Kein Logo mehr auf RAT-3 - Klinge?

Assassin

Mitglied
Beiträge
1.294
Hallo,

ich habe heute obiges Messer erhalten, allerdings ist auf der Klinge wider Erwarten kein Logo aufgebracht.
Lediglich auf der Klingenwurzel steht auf einer Seite "RAT-3" und auf der anderen "Ontario USA".
Wann wurde das denn umgestellt? :confused:

Grüße
Micha
 
RAT-Cutlery fertigt das Messer (mit um einen halben Zoll längerem Griff) ja seit einiger Zeit selbst. Besser gesagt läßt bei Rowen Manufacturing fertigen, nicht mehr bei Ontario. www.jungletraining.com/forums/showthread.php?t=3693

Es gab (gibt) auch Differenzen uwischen RAT-Cutlery und Ontario wegen der Weiterführung der Produktion. Das ist wohl der Grund, warum Ontario kein RAT Logo mehr anbringt.
 
Mein neues RAT 7 aus D2 hat ein Logo.
Das selbige aus Kohlenstoffstahl habe ich noch nie mit Logo gesehen.
 
Interessant, trifft das auch auf die Messer aus D2 mit der pulverbeschichteten (nicht phosphatierten) Klinge zu?

Gruß,
JoBe
 
Es gibt von den RC zwei Versionen: "Rounded" und "eckiger" Pommel. Damit ist der Erlabschluss gemeint, der aus dem Griff ragt, da diese Messer Full Tang-Konstruktionen sind. Eckig ist als Glasbrecher gedacht, manchmal auch liebevoll "Skull Crusher" genannt. "Rounded" ist die "zivilere" Version, bietet auch weniger Möglichkeiten zum Hängenbleiben im Futter von Jacken usw. Zudem findet man eckige Pommel nicht mehr so toll, wenn man sich diese mal selber bei einem Sturz in die Leiste gerammt hat, aber jedem, wie er es braucht.
 
@hawky
http://www.ratcutlery.com/rc-3-black.htm
nehme an, das mit rounded pommel der modified pommel gemeint ist, also der ohne spitze.

@Bekleidungskammer
Schätze Du hast gerade für noch mehr Verwirrung gesorgt.
Denn ob auf den von Rat Cutlery vertriebenen Messern das RAT Logo drauf ist, war nie die Frage.
D.h. auf den RC-3 erwartet man auch das Logo.
Die Frage ist, ob bei'm RAT-3 , also von Ontario gefertigt, das Logo auch noch drauf ist.

@Assassin
Welches RAT-3 hast Du denn, ist es aus D2 oder aus 1095? Die Grifffarbe könnte ein Hinweis sein. Das aus D2 gibt's soweit ich weiss nicht mit grünem bzw braunem Griff.

Soweit bekannt haben die RAT-3 D2 Modelle ein Logo in die Pulverbeschichtung gelasert. Die RAT-3 1095 Modelle sind phosphatiert, haben also keine Pulverbeschichtung und auch kein Logo.

Aufgepasst, jetzt wird's richtig verwirrend.
Das relativ neue Ontario Modell RTAK II ist aus 1095, ist aber trotzdem pulverbeschichtet und hat auch das Logo.

Will heissen, alles ist möglich.

Gruß,
JoBe
 
Da ich mehrere RAT-3´s habe, sowohl 1095 als auch D2, kann ich bestätigen, dass die 1095er kein Logo trägt, nur Ontario USA auf der anderen Seite quer zum Griff. Die D2 jedoch tragen eine Beschriftung mit D2 und einem Logo, jedoch ist das Logo nicht nur in die Beschichtung eingelassen, da diese Beschriftung auch auf meinem D2 mit entfernter Beschichtung noch wunderbar zu erkennen ist.

Und das neue Logo ist anders, da steht kein D2 mit drin, von daher auch sehr gut zu unterscheiden.

Hier der Unterschied:

Ontario RTAK II:
http://i163.photobucket.com/albums/t311/dzrice/P1030185.jpg

beliebieges Messer mit D2 von Ontario:
http://www.teraasekeskus.com/images/extra/OntarioRAT.jpg

Rat Cutlery Logo:
http://i282.photobucket.com/albums/kk279/Bearthedog_photos/Knives/RAT%20Knives/IMG_6913.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@assassin

kannst du moeglicherweise ein foto machen (incl. scheide) und hier mal einstellen ... jeder haendler im internet hat andere fotos (und meist keine guten) von den aktuellen produzierten ontario rat-3'ten

ps: und noch nachgefragt wo hast du bestellt? lieferzeit?


thx.
\\cheers
 
@hydrou
Klasse Übersicht! Daß im neuen Logo D2 nicht mehr drin steht, kann man aus den Fotos allerdings nicht schliessen. Dazu müsste man ein fabrikneues RAT-3 oder RAT-7 aus D2 unter die Lupe nehmen.
Da weder das RTAK II, noch das RC-3 aus D2 sind, sollte es auch verwunderlich sein, wenn D2 draufstehen würde.

Gab's das RAT-3 1095 eigentlich auch mir schwarzem Griff und grauer Pulverbeschichtung? Ich meine sowas mal im Frankonia Katalog gesehen zu haben, kann natürlich sein, daß das Photo vom D2 Modell war, obwohl das 1095er angeboten wurde. Werde ich heute Abend mal nachschauen.

Gruß,
JoBe
 
Mit neuem Logo meinte ich das RTAK II, bei den D2-Varianten steht natürlich nach wie D2 mit im Logo. Wobei eh die Frage ist, wie es für die Zeit nach dem Rechtsstreit zwischen Ontario und Rat Cutlery aussieht, da dürften wieder einige Logo-Änderungen anstehen.

Soweit ich weiß, gibt´s das RAT-3 mit olive drab (OD) -> grünen, tan -> braunen und black -> schwarzen Griffen, wobei ich mir aber nicht 100% sicher bin, ob die schwarzen Griffschalen nicht dem D2 vorbehalten sind. Zumindest bei Frankonia ist das Bild falsch, abgebildet ist die D2-Variante, jedoch ist im text vom 1095er die Rede, mit grünen Griffschalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube im Netz neue Modelle des Ontario RAT-3 mit 1095er gesehen zu haben, welche seit 2008 ebenfalls mit einer neuen, glatten Beschichtung hergestellt werden., vermutl. pulverbeschichtet.

Weiß da jemand was dazu?
Dann würd ich mir gleich eins bestellen, bisher hat mich immer die rauhe zink-phospate Beschichtung abgehalten.
 
Zurück