Keine Wärmebehandlung bei Anza Messern?

Beiträge
422
Mein Arbeitskollege hat diese Woche erwähnt, dass er früher Feilen zu Stechbeiteln umgeschliffen hat. Das hat mich auf die Idee gebracht selbst mal eine Feile umzuschleifen. Hab jetzt mal hier das Forum durchforstet und die einhellige Meinung der Leute die sich auskennen ist, dass das ohne Wärmebehandlung nicht wirklich funktionieren würde.

Also hab ich mir mal die HP von Anza Knives angeschaut, weil die das ja im grossen Stil machen. Im "about us" steht dort der Fertigungsprozess beschrieben und die Wärmebehandlung wird mit keinem Wort erwähnt!!

Soll das bedeuten, dass die Feilen nicht weichgeglüht, zugeschliffen und wieder gehärtet werden? Das würde auch erklären warum Anza ihre Griffschalen nur verkleben und nicht vernieten.

Wäre das so wirklich machbar?

grus

oliver

p.s. an die Mods: falls falsches Forum, bitte verschieben. Danke.
 
Moin.

Zitat "Anza":
Through a process called annealing, we remove the brittleness normally found in a file

Hier der komplette Text:
http://www.anzaknives.com/story/anza story.htm

Was ist daran jetzt nicht zu verstehen?

Und nein: Man sollte besser keine Messer direkt aus einer Feile schleifen.
Und Anza macht das auch nicht.

Gruß
chamenos
 
anza sagt: Through a process called annealing, we remove the brittleness normally found in a file.
also werden die feilen weichgeglueht und dann weiterverarbeitet
 
Zurück