Hallo,
ich hab mir mein erstes Katana gegönnt. Eigendlich wollte ich mir das John Lee "Hattori Hanzo" Katana aus den Kill Bill Filmen kaufen. Handgeschmiedet und "traditionel gehärtet" waren für mich als unwissenden gute Argumente für einen Kauf....bis ich mal ein bißchen über Katanas gelesen habe.
Jedenfalls bin ich beim stöbern auf das " Mitsudomoe Katana" bei Haller gestoßen. In der Beschreibung stand dann: "Differentiell mit Lehmbestrich gehärtet".
Preis: 199€
Da mir der Preis für dieses Schwert etwas niedrig vorkam hab ich bei Haller angerufen und folgende Auskunft erhalten: Sie haben verschiedene Schwerter bestellt um sie evtl ins Programm aufzunehmen. Das besagte Schwert wurde dann nicht aufgenommen, die Angabe über die Härtung stimmt aber. Regulärer Verkaufspreis wäre 600-700€ gewesen.
Leider ist die Beschreibung nicht mehr online und ich habs auch verschwitzt sie vorher zu speichern. Das einzigste was ich dem Google-Cache entlocken konnte war das kleine Bildchen: http://209.85.129.132/search?q=cache:EjJkMrrvyYQJ:www.stahlwarenhaus-hebsacker.de/products_new.php+%22Mitsudomoe+Katana%22&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&lr=lang_de
(Man sieht es relativ weit unten)
Außer das der Griff aus echter Rochenhaut und mit Baumwolle gewickelt ist und das man die Hamon-Linie relativ klar erkennen konnte, kann ich leider keine weiteren Angaben machen.
Mich würde mal interessieren ob jemand das Schwert kennt oder mit den Angaben eine vorsichtige Schätzung abgeben kann, ob es ein guter Kauf war oder doch eher in den Bereich Lehrgeld gehört.
Bilder kann ich leider noch keine machen, da ich wie gesagt heute erst bestellt habe.
Desweitern würde mich noch interessieren, ob man Teile wie Saya und Tsuba bei so Schwerten austauschen kann. In den diversen Shops hab ich immer nur komplette Sets gefunden.
Ich hoffe ihr könnt einem Neuling, der sich doch gerade etwas Gedanken macht ob er da nicht zu schnell aus der Hüfte geschossen hat, weiterhelfen.
MfG Andre
ich hab mir mein erstes Katana gegönnt. Eigendlich wollte ich mir das John Lee "Hattori Hanzo" Katana aus den Kill Bill Filmen kaufen. Handgeschmiedet und "traditionel gehärtet" waren für mich als unwissenden gute Argumente für einen Kauf....bis ich mal ein bißchen über Katanas gelesen habe.
Jedenfalls bin ich beim stöbern auf das " Mitsudomoe Katana" bei Haller gestoßen. In der Beschreibung stand dann: "Differentiell mit Lehmbestrich gehärtet".
Preis: 199€
Da mir der Preis für dieses Schwert etwas niedrig vorkam hab ich bei Haller angerufen und folgende Auskunft erhalten: Sie haben verschiedene Schwerter bestellt um sie evtl ins Programm aufzunehmen. Das besagte Schwert wurde dann nicht aufgenommen, die Angabe über die Härtung stimmt aber. Regulärer Verkaufspreis wäre 600-700€ gewesen.
Leider ist die Beschreibung nicht mehr online und ich habs auch verschwitzt sie vorher zu speichern. Das einzigste was ich dem Google-Cache entlocken konnte war das kleine Bildchen: http://209.85.129.132/search?q=cache:EjJkMrrvyYQJ:www.stahlwarenhaus-hebsacker.de/products_new.php+%22Mitsudomoe+Katana%22&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&lr=lang_de
(Man sieht es relativ weit unten)
Außer das der Griff aus echter Rochenhaut und mit Baumwolle gewickelt ist und das man die Hamon-Linie relativ klar erkennen konnte, kann ich leider keine weiteren Angaben machen.
Mich würde mal interessieren ob jemand das Schwert kennt oder mit den Angaben eine vorsichtige Schätzung abgeben kann, ob es ein guter Kauf war oder doch eher in den Bereich Lehrgeld gehört.
Bilder kann ich leider noch keine machen, da ich wie gesagt heute erst bestellt habe.
Desweitern würde mich noch interessieren, ob man Teile wie Saya und Tsuba bei so Schwerten austauschen kann. In den diversen Shops hab ich immer nur komplette Sets gefunden.
Ich hoffe ihr könnt einem Neuling, der sich doch gerade etwas Gedanken macht ob er da nicht zu schnell aus der Hüfte geschossen hat, weiterhelfen.
MfG Andre