Kennt ihr Stahl 4x13?

hallo
das tönt für mich sehr nach der abmessung 4mm dick 13mm breit.und eigentlich nicht nach der stahlbezeichnung
gruss
hano
 
denkt an die russischen staehle! ich musste auch erst auf den link klicken, ums zu merken.
der gute ist aus bulgarien.
 
jö, stichwort bulgarien. Wird dort sehr verwendet, habe selber viele messer aus dem stahl der begriff sagt mir aber wenig. Könnte damit 0,4 C mal 13Cr gemeint sein, da dieser stahl sehr rostresistent ist? Oder liege ich falsch. Abmessungen sind es schon mal gar nicht(dicke x länge oder ähnliches).
Grüße
 
Da der 65X13 Stahl ca. 0,65-0,75% Kohlenstoff und 13-16% Chrom besitzt (Quelle: Artikel auf www.knives-from-solingen.com), gehe ich mal beim 4x13 von ca. 0,4% Kohlenstoff und ca. 13% Chrom aus. Damit wäre er dann in etwa vergleichbar mit dem 420M, 425M oder 1.4034.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr mir irgendeine Intrnt-Quelle verlinken wo die Deutschen DIN und die USamerikanischen AISI Bezeichnungen tabellarisch oder sonst wie der reihe nach zugeordnet sind. Ich verwächsle ständig Stahlsorten untereinander.
Danke euch!
P.S. typisch Anfänger, aber man muss ja anfangen;-)
 
Ich soll mich lieber erschießen:steirer: ... auf Wolfgangs Seite-> wolfster´s shop(wo ich grade heute 2messer bestellt habe) verbirgt sich eine wunderschöne Tabelle die mir im riesen Wald der Stähle weiterhilft:super:
 
Zurück