Seki-Cut
Dank für die Hinweise auf Seki, die Stadt ist mir als Herstellort japanischer Schneidwaren durchaus seit langem bekannt.
Übrigens sollen (genau wie "Seki") auch "Sheffield", "Maniago" und "Solingen" bei diversen Messersammlern als bekannte Hersteller ("riesen Fabriken" !!) durch die Köpfe geistern.
@ hocker:
Auf der Böker HP heisst's....
"Im Jahre 2000 entschlossen sich zwanzig führende japanische Messerhersteller in Kooperation eine Messer-Serie zu produzieren, die sie unter den Markennamen SEKI CUT gestellt haben."
Wers glauben möchte soll es gerne tun, allerdings bezweifle ich, dass diese Information richtig ist.
Ich kenne Seki-Cut seit mindestens 1995. Damals erhielt ich von einem japanischen Sammler eine Nachricht über eine "Outdoor-Messermacher-Messe" in Seki, auf der ein lockerer Zusammenschluss von Mitgliedern des Schneidwarenverbandes Seki seine Outdoor-Messer präsentierte.
Diese Messermacher hatten SEKI-CUT bereits einige Jahre vorher als gemeinsame Marke "aufleben lassen", um ihre bis dahin regional vertriebenen Messer intensiver und auch international vermarkten zu können.
Eine gemeinsame Messer-Serie war offenbar nie beabsichtigt und ist bis heute auch nicht produziert worden. – vielmehr erfolgt die Entwicklung und Produktion selbständig und in eigener Verantwortung durch die Mitglieder und beschränkt sich inzwischen auch nicht mehr „nur“ auf Outdoor-Messer.
Grüsse
cut