bux
Mitglied
- Beiträge
- 18
Tim hat anfänglich etwas bei Ken gelernt, was man auch gut erkennen kann. Ich finde zwar er hat schon seinen eigenen Stil und eigene Elemente. Seine Verarbeitung ist top notch!
Das ist übrigens erst sein insgesamt 13. Messer das er gemacht hat und sein erster Folder, den er verkauft hat. Er verwendet hidden stop pins (ähnlich floating stop pins, aber man sieht sie nicht). Die Toleranzen sind unglaublich und der Flipper flutscht nur so. Lock-up ist da, und zwar mächtig! Null Klingenspiel.
Was ich besonders gut finde, ist sein Clip. Endlich mal einer, der nicht nur einen Benchmade style clip ranhängt. Der Clip sieht nicht nur gut aus, er ist auch extrem ergonomisch und benutzerfreundlich. Die Querrillen auf dem Clip sind beim Greifen sehr hilfreich!
Also hier ein paar Fotos.....
Das ist übrigens erst sein insgesamt 13. Messer das er gemacht hat und sein erster Folder, den er verkauft hat. Er verwendet hidden stop pins (ähnlich floating stop pins, aber man sieht sie nicht). Die Toleranzen sind unglaublich und der Flipper flutscht nur so. Lock-up ist da, und zwar mächtig! Null Klingenspiel.

Was ich besonders gut finde, ist sein Clip. Endlich mal einer, der nicht nur einen Benchmade style clip ranhängt. Der Clip sieht nicht nur gut aus, er ist auch extrem ergonomisch und benutzerfreundlich. Die Querrillen auf dem Clip sind beim Greifen sehr hilfreich!
Also hier ein paar Fotos.....