus !
Lg aus Tirol
Charly
ich habe mich erst heute hier angemeldet-also sozusagen ein "neuling" und finde dieses Forum sehr interessant .
Nach kürzlicher Bestellung eines neuen Multitools (Charge TTi) bin ich nun auf der Suche nach einem gutem allround -Einhandmesser.
Preisklasse bis 90.- ,ohne Wellenschliff,Klinge zwischen 8,5 und 10cm,wenn möglich mit Clip
Ich muß dazu sagen,dass ich bisher keine große Erfahrung mit qualitativ hochwertigen Messern hatte ...Außer mein Victorinox ,welches ich verloren habe ...
Nach einigem herumstöbern im Web bin ich auf einige Modelle gestoßen,die mir gut gefallen ..
Ein Messer nach meinem Geschmack wäre z.b. Das Böker AK 74 oder das CRKT M21 sowie Camillus Heat 3.65
Nun meine Fragen :
Welches Modell (auch andere) würdet ihr mir empfehlen ?
Ich habe so viel Unterschiedliches zb. über die Qualität von Böker oder CRKT gehört (bezogen auf das Land der Fertigung,China,Deutschland.. etc) ,sodaß ich mich gar nicht mehr auskenne...
Ich möchte natürlich keinen "Ramsch" kaufen,sondern Qualität "made in Europe" !
Ich freue mich auf eure Hilfe und bedanke mich bereits im voraus !
Lg aus Tirol
Charly