Ken Onion Küchenmesser

Hallo,

ich weiß, über Geschmack kann man nicht streiten, aber ich finde es scheußlich.

Es gab bereits einmal eine Diskussion über dieses Messer

hier


Benutz einfach die SEARCH Funktion.

Grüße

otto03
 
Geschmäcker sind wahrlich verschieden ;-)
Mittlerweile bin ich Besitzer eines solchen "Scheusals" und bin begeistert!!!

Schneidet wie der Teufel, liegt gut in der Hand, sieht gut aus..
das einzige Problem ist, man(n) muss es jedem Besuch aus der Hand reissen, damit nicht die Fingerchen weniger werden ;-)
 
ist tatsächlich alles geschmacksache. ich persönlich hätte bedenken, daß ich mich in der küche mit dem ding lächerlich mache (-;

und schneiden? ja ich denke bei dem wahnsinnspreis kann man wenigstens eine gewisse schärfe erwarten (-:
 
ist tatsächlich alles geschmacksache. ich persönlich hätte bedenken, daß ich mich in der küche mit dem ding lächerlich mache (-;

und schneiden? ja ich denke bei dem wahnsinnspreis kann man wenigstens eine gewisse schärfe erwarten (-:

Nicht lächerlicher als ein gleichgroßes Japanisches Messer.

Zumindest geht es mir so:D
 
könnte wetten das messer ist in japan noch nie an einen japaner verkauft worden:D

Da würde ich dir sogar als Besitzers eines solchen Messers 100%ig recht geben.

Immer wenn ich durch die Frankfurter Innenstadt schlendere, sehe ich an dem einem Taxfree-Laden (Nähe Römer) eine Menge Asiaten, die sich alle über die Messer von der Firma Zwilling hermachen.

So wie wir uns über Messer hermachen, die es nicht so leicht vor der eigenen Haustür zu erwerben gibt*g*

Wo waren wir?

Ach ja, Geschmäcker sind anders:)
 
Hallo Seeengel,

wäre es Dir ggf. möglich, ein paar Bilder von Deinem Messer reinzustellen,
m.E. müsste es eine super Handlage haben und ich trage mich mit dem Gedanken an einen Nachbau - nicht persönlich, sondern in Auftrag - leider sind gute Bilder von dem Teil rar.

Dass das Ding gut schneiden, ist zu erwarten, ich habe das Pandant von Shun und es schneidet Klasse.

(das einzige mal, wo es Probleme bekommen hat, war als ich es, mit Schlägen auf den Rücken durch die Wirbelsäule eines Karpfen trieb, das Resultat waren Minidellen in der Schneide)

Danke und Ciao

Jan
 
hi,
du kannst sicher sein, dass einige Modelle (nicht alle) der im Internet überaus bekannten Firmen H.... und G..... sowie K.. nur für den Export produziert werden, und dies nicht nur in einer Schmiede, sondern die Kartons wandern von Kleinbetrieb zu Kleinbetrieb ...bis zur Fertigstellung. Warum werden ausgerechnet diese Messer in Deutschland so überteuert verkauft???? Meistens handelt es sich bei den Messern in den hier landläufig im Fernsehen ausgestrahlten Kochshows um gepresste Produkte. Das ist kein Witz:confused:
Japanische Profiköche in Japan benutzen eher weniger Damastahl.
Auf den japanischen Websites dieser Hersteller wirst du viele Modelle nicht finden können. Probier es aus, Du kannst es selbst sehen.
 
Das Chef's Knife ist auch auf meiner Liste ganz oben, übrigens für sehr viel weniger als die empfohlenen 243$ zu finden, und übrigens gibt es auch schon weitere Modelle in der Onion Serie (utility, petty).
Die Kai Shun Messer sind top Qualität. Nicht im engeren Sinn "japanische Messer" (global statt lokal, Massen-industriell statt Kleinserien-Handfertigung, stainless statt Kohlenstoff, westliches statt traditionell jap. Design).
Der VG-10-Stahl ist top Material, Damastmuster schadet nicht.
Ken Onion ist einer der unglaublichsten Messermacher und -Designer, insbesondere was schöne und ergonomische Linienführung anbelangt.
Wers nicht mag, wunderbar, um so exklusiver unsere Vorliebe. Aber objektiv ist an der (unempfindlichen) Funktionalität und Qualität dieser Messer wohl kaum zu mäkeln.
 
wo denn, tät mich auch interessieren

Meins hab ich mir inzwischen für 199$ besorgt, aber auch nur, weils in dem Laden auch andere Messer gab, die ich gleichzeitig bestellen wollte. Google hatte mir noch günstigere Anbieter verraten. Leider sind die günstigsten amerikansichen Anbieter meist nicht zu international shipping bereit.
Übrigens nutz ich mein KO leider nicht und würd es durchaus hergeben, obwohl es ganz hervorragend ist, sind mir die Griffabmessungen doch etwas zu groß, und ich bin zu japanischen handmades übergegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück