Kennt jemand das Messer? Bob Lum Encounter

masterpiece

Mitglied
Beiträge
112
mmm.jpg


hab eben im netz dieses messer gesehen.
seki cut messer bob lum encounter
gefällt mir echt gut weil es schön schlicht ist.
klinge ist aus d2 stahl und schalen aus alu.

also bob lum ist mir ein begriff, aber das messer kenn ich nicht.
wird wohl bei seki gefertigt.

mich würde die quallität interessieren.
 
Kaufen :)

Die Qualität liegt irgendwo zwischen sehr ordentlich und makellos.
Der Liner hält und der Klingengang ist phänomenal.
Der Alugriff ist wie immer natürlich geschmacksache (glatt & kalt) aber er liegt sehr gut in der Hand.

Generell ist es eher ein Folder für's Feine - keine Brechstange.
Ein Schlanker Folder mit angenehm dünner, schneidfreudiger Klinge.
Ich möcht meinen nicht mehr missen.
 
So ein Zufall, das selbe Messer ist mir auch letztens aufgefallen.

@Palladin: Hast du das große, oder das kleine Modell?
Wie ist denn die Klingenstärke genau?
 
Genau, kaufen :super:

Sehr ordentliches Messer,....und in D2 gibt's ja auch nicht sooooo viel Serie ;)
Einzig wenn Du Probleme mit Kratzerchen auf dem gestrahlten Griff hast würd' ich's mir überlegen, das geht nämlich schnell (Ring, Schlüssel etc....).

Wenn Du Zeit hast würd ich mal die Böker Sonderverkäufe im Auge behalten.... Da war die letzten Male die all black Version für unter 100 Euro dabei...:ahaa:
 
Könnte schon dicker sein, aber wenn es gut gemacht ist (wovon ich jetzt mal ausgehe), hält das auch problemlos.
Überdimensioniert ist bei diesem Messer eh nichts :)
 
Allerdings sieht mir der Liner doch sehr schwach auf der Brust aus, oder täuscht das? :argw:

Der ist in der Tat dünn - aber er hält 100%ig, Punkt.
Daß man monsterstarke Liner braucht und sich den Daumen foltern muß,
versuchen einem nur die Hersteller einzureden, die keinen gescheiten Liner bauen können.
Mein Encounter Liner hält den Spinewhack andstandslos, mehr braucht es wirklich nicht.

Wer unbedingt was dickeres braucht, sollte sich die mit G10 oder Micarta beplankten Modell anschauen,
da sind die Liner um einiges stärker - ich finde es fast schade.

weiss jemand wie die klinge gelagert ist?
teflon oder bronze?

Es schimmert weiß aus der Ritze, es scheint folglich Kunstoff zu sein - und wird mich überleben.

Leuts, was sind denn das für Fragen ? Kauft ihr Euren Verstärker auch nach der Watt Angabe :confused:
Wichtig ist nicht woraus, sondern _wie_ es gemacht wird.
 
Seki

@ masterpiece

"also bob lum ist mir ein begriff, aber das messer kenn ich nicht.
wird wohl bei seki gefertigt."

... "bei Seki gefertigt" ????
Ist das denn neuerdings ein Hersteller?

Grüße
cut
 
AW: Seki

"Bei Seki" ... "das ist wie wennste nach'n IKEA fährst" ;)

Nanana..., war das eine Mod würdige Antwort ?:steirer: :D

Jetzt erklär's ihm auch richtig.:D

Auf der Böker HP heisst's....

"Im Jahre 2000 entschlossen sich zwanzig führende japanische Messerhersteller in Kooperation eine Messer-Serie zu produzieren, die sie unter den Markennamen SEKI CUT gestellt haben. Die Geschichte SEKIs als Klingenhauptstadt lässt sich bis in das 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Unter den Herstellern finden sich bekannte Namen wie HATTORI, HIRO und SUETAKE."


...und ich meine irgendwo gelesen zu haben das der Hersteller des Encounter Suetake sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück