Kennt jemand das Messer? Bob Lum Encounter

Seki ist das japanische Gegenstück zu Solingen - alles klar? :D

Jetzt war Hocker doch schneller...und ja, Suetake ist der Hersteller.
 
Seki-Cut

Dank für die Hinweise auf Seki, die Stadt ist mir als Herstellort japanischer Schneidwaren durchaus seit langem bekannt.
Übrigens sollen (genau wie "Seki") auch "Sheffield", "Maniago" und "Solingen" bei diversen Messersammlern als bekannte Hersteller ("riesen Fabriken" !!) durch die Köpfe geistern.

@ hocker:
Auf der Böker HP heisst's....

"Im Jahre 2000 entschlossen sich zwanzig führende japanische Messerhersteller in Kooperation eine Messer-Serie zu produzieren, die sie unter den Markennamen SEKI CUT gestellt haben."

Wers glauben möchte soll es gerne tun, allerdings bezweifle ich, dass diese Information richtig ist.

Ich kenne Seki-Cut seit mindestens 1995. Damals erhielt ich von einem japanischen Sammler eine Nachricht über eine "Outdoor-Messermacher-Messe" in Seki, auf der ein lockerer Zusammenschluss von Mitgliedern des Schneidwarenverbandes Seki seine Outdoor-Messer präsentierte.
Diese Messermacher hatten SEKI-CUT bereits einige Jahre vorher als gemeinsame Marke "aufleben lassen", um ihre bis dahin regional vertriebenen Messer intensiver und auch international vermarkten zu können.

Eine gemeinsame Messer-Serie war offenbar nie beabsichtigt und ist bis heute auch nicht produziert worden. – vielmehr erfolgt die Entwicklung und Produktion selbständig und in eigener Verantwortung durch die Mitglieder und beschränkt sich inzwischen auch nicht mehr „nur“ auf Outdoor-Messer.

Grüsse
cut
 
Ich hab das große. Die Klingenstärke beträgt 3 mm haargenau.

Wer jetzt noch nach einer Quelle sucht und den Eigenimport aus Japan nicht scheut:

http://www.japaneseknifedirect.com/SekiCut.html hat eine große Modellvielfalt zu günstigen Preisen. :super:


ein sehr schönes messer,gefällt mir gut.
leider ist es auf der angegebenen seite (supergünstiger preis) ausverkauft...jedenfalls das kleinere. das grosse wär mir etwas ZU gross.

werde ab und zu noch mal reinschaun ob die kleineren wieder verfügbar sind.

aber bei stöbern habe ich dann ein schönes MCusta entdeckt und bestellt :D
und zwar das : MC-15"Basic Series" Folder
VG10, Dupont Korian
http://www.japaneseknifedirect.com/MCUSTA.html

bin mal gespannt...

gruss
markus
 
das mc-15 hatte ich auch die tage in der hand. ist ein wunderschönes schlichtes messer!!!!
super verarbeitet und nicht ganz so klein wie die classic damascus folder.
 
hallo masterpiece,
PN schreiben ging leider nicht,deshalb hier die frage:
hast du dein encounter schon bekommen?deine meinung über das messer würde mich interessieren.

gruss
markus
 
ist gerade angekommen:)
ist einfach nur schön!!!
ohne jegliche schnörkel.:super:

die ganze verarbeitung stimmt in allen punkten.
also für industrie fertigung einfach klasse.
der liner steht absolut genau.
der klingenschliff ist an allen stellen genau, und die schneide ist sauscharf.
der klip hat auch die richtige spannung.

ist jeden cent wert!!!!!!!!
gruß marcus
ps. ist nicht ausverkauft.;)
 
mist,deine erkenntnis kostet mich nur wieder geld :(

werde mir wahrscheinlich das "kleine" gönnen,habs bei e..y entdeckt für 65 piepen(ohne versand).

gruss
markus
 
tut mir echt leid für dich:D

hab auch das kleine.
reicht aber auch.

ich weiss nur noch nicht ob es ein gebrauchsmesser wird.

ist mir fast zu schade.
naja..........ansonsten landet es im schrank bei den anderen:D :hehe:

gruß marcus
 
So, heute isses auch bei mir angekommen - ein wirklich schönes Gerät und recht sauber verarbeitet, nur der Clip ist für die Größe etwas wuchtig (dürfte beim kleinen und großen Modell der gleiche sein).
 
das MCUSTA MC-15 ist heute angekommen.
schönes messer,SAUscharf,weicher,gleichmässiger klingengang,liner verriegelt sicher.

einziges manko:die achsschraube der klinge sieht aus wie 23x rein- und rausgedreht,(incl. "abrutschen")
 
Hi!
ist das Encounter linkshändertauglich? Hat es beidseitig nen Pin, bzw. kann man ihn versetzen?

Bis dann,

Carsten
 
Es hat nur einen Pin. Der ist zwar verschraubt, läßt sich also umsetzen, aber der Clip ist nicht versetzbar, womit das Öffnen ein ziemlicher Krampf werden dürfte.

Wenn man als Linkshänder nicht mit dem Zeigefinger, sondern normal mit dem Daumen öffnen will, würde ich vom Encounter abraten (es sei denn, der Clip wird ganz entfernt, dann ginge das schon eher)
 
Vielen Dank für Deine Antwort.

Nee, dann wird das nix mit uns zwei, gefällt mir zwar recht gut, aber es sollte schon voll leftytauglich sein....:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück