Kein Interesse an Lampen Passarounds?

cugar

Premium Mitglied
Beiträge
3.216
Hi,

wird das im Passaround Unterforum nicht wahrgenommen,
sind die Lampen so uninteressant, oder hat keiner Lust mitzumachen?

Verwunderte Grüße, Alex
 
Hallo Alex,
abgesehen davon, dass ich kein Fördermitglied bin, habe ich das Unterforum bisher nicht war genommen.
Da ich mich fast ausschließlich für Taschenlampen interessiere, steige ich immer über folgenden Link ein.
http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=124

Das Passaround Forum ist aber im allgemeinen Teil des Forums eingehängt. Deshalb viel es bei mir durchs Raster.

Gruß
Stefan
 
Bei mir ist im Sommer immer irgendwie die Luft raus, beschäftige ich mich meistens mit anderen Dingen.

Das Interesse steigt in der dunkeln Jahreszeit wieder :super:
 
Hi Alex,

warum das Interesse an Lampenpassarounds allgemein so gering ist weiß ich natürlich nicht. Warum ich persönlich bisher nicht teilgenommen hab bzw. meist auch kein Interesse daran hab kann ich allerdings erklären.

Meine "Anforderungen" an Lampen sind mittlerweile ziemlich genau zu umreißen, da ich schon einige recht unterschiedliche Lampen besitze.
An jeder der Lampen finde ich irgendwas sehr gut und irgendwas sehr schlecht und daraus lassen sich meine Vorlieben bei evtl. neu zu beschaffenden Lampen ableiten. Forward clicky z.B. mag ich überhaupt nicht, wenn eine Lampe den hat ist sie - bei mir - schonmal so gut wie durchgefallen. Start auf High will ich nicht, Optimierung auf Akkubetrieb sagt mir nicht zu und so gibt's halt mittlerweile jede Menge Kriterien die eine Lampe erfüllen muss, damit ich sie haben MUSS :D.

Gut erklären lässt sich das vielleicht am Beispiel der Armytek Predator. Die Lampe wurde hier ausführlich vorgestellt und alle Vor- und Nachteile diskutiert. Hier im Forum sind ne Menge Experten unterwegs, die zu so einer Lampe weit mehr Informationen liefern als bei mir das technische Verständnis geht. Das find ich absolut super, nicht das das jetzt falsch aufgefasst wird.
Dadurch ist für mich aber dann auch alles zu der Lampe gesagt. Entweder will ich sie unbedingt haben, dann kauf ich sie oder ich will sie aus irgend einem Grund nicht. In der Hand halten und ausprobieren muss ich die Lampe für diese Entscheidung dann nicht mehr.
So auch z.B. die Inova T4. Auf den ersten Blick festgestellt, dass die Lampe für mich nicht infrage kommt.
An nem Passaround teilnehmen um Informationen über die Lampe zu liefern, die nicht vom Hersteller kommen macht in meinem Fall auch keinen Sinn. Mir fehlen sowohl Ausrüstung wie Kenntnisse um vernünftige Messungen durchzuführen, genauso verhält es sich bei Beamshots.
Als Testbericht daher nur zum zehnten Mal die Abmessungen zu posten oder dass auf meiner Küchenwaage das Gewicht ein wenig von den Angaben des Herstellers abweicht ist ja auch nicht sinnvoll und lesen wills dann auch keiner mehr.
 
Mir tut das ja schon ein wenig Leid. Das Thema der "zuwenigrückmeldung" bei Lampenreviews gabs ja auch schon. Aber im mom ist halt eher Messersaison, wenn man das so sagen darf. Wenn man denn ein Licht braucht, dann um 00:05 um den Schlüssel in der Tasche zu suchen. Leider. Im Herbst gehts dann wieder los und die Finanzierungspläne werden von Klingen auf Lumen umgestellt. Trotzdem huldige ich die Mühe die sich bei Reviews und allem drumherum gemacht wird.
 
[...]Als Testbericht daher nur zum zehnten Mal die Abmessungen zu posten oder dass auf meiner Küchenwaage das Gewicht ein wenig von den Angaben des Herstellers abweicht ist ja auch nicht sinnvoll und lesen wills dann auch keiner mehr.

Ich kann nicht beurteilen, inwiefern das bei den Lampen-PA's unterschiedlich ist, aber ein Bericht darf gerne auch mehr enthalten als objektive Messungen ;)

Subjektive Berichte sind ein Kern der Pass-Arounds, gerade bei den Messern macht's halt auch Spass, die Dinger mal auszuprobieren und zu nutzen, in der Hand zu haben und damit zu spielen.
Angaben zum Gewicht und Stahl sind langweilig, die liefert der Hersteller schon ;)

Analog stelle ich mir das bei den Lampen vor. Dass das Ding Licht macht, ist klar. Die Frage ist, ob's dem Einzelnen Spass macht und warum.

Man muss auch auf keinen Fall ein Kaufinteresse haben, um etwas zu testen - wieso auch. Ich kann auch Dinge testen und bespielen, die ich mir nicht kaufen will. Nur Interesse muss halt da sein. Bei Lampen fehlt das bei mir :hmpf:

Gruss, Keno
 
Klar sind subjektive Eindrücke wichtig. Bei ner Lampe gibts aber halt viele Dinge die mir - subjektiv - gefallen oder nicht.
Um schreiben zu können "forward clicky will ich nicht" und "Lampe NUR mit 18650 betreiben will ich auch nicht" brauch ich die Lampe aber nicht in der Hand zu halten.
Ebenso was die Helligkeit angeht. Wenn ich schreib, dass die Lampe heller als meine 5 Jahre alte Fenix und dunkler als meine Eagletac ist hilft das auch keinem. Dafür sind Lampen viel zu schwer zu vergleichen, wenn man nicht selbst eine ähnliche hat.
Bei Lampen-Passarounds hab ich einfach das Gefühl nicht besonders viel wissenswertes beitragen zu können.

Bei Messern ist das schon irgendwie was anderes. Da gibts auch ne Menge Leute die mehr Ahnung haben als ich, aber meiner Meinung nach auch viel mehr gut zu beschreibende subjektive Eindrücke.
 
Das Passaround Forum ist aber im allgemeinen Teil des Forums eingehängt. Deshalb viel es bei mir durchs Raster.

Gruß
Stefan

Oh, danke!
Ich wollte gerade blöd fragen, welches Passaround-Unterforum denn bittschön gemeint ist.

Davon abgesehen, dass es mir vollkommen entgangen ist, habe ich halt den Eindruck, dass PAs vor allem von den engsten und ältesten Mitgliedern hier durchgeführt werden.
Ich würde mir wahrscheinlich deplaziert vorkommen, auch von den technischen Möglichkeiten her.

gruß
 
Moin

Es wäre sicherlich hilfreich, wenn hier nur Mitglieder posten, die sich vorher kurz schlau gemacht haben, was ein Passaround eigentlich ist.

Ein Passaround hat mit der Arbeit der Taschenlampen-Testcrew nix zu tun.


Zur Frage: Ich persönlich beteilige mich nicht mehr an Passarounds bei denen das Testobjekt am Ende nicht verlost wird.
Ein Passaround kostet jeden der sich daran beteiligt Geld (versicherter Versand) und Zeit (Testen und Bericht tippen).
Und abgesehen davon, dass der Hersteller so jede Menge Werbung für sein Produkt machen kann, erhält er auch noch reichlich Feedback zu seinem Zeug.
Da will ich am Ende wenigstens die Chance auf eine Belohnung die deutlich über das "mal ausprobiert haben dürfen" hinausgeht.

Gruß
chamenos
 
Hallo,
bei mir wars das Problem, dass ich alle anderen Unterforen zugeklappt habe und auf der Foren Startseite nur die Taschenlampen- und die Markplatz Rubrik sehe. So hatte ich zwar immermal gesehen, dass ein Bericht zum PA geschrieben wurde, habe aber nie wahrgenommen, wie und wo die Anmeldung abläuft.

Auch wenns etwas redundant ist würde ich - bei der übersichtlichen Anzahl an Lampen (nicht negativ gemeint) - vielleicht über die Zeit, in der der PA läuft und man sich anmelden kann, im "Taschenlampen - Allgemeine Diskussion" einen Hinweis auf den jeweiligen PA oben anpinnen. So hat man eine breiteres Publikum, das auf den PA aufmerksam gemacht wird!

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Passarounds nützlich und für die Vorstellung von neuen Lampen durchaus sinnvoll. Allerdings geht es mir inzwischen wie Raoul Duke: Wenn ich eine Lampe unbedingt haben will, dann bestelle ich sie. Entspricht sie absolut nicht meinen Vorstellungen, geht sie an den Händler zurück. Und der Prozentsatz der Rücksendungen ist sehr klein.

Was mich bisher von der Teilnahme an einem Passsaround abgehalten hat, sind eigentlich zwei Dinge.

Ich traue mir zwar zu, eine subjektive Einsatzbeurteilung der Lampe zu geben und die Lampe mit anderen Lampen zu vergleichen, aber ich bin nicht in der Lage, irgendwelche Messungen zu machen, und habe auch für aussagekräftige Fotos nicht die nötige Ausrüstung. Die Latte für solche Dinge liegt hier im Forum verdammt hoch, und gerade daraus gewinnt das Forum seine Qualität.

Das zweite Problem ist der bürokratische Aufwand, um überhaupt am Passaround teilnehmen zu können.

Zitat Pitter:

Ablauf:

Wer mitmachen will, schreibt das kurz hier im thread und schickt mir eine mail mit folgenden Daten:
- Betreff "PA Thrunite Scorpion"
- Kopie vom Führerschein/Reisepass/Personalausweis
- Unterschriebene Regeln des Passarounds
- Forumsname, Name, Adresse, Telefonnummer, email


Kopie vom Ausweis, Führerschein oder Reisepass sollten kein Problem sein, da man die ohnehin für den Notfall haben sollte. "Unterschriebene Regeln" werden schon schwieriger. Ich habe beim Suchen die Regeln zwar gefunden, aber die waren in anderem Text versteckt und hätten erst extrahiert, in eine Textverarbeitung importiert, neu formatiert und dann gedruckt werden müssen. Ein PDF im Format A4 zum Ausdrucken wäre da nicht schlecht. Ausdrucken und Einscannen muß ich ja, ich kann ja die Regeln am Monitor nicht unterschreiben. Irgendwie habe ich keine Lust, mir das anzutun, obwohl ich weiß, daß Pitter ohne diese Rückendeckung diese Dinge nicht veranstalten kann.

Gerade in der Urlaubszeit (Sommerferien) kann des Erhalten und Verschicken der Pakete problematisch werden, wenn der nächste Empfänger sich gerade an der Reviera aalt.

Viele Grüße
Martin
 
Das Passaround Forum ist aber im allgemeinen Teil des Forums eingehängt. Deshalb viel es bei mir durchs Raster.

Gruß
Stefan
Dito.

Eigentlich treffen viele der hier genannten Gründe auf mich zu.
Angefangen bei der fehlenden Fördermitgliedschaft über fehlendes Equipment bis hin zum Zeitmangel.

Z.b. würde es mir im Tagdienst an möglichkeiten und vor allem an Zeit zum testen fehlen. Zumindest wenn es um Lampen geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Das Forum Passaround ist gut versteckt, wenn man nur bei den Lampen unterwegs ist.

Ein Hinweis auf aktuell offene PAs im Forum Taschenlampen allgemein könnte hier nützlich sein.

Aber bitte nicht anpinnen, dann liest es eh keiner...


Der Sinn von PAs liegt nicht darin Messungen zu machen.
Das machen die MF-Lampentester.


Der Sinn von PAs ist kennen lernen und erproben.



Heinz
 
abgesehen davon, dass ich kein Fördermitglied bin,

Das Passaround Forum ist aber im allgemeinen Teil des Forums eingehängt. Deshalb viel es bei mir durchs Raster.

Ersteres kannst du ändern, das andere wir. :D

... habe ich halt den Eindruck, dass PAs vor allem von den engsten und ältesten Mitgliedern hier durchgeführt werden.
Ich würde mir wahrscheinlich deplaziert vorkommen, auch von den technischen Möglichkeiten her.

Papperlapapp, mitmachen hängt nicht am Eintrittsdatum, oder an Technischen Möglichkeiten.
Gerade wenn Pitter schon Bilder gemacht hat, können wir uns das schenken, und Laufzeitmessungen usw. verlangt ja niemand.

Es geht gerade um "Eure" Eindrücke bei Bedienung, Beam usw.
dazu braucht es Augen und Hände, das dürften die meisten zuhause haben. :)

Zur Frage: Ich persönlich beteilige mich nicht mehr an Passarounds bei denen das Testobjekt am Ende nicht verlost wird.

Da will ich am Ende wenigstens die Chance auf eine Belohnung die deutlich über das "mal ausprobiert haben dürfen" hinausgeht.

Ich leite deinen Wunsch an Pitter weiter, meine PA Lampen wurden immer verlost. :teuflisch Pitter ^^ hier lesen.

Was mich bisher von der Teilnahme an einem Passsaround abgehalten hat, ....
Ich traue mir zwar zu, eine subjektive Einsatzbeurteilung der Lampe zu geben und die Lampe mit anderen Lampen zu vergleichen, aber ich bin nicht in der Lage, irgendwelche Messungen zu machen, und habe auch für aussagekräftige Fotos nicht die nötige Ausrüstung. Die Latte für solche Dinge liegt hier im Forum verdammt hoch, und gerade daraus gewinnt das Forum seine Qualität.
.....
Das zweite Problem ist der bürokratische Aufwand, um überhaupt am Passaround teilnehmen zu können.
......

Gerade in der Urlaubszeit (Sommerferien) kann des Erhalten und Verschicken der Pakete problematisch werden, wenn der nächste Empfänger sich gerade an der Reviera aalt.

Es geht ja nicht um mehr als deine Subjektive Meinung, das sind Passaround Berichte
von Hobbyisten und Privatleuten, keine Artikel für die FAZ Sonntagsbeilage.
Den Anspruch hat niemand, das ist immer noch ein Internetforum.

Den "Bürokratischen" Aufwand macht du einmal, dann ist das durch. PDF der Regeln kann man machen,
unterschriebene Bilder vom Monitor hatten wir aber auch schon. :staun:

Planung ist auch nicht euer Problem, das macht der Veranstalter.
Ihr gebt nur an wann ihr keine Zeit habt.

Dito.
Angefangen bei der fehlenden Fördermitgliedschaft über fehlendes Equipment bis hin zum Zeitmangel.

Siehe meine Antworten oben.




Ich kann nicht beurteilen, inwiefern das bei den Lampen-PA's unterschiedlich ist, aber ein Bericht darf gerne auch mehr enthalten als objektive Messungen ;)

Subjektive Berichte sind ein Kern der Pass-Arounds, gerade bei den Messern macht's halt auch Spass, die Dinger mal auszuprobieren und zu nutzen, in der Hand zu haben und damit zu spielen.

Ist bei den Lampen nicht anders, zumindest für mich.

Scheint als wäre hier Aufklärungsarbeit nötig. Was ich ja gerade hier mache. :D


Ein Hinweis auf aktuell offene PAs im Forum Taschenlampen allgemein könnte hier nützlich sein.

Kommt.



Grüsse, Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallu Cugar,
das Interresse meinerseits ist an Passarounds sehr groß. Aus den in P.s beschriebenen Erfahrungen und Meinungen entnehme ich begründete und glaubwürdige Informationen und wirkliche Nutzermeinungen, abseits jeden Prospek bla...bla's. Daß ich mich nicht teizunehmen getraue, liegt an meinem unzureichenden fachlichen Grundlagen.
Lasst Euch nicht beirren und prüft weiter.
arcolino9
 
Moin Moin,

die Möglichkeit an einem Passaround teilzunehmen finde ich generell schon reizvoll, man kann sich mit verschiedensten Lampen vertraut machen und kein Händler hat Stress wegen einem.
Soweit so gut.
Der Grund warum Ich Hier im Messerforum nicht an etwaigen Passarounds teilnehme ist einfach der, dass alle Teilnehmer laut den Regeln mindestens 18 Jahre alt sein müssen und Ich leider erst 17 bin.

Diese Regelung ist vollkommen nachvollziehbar und gerechtfertigt, schade ist es trotzdem..:(

Nunja, ab nächstem Mai beteilige Ich mich vorraussichtlich dann rege und teile meine Erfahrungen und Eindrücke von den Lampen mit Euch.

Viele Grüße, David
 
Hallo Leute,
es hat niemand ungenügendes Fachwissen oder Kenntnisse über Taschenlampen der an einem PA teinimmt.
Man braucht einfach keine zu haben :super: um seine subjektiven Eindrücke zu schildern.

Ich drücke, gerade aus diesem Grund, oft einfach irgendwelchen Leuten einige meiner Lampen in die Hand. Wir Tester, oder Leute die sich mehr mit dem Thema beschäftigen, haben halt einen anderen Blickwinkel.
Gerade daher ist es sehr interessant wenn jemand mal eine Lampe beurteilt der nie eine bessere Lampe in der Hand hatte.

Beispiel: Fenix LD40, JETBeam PA40
Beide habe ich Stephanie in die Hand gedrückt und sagte mach die mal an und schalte um. Sag mir welche griffiger ist. ect...
Ich bekam die Antwort: LD40 besser umzuschalten und einfacher zu bedienen. PA40 heller und griffiger.

Es geht nicht darum das ein Wissenschaftlicher Beitrag kommt.
Ich komme mit der LD40 genauso zurecht wie mit der PA40 da ich beide Schaltmethoden (UI) kenne. Daher ist es für mich keine Hürde.
Doch das von jemanden zu hören der NIE eine solche Lampe in der Hand hatte, dass macht es erst interessant als Info für mich.

Man kann ja auch noch fragen wie das Licht gefällt ect... Lichtfarbe und Beamform halt.

Für mich war schon mal gut zu sehen das mit beiden Lampe gut geleuchtet wurde und gerade der Betrieb mit 4x AA Energiezellen gut angekommen war. Auch das die Lampen dann "sooo lange" leuchten :hmpf:.
Das kannte man halt von Birnchenlampen nicht.:hmpf:

Es ist sehr wichtig das auch mal jemand der nie eine anspruchsvolle Lampe hatte diese befingert und mal sagt was er davon hällt.

Ausserdem ermöglichen PA auch mal eine Lampe, die man evtl. gedenkt zu erwerben, zu beschnuppern.
Dann weis man ob man dafür dann z.B. 80,- oder 130,- Euro ausgeben soll oder nicht.

Eine einfache Subjektive Meinung zur Lampe kann jeder abgeben, dafür braucht niemand irgendwelche Vorkenntnisse oder Geräte.
Befingern ..... sich eine Meinung bilden und gut ist das.

Zum Beispiel sowas:
1. Was gefällt mir an dem Teil
2. Was mag ich nicht
3. Was fehlt mir daran
4. ..... was immer ihr noch sagen wollt zur Lampe....

Keine Messungen ... keine Bilder .... kein Fachwissen .... ect... ect....
Also ... ihr braucht die Lampe .... das war es schon :steirer:

Wer mehr Bilder machen oder was Messen möchte und kann darf, muss aber nicht :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leite deinen Wunsch an Pitter weiter, meine PA Lampen wurden immer verlost. :teuflisch Pitter ^^ hier lesen.

Habe ich gelesen. Ändert aber nichts daran, dass ich keine Lampen/Messer verlosen kann, die ich dem Hersteller zurück schicken muss. Das ist eben die Regel. Nicht nur bei Lampen, sondern auch bei Messern. Und nicht nur im Messerforum. Wenn ich für Print schreibe dito. Porto zahle übrigens immer ich ;)

PA Regeln: Ok, einmal brauche ich die - die kann man aber auch ausdrucken und mir per Brief schicken. Was muss man da umformatieren? Man kann ja einfach das posting mit den Regeln ausdrucken und seinen Servus drunter machen. Ist doch vollkommen wurscht, wie das ausschaut. Danach reichts ja, mir die Adresse mitzuteilen und zu schreiben, dass man weiterhin mit den PA Regeln einverstanden ist.

Fördermitglieder: Hatten wir schon mal ;) Wer durch seine Fördermitgliedschaft das Forum finanziert, soll auch was davon haben.

Unauffindbarkeit: Ist ein Punkt, Danke! Werden wir mal intern kurz ansprechen. Mann kann auch PA Forum Messer-Lampen trennen und (samt PA Regeln) in die entsprechenden allgemeinen Unterforen schieben.

Aufwand: Da hat ja cugar schon viel richtiges geschrieben. Was IMO am meisten Aufwand macht, sind Beamshots. Ist ja für einen PA keine Pflicht. Mal an die Decke oder durch den dunklen Flur leuchten kann aber jeder, auch im Sommer ;) In einem PA muss kein Test erarbeitet werden. Sondern jeder nutzt das Ding so, wie er eben eine Lampe nutzt. Und wenn ihn nicht interessiert, ob die Funzel auch 300m durch den Wald leuchtet, muss das ja auch keiner machen.

subjektiv und objektiv: Bei einem PA gehts noch subjektiver zu, wie bei einem Review ;) Ein Messer hat ne Klinge und hinten einen Griff dran. Wenn ein Messer nicht wirklich speiübel verarbeitet ist, gehts da *nur* um subjektive Beurteilungen. Denn schneiden werden Messer immer. So wie alle Lampen leuchten. Gefällt mir die Bedienung, gefällt mir die Form, wie fühlt sich das Ding an, machts Spass, damit rumzuspielen, ist mir das low low genug, hab ich Geschisse mit der Stromversorgung, passt die Lampe in meine Taschen...das sind so Sachen, die mich interessieren. Den Rest lese ich in reviews nach oder achte erst gar nicht drauf, weils mich nicht interessiert. Es gibt ja keine to-test Liste, die durchgearbeitet werden muss ;)

Pitter
 
Hallo,

Ich bin erst seit kurzem Födermitglied.
Ich habe mich zu diesem Schritt entschlossen eben wegen den PAs.

Was die Wahrnehmung betrifft,so sind die LampenPAs im PA Thread und der ist eben bei den Messern,deswegen etwas unter dem Radar,was Leuchten wie mich betrifft.

Daher wäre eine Zuordnung zu den Lampen wohl nicht verkehrt, geht es ja eben um diese.

Die Hemmschwelle der Fördermitgliedschaft und Zuwilligung find ich berechtigt und nicht als Hindernis.Schliesslich muss sich der PA Starter ja absichern.Und 25 Euro aufs Jahr finde ich in Ordnung,wenn man überlegt wofür man sonst in welcher Häufigkeit Geld ausgibt.

Was die persönliche Eignung zu einem PA betrifft:So lange du ne Hand zum bedienen,einen Kopf zur Meinungsbildung und einen Zugang zum Forum hast um deine Meinung /Eindrücke kund zu tun, dann bist du geeignet.
Ich muss Colifat zustimmen, dass es eigentlich erst interessant wird, wenn Normalos die Lampe beurteilen.
Wir kennen die UIs bzw können schneller darauf schliessen und legen bei den Eindrücken andere Massstäbe an.
Beim Autokauf kommt es ja auch auf das Wohlfühlen und das komfortable Bedienen an, anstatt auf die theoretischen 5 PS mehr oder nen halben Liter weniger Verbrauch.

Mir geht es beim PA, hab erst bei einem mitgemacht,zur Zeit komme ich einfach nicht dazu,um das Testen der Lampe,schliesslich kann man nicht alle kaufen.
Das Verlosen ist eine nette Zugabe, verständlicherweise aber kein Muss.
 
Jetzt ist mir doch tatsächlich dieser thread entgangen...
Hab wohl zuviel mit Messern rumgespielt in naher Vergangenheit.

Also ich nehme an zwei aktuellen PA's teil und kann bei mir kein Desinteresse feststellen. Lampenfreak halt.

Und was ich dann schreibe ist selbstverständlich höchst subjektiv, bei der Armytec habe ich auch meine Frau mittesten lassen und ich werde das in Zukunft auch so machen.

Wenn man das PA-Subforum einmal gefunden hat, reicht es ja das Ding zu abbonieren, das sollte eigentlich genügen um ständig zu wissen, was abgeht.

Ich habe das ja auch geschafft....

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück