Hallo!
Ich habe mir diesen zusammengeklebten Treiber von KaiDomain gekauft, der angeblich 2800mA an einer SSC P7 bringen soll.
Ich hatte das Fertig-Plugin von Dealextreme, aber das lief nicht so rund bei 4xNiMh. daher also nun dieser Treiber.
Der ist auch angekommen, aber er zieht von 4 NiMh nur 1,15A, soweit ich meinen Multimetern vertrauen soll, der totale Flash bleibt auch etwas aus.
Ich las etwas von Q1 und Q3 verbinden, aber laut Durchgangsprüfer sind die Pins, die auf dem Photo von KD dick mit Lötzinn verbunden sind, bei meinem per Platine verbunden.
Hat irgendjemand eine Lösung oder etwas zielführendes? Ich steig da nicht so richtig durch...
Update: scheint, als habe ich den Treiber geschossen, zwei der 7135er haben winzige Beulen, eine (nicht-Leucht-) Diode leuchtete kurz auf, es rauchte und nun geht nix mehr durch. (ich dachte, ich hätte die richtigen Verbindungsstellen gefunden, war aber wohl abgerutscht oder hatte mich grob vertan
also lautet die Frage: wie HÄTTE ich es richtig machen müssen?
UND: gibt es eine Alternative zu diesem Treiber, wenn man die P7 mit 4NiMh bei ca 2800mA laufen lassen wollte? Oder soll ich das nun als Lehrgeld abhaken und mir das Ding nochmal bestellen?
Ich habe mir diesen zusammengeklebten Treiber von KaiDomain gekauft, der angeblich 2800mA an einer SSC P7 bringen soll.
Ich hatte das Fertig-Plugin von Dealextreme, aber das lief nicht so rund bei 4xNiMh. daher also nun dieser Treiber.
Der ist auch angekommen, aber er zieht von 4 NiMh nur 1,15A, soweit ich meinen Multimetern vertrauen soll, der totale Flash bleibt auch etwas aus.
Ich las etwas von Q1 und Q3 verbinden, aber laut Durchgangsprüfer sind die Pins, die auf dem Photo von KD dick mit Lötzinn verbunden sind, bei meinem per Platine verbunden.
Hat irgendjemand eine Lösung oder etwas zielführendes? Ich steig da nicht so richtig durch...
Update: scheint, als habe ich den Treiber geschossen, zwei der 7135er haben winzige Beulen, eine (nicht-Leucht-) Diode leuchtete kurz auf, es rauchte und nun geht nix mehr durch. (ich dachte, ich hätte die richtigen Verbindungsstellen gefunden, war aber wohl abgerutscht oder hatte mich grob vertan
also lautet die Frage: wie HÄTTE ich es richtig machen müssen?
UND: gibt es eine Alternative zu diesem Treiber, wenn man die P7 mit 4NiMh bei ca 2800mA laufen lassen wollte? Oder soll ich das nun als Lehrgeld abhaken und mir das Ding nochmal bestellen?
Zuletzt bearbeitet: